Ergebnis 1 bis 20 von 232

Thema: DynRPG - Der Pluginwunschthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Okey, kriegst morgen eine Version die atan2 auch kann.

  2. #2
    Hey, hier dein atan2. Basiert auf dem Code von E.NI und tut noch immer dasselbe, kannst das Ding also als Ersatz mit Zusatzfunktion betrachten.

    Download: Kompilierte Version,Projektdateien und Sourcecode
    http://share.cherrytree.at/showfile-12566/cortimath.zip

    Und ja, der Code hat etwas mehr Zeilen und Redundanz, aber lieber zur Laufzeit ignorierte Redundanz als mehrere Stringvergleiche ;-)

    Geändert von Corti (06.01.2014 um 14:19 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Hey, hier dein atan2. Basiert auf dem Code von E.NI und tut noch immer dasselbe, kannst das Ding also als Ersatz mit Zusatzfunktion betrachten.

    Download: Kompilierte Version,Projektdateien und Sourcecode
    http://share.cherrytree.at/showfile-12566/cortimath.zip

    Und ja, der Code hat etwas mehr Zeilen und Redundanz, aber lieber zur Laufzeit ignorierte Redundanz als mehrere Stringvergleiche ;-)
    Ui, vielen Dank!

  4. #4
    Die Funktion gibt, wenn sie einen Befehl ausgeführt hat, nicht false zurück. Das ist zwar an sich kein Problem, wollt nur mal anmerken dass sie das eigentlich sollte, damit, auch wenn aus irgendeinem Grund 2 Plugins denselben Befehl behandeln, nicht beide anspringen sondern nur eines (welches in der Reihenfolge zuerst kommt) - letzteres ist nämlich immer noch besser als wenn ein Befehl zwei Wirkungen gleichzeitig haben kann.

  5. #5
    Naja, da ich selber nicht gut genug bin um das auch nur ansatzweise zu bewerkstelligen, werfe ich das einfach mal in den Raum...
    Die Möglichkeit während der Laufzeit eines Spiels Charsets zu verändern und zu benutzen um so zb. Rüstungsteile an einen Charakter anzuzeigen...

  6. #6
    Wozu verändern? Drüberzeichnen. onDrawEvent( RPG::Character * character, bool isHero )
    Der RPG::Character hat eine Facing-Direction und mit step einen Wert, der den aktuellen Animationsschritt angibt. Das reicht um präzise zu wissen was man drüber Zeichnen muss um mögliche Rüstungen darzustellen.

  7. #7
    Gibts dann nur ein winziges Problem, nämlich dass es nicht im Shop dargestellt wird.
    Verändern wird übrigens (sofern man die Datei verändern will) auch nicht gehen weil der Maker Charsets cacht.

  8. #8
    Gut das mit dem Shop ist dann zwar ein Makel, aber schön das es doch geht^^...
    An diesen Callback habe ich gar nicht gedacht, ich denke einfach zu kompliziert...

  9. #9
    Irgendwas ist immer

  10. #10
    Das mit dem Shop könnte man storytechnisch erklären - vor dem Rüstungsshopbesuch entledigt sich der Held einfach der Rüstung, um neue anzuprobieren oder so. :]

  11. #11
    Genau, man kann den Helden in der Database mit Unterwäsche einstellen und im Laufe des Spiels die Rüstung drüberzeichnen.

    So hat er dann auch im Shop-Menü ein neutrales Aussehen.

  12. #12
    Hmph, ich habe in letzter Zeit wohl einige Fragen ._.

    Naja, ich will eine halbwegs funktionierende KI mit DynRPG schreiben, problem dabei ich habe keine Ahnung wie man ein Pathfinding skript bastelt, dachte ich mir benutze ich halt das Plugin das schon existiert, leider will ich kein Event bewegen sondern erstmal abfragen ob man es bewegen kann und wie viele Schritte das ganze benötigt. Und das mehrmals hintereinander somit kann ich auch nicht mit einem unsichtbaren TestEvent arbeiten...

    Und wenn ich schon dabei bin, ist es sinnvoll bestimmte Plugins innerhalb meines eigenen Plugins anzuschreiben? Zb. um das Message Box Plugin von Kazesui selber anzusprechen ohne das man dafür einen Comment benutzen muss? Ich könnte ja theoretisch einfach selber die Funktion OnComment aufrufen und meine Parameter angeben, nur keine Ahnung ob das nicht zu Problemen führt ._.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •