Ich hab das jetzt mal experimentiert. Der 2k Maker selbst (falls er im ASCII Ordner in Programme gespeichert ist) fällt ja selbst unter die Virtualisierung, genau wie der RMQ auch, sprich es ischt doch wurst ob er eine Datei im Maker-Verzeichnung speichern/editieren will, das OS sorgt automatisch dafür, dass die beiden miteinander jeweils in den VirtualStore geleitet werden. War bei mir zumindest immer so (Win 7 HP, x64, benutze Admin-Konto, Programm wurde ohne Admin-Rechte (also "einfach so") gestartet)
Für die Value könnt er halt einfach immer gleich das Zeug in die registry eintragen, der alten 2k-version ist das eh schnuppe und die neue hat was sie braucht.