@Momo: Also 2 Wochen... nuuun... ich geb mein Bestes
@Cloud8888: Sehr gut erkannt!
@wusch: Das Ansehen gegenüber den Fraktionen bestimmt ob man Aufträge annehmen kann, bestimmte Orte betreten darf, zu Audienzen vorgelassen wird und ein paar andere, kleine, (noch) nicht genannte Dinge, welche der Spieler selber herausfinden darf.
@Minion: Meh, Danke fürs finden. Wird gleich überarbeitet. Und das Lob sauge ich voller Genugtuung auf! :]
@Cytt: Es wird keine Heldenbewegung in herangezoomten Gebieten geben. Zu keinem Zeitpunkt, genau dies ist ja gerade der Grund, warum ich eine so extrem große Welt zusammen basteln kann und das Spiel fertig wird bevor ich dreifacher Großvater geworden bin. Viele Teile des Spiels, vor allem Story-Sequenzen und auch eine Dungeon-Art, spielen sich ähnlich den in den 80ern beliebten "Wähle dein Abenteuer" Büchern (Wie zum Beispiel von Ian Livingstone) http://de.wikipedia.org/wiki/Spielbuch Wie gesagt, es wird kein typisches Makergame, mit herumstromern und NPCs anquatschen. Zudem wird man außerhalb von Kämpfen und Dungeons nie in hektische Situationen geraten
@wusch: Das ist bereits eingebaut, überhaupt muss es nicht immer zum gleichen Ergebnis kommen, wenn man eine schon vorher gewählte Gesprächsoption ein drittes oder viertes mal anklickt. Abgesehen davon ist eine Taverne in vH&H vor allem ein Ort für 3 Dinge: Schlafen, Saufen, zwielichtige Aufträge annehmen.
Räbbit!
--
"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
@Maister-Räbbit: Du kennst meine Meinung zum Spiel.
Die Vorstellung ist dir gut gelungen... und ich hab jetzt noch mehr Bock es zu zokkn!
Nachdem ich die Gestern gesehen habe, setzte ich mich mit epischer Motivation an den Maker... und hab echt einiges geschafft! (u know?!)
Hey,
freut mich, daß es dein Projekt zur Vorstellung gebracht hat. Nach deinen Angaben hast du noch Einiges zu tun; aber, wenn ich
so die anderen Spielevorstellungen bedenke, präsentierst du dein Spiel schon nahezu als fertiges Komplettpaket. =D
Vor allem mag ich den Stil deiner Vorstellung. Auch, wenn ich zu dem verkorksten Menschenschlag gehöre, der Spoiler für
unübersichtlich hält, zwingst du deine Information niemandem auf und lockst mit Bildern sie trotzdem zu lesen. Manchmal
ist Zuckerbrot alleine doch effektiver als die Peitschenkombi =D. Ich hab alle Spoiler gelesen (in einem sehr angenehmen
Stil geschrieben, der eine amüsanten Distanz zum Spiel beibehält).
Nur, auch wenn ich darauf brenne dieses Spiel endlich auf meinen Rechner zu ziehen (ich liebe wohl die auch-wenn-Konstruktion
(man merke die Doppeldeutigkeit von wohl (höhö)), sehe ich die Gefahr, daß es nicht ankommt. Ich liebe das Setting und die
Details (bin eingefleischter HdR-Fan und liebe entsprechend komplexe Hintergrundwelten), nur hast du auch viele typische
Frustelemente im Spiel drin, wie zB Schlaf und Hunger, totale Freiheit (vergleiche: Gothic I und Gothic III). Ich selbst kann
nicht vorhersagen, ob die mich begeistern werden oder frustrieren.
Da ja all diese Dinge nicht das Einzige sind, was dein Spiel ausmacht, wäre es schade wenn diese mehr Hindernis, als
Fördernis werden würden.
Befrage dein Herz und dein Gehirn. Das ist zum Glück zugunsten des Gehirns, denn im Gegensatz zum Gehirn, kann
das Herz nur Aussagesätze fällen^^
(Ich sage nicht, daß du die rausnehmen sollst - nur sichergehen, daß du des Frustes bedenekst hast.
Respice post te; frustratum memento - sei in dein Ohr geflüstert^^
Es freut mich, dass euch das Projekt zu gefallen scheint! Ich hoffe ich kann die Erwartungen ansatzweise erfüllen!
@Vreeky: Schön, dass ich dich wieder bei deinem "Geheimprojekt" angespornt habe, werd ja nicht vor mir fertig xD DOUBLEFEATURE!!!!
Ähem...*hust*
@-_Momo_- : Ich hoffe doch auch! Und der Titel wurde in einem knüppelharten Auswahlverfahren erwählt und steht ab jetzt fest
@Vulpes: Auch hier freut es mich sehr, dass dir die Vorstellung gefällt!
Im Grunde ist das Spiel auch schon fertig, es gibt bloß noch soooo viele Dinge die ich gerne einfügen würde. Unter anderem Quests, ´: D
Zur Freiheit und dem "Erschöpfungssystem" : Zuerst einmal werde ich ein ausgiebiges Testing organisieren, wenn ich meine es ist Marktreif und
zudem muss ich noch sagen, dass Hunger und Durst extrem unrealistsich und auch milde eingestellt sind. So kann man, wenn man in der Ebene unterwegs ist, locker 4 Tage umherwandern, ohne dass man gleich am Hungertuch nagt.
Und wie ich bereits im Konzeptvorstellungsthread geschrieben habe, man stirbt nicht, wenn die Hunger& Durst Leisten auf Null sinken.
Verdursten: HP sinkt bei jedem Schritt, aber nur bis auf minimal 1, man stirbt also nicht.
Verhungern: Das Mana bzw. die Energie sinkt, heißt also ein hungernder Held kann keine Spezialattacken mehr ausführen.
Was in den Tests vor allem erprobt werden muss, sind die Auswirkungen der Zufallsevent, da es des seltenen Zufalls Willen, schon einmal passieren kann, dass man sich Tagelang mit negativen Events wie Geldverlust oder Attribut-Strafen rumplagen muss.(Natürlich aber auch komplett umgekehrt) Im Großen und Ganzen ist aber alles sehr moderat eingestellt, so kann man bspw. durch Zufallsevents nicht sterben und hat abgesehen von Dungeons und ein paar anderen speziellen Situationen immer die Möglichkeit einen Kampf zu umgehen.
(Edit: Ach ja, man kann auch keinen Kämpfen ausweichen, wenn man Karavanen anführt)
Tod also nur im Kampf!
Allerdings will ich den Spieler auch ein wenig fordern und unter Druck setzen, ja immer an alles Selbstständig zu denken, wenn nicht muss er mit den Konsequenzen leben, oder wenn er es nicht lassen kann, halt neu laden muss. Hey immerhin sind die oldschool RPGs, Jagged Alliance und Fallout 1+2 so ziemlich meine Lieblingsspiele, welche ich immer wieder regelmäßig rauskrame
Alles in allem bin ich aber auf einem Guten Weg und wenn es einermanns Spiel nicht ist, so ist es das eben nicht.
Hoffe aber dennoch, dass ich dem einen oder anderem ein klein wenig Spielspaß bereite ^^
Und...Sieh hinter dich und denke daran, dass du ein Mensch bist? Oder ist mein Latein am Ende? Ja ist es :P
PS: Gothic hatte Frustmomente? D: In meiner Erinnerung war es perfekt, aber vielleicht ist das auch der Nostalgie-Schleier...
@Sen-Soht: Ich hoffe doch, dass du das machst und Spaß dabei haben wirst! :]
Räbbit
--
"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Geändert von Mr.Räbbit (19.06.2012 um 23:11 Uhr)
Grund: Zusatz
Wegen Hunger&Durst: Du könntest beim Spielstart verschiedene Schwierigkeitsgrade/Sim-Modis einbauen... auf leicht kann man länger wandern ohne direkt zu Dursten und so... auf mittel ists normal... und auf Schwer stirbt man sogar wenn man verhungert und verdurstet... ^^ Hm!
PS. Frustmomente durch zu viele negative Events kannst du locker umgehen mit nen paar gezielten einstellungen... du kannst es auch so einstellen das niemals per Zufall das selbe Ereignis hintereinander erwürfelt wird... (Ich weiß wovon ich schreibe Räb!) XD
Bist du bereit, dich dem Abenteuer zu stellen und dich auf Gedeih und Verderb, dem harten Leben auf der Trümmerwelt hinzugeben?
...
Jaaahh~! \o
Wie cool ist das denn.
Bei den ganzen Diskussionen um "wie kann man Spiele spielenswerter machen" ist mir doch glatt dieses Schätzchen bisher nicht ins Auge gesprungen. Dabei hat es alles, was die werte Spielerschaft verlangt. Mannomann, ich freu mich schon auf spielbaren Content. Das wird super. Also - weitermachen!
@Harve: Ich gebe mein Bestes um aus dem Projekt etwas feines zu zaubern!
@Vreeky: Schwierigkeitsgrade, null Problemo, ein Zeitaufwand von 5 Minuten. Zu viele gleiche Events verhindern, bei meinem verschachteltem Aufbau der Zufallsevents!? Null Probl... oh, Nein...
Kleines Problemo, möglich ja, wenn ich mir aber so den ersten Event-Würfel ansehe = D:´
Jedes Z-Event ist ja bereits in viele kleine "Unter-Events" gespalten, also da ist in meinem Regelwerk eine eher geringe Chance auf Wiederholung, zumal ich die Wahrscheinlichkeiten für Kämpfe und Begegnungen auch ein wenig nach unten geschraubt habe.
Ich bastel mal etwas herum, aber wie gesagt: Balance wird ausgiebig getestet :]
@Viviane: Ausgezeichnet!! Hier ihr rostiges Schwert, muffiger Mantel, Reisebeutel und zerfledderte Stiefel! Und jetzt Abmarsch!
Freut mich, dass es dir zusagt, aber nicht, dass das jemand falsch versteht, ich bin nicht mit einer Checkliste durch das Forum gebrowst und habe mir Dinge aufgeschrieben, welche die Spieler sich so sehr wünschen.
Ob ich den hoch-gesteckten Erwartungen gerecht werden kann muss sich noch erst zeigen. Zudem will die "Spielerschaft" immer so viel und ist doch nie ganz zufrieden ;P
Vielen Dank für deinen positiven Kommentar! ;]
@Händler & Helden:
Vergesst bitte alle nicht, dass es keine typische, direkte Heldenbewegung geben wird. Zu 80% des Spiels, steuert man ein abstraktes Symbol, welches die Heldengruppe symbolisiert, durch weitläufige Welt- Stadt- oder Dungeonkarten. Der Rest sind kleine, belebte Szenen (á 20x15 Karten) auf denen man Choice-Aktionen durchführt.
Und Geschichten und Ereignisse spielen sich zu 90% in Textform ab.
Dies ist kein Wolfenhain oder UiD. Eher ein Mount & Blade mit Gameplay-Umschwung auf Heldenentwicklung und Zufallsereignisse.
Ich freue mich übrigens über jeden einzelnen Kommentar und eure ehrlichen Meinungen zu dem Spiel, gerne mehr davon!
The Räbbit!
--
"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Zufälle mag ich eigentlich sehr , ich liebe Fallout 3!
Ich liebe auch jedes Spiel wo man Frei machen kann was man will.
Desswegen habe ich Sogar Morrowind lieber wie Oblivion oder Skyrim.
Denn bei Morrowind hate ich damals nie ein Plan was ich machen soll, und ich war ein Böser Abenteurer
Bei Gebäude kaufen ausbauen ETC da muss ich Zwangsläufig an GTA Vice City denken, gebäude kaufen 3 bis 5 Missionen machen und es Wirft Geld ab
X³ war auch ein geiles spiel im Weltraum mit einen Schiff und dann musste man sich auch ein weg zusammensuchen
Aber ob dein Meisterwerk nun spass macht oder nicht, das hängt alleine vom Fertigen Produkt ab desswegen warte ich auf die Demo - VV !
Denn nur Spielbares ist wahres. Schreiben kann man viel, aber wie es sich anfühlt kann man nur selber erleben!
Und Geschichten und Ereignisse spielen sich zu 90% in Textform ab.
Dies ist kein Wolfenhain oder UiD. Eher ein Mount & Blade mit Gameplay-Umschwung auf Heldenentwicklung und Zufallsereignisse.
Ich freue mich übrigens über jeden einzelnen Kommentar und eure ehrlichen Meinungen zu dem Spiel, gerne mehr davon!
The Räbbit!
...
Mount & Blade mit noch mehr Heldenentwicklung? Hammerschöne Screens? Her damit!
Das Spiel sieht verdammt interessant aus, unbedingt weitermachen. ^^
@Sen-Soht: Wahre Worte, ich gebe wie gesagt mein Bestes!
Zitat von Daen vom Clan
Mount & Blade mit noch mehr Heldenentwicklung? Hammerschöne Screens? Her damit!
Das Spiel sieht verdammt interessant aus, unbedingt weitermachen. ^^
...
...aber leider ohne das kongeniale Action-Kampfsystem ;]
Ich verbeuge mich vor dem netten kommentar, Eure Daenigkeit!
Edit: Habe mal ein kleines Mini-Feature eingefügt, auf dem Helden-Charset sieht man ab sofort, wie viele Mitglieder die Heldengruppe hat. Bei dem Haupthelden, ein kleiner Punkt und bei jedem weiteren (standardmäßig bis zu 4) kommt ein weiterer hinzu. Optische Spielerei, aber bei dieser Art von Hero-Charset bietet sich so etwas an ;]
--
"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Also ich habe mir gerade nochmal das Video angeschaut. Mir sagt das alles echt zu. Anfangs dachte ich, dass vielleicht doch etwas zu schnell zuviele Zufälle auf der Worldmap geschehen, aber genauer betrachtet sind diese Zufälle ja keineswegs nur Kämpfe, sondern viel mehr unterschiedliche Ereignisse. So wird quasi jedes mal eine eigene kleine Geschichte erzählt und du setzt vor allem auf die stärkste Grafikkarte - die Fantasie Man stell sich nur mal vor, was schriftliche Medien wie Bücher etc. für tolle "Welten" aufbauen können. Also nochmal: schön dran bleiben
@Harve:
Die Fantasie und die Vorstellungskraft jedes Einzelnen sind sehr mächtige Werkzeuge in der Geschichten-Erzählung.
Ich bin vielleicht nicht gerade ein Roman-Autor, aber ich versuche so lebhaft und greifbar zu schreiben wie ich nur kann.
Eine "kleine" Kostprobe seht ihr hier, die Vorstellung wurde im Bereich "Spoiler=Über die Trümmerwelt" dahingehend auch erweitert:
Gerne würde ich eure Meinungen dazu hören, nein ich bestehe fast schon darauf ;]
Grüße, Räbbit!
--
"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
@Fabraus: Das Spiel kenne ich auch, aber die Ähnlichkeit hält sich doch schon seeeehr in Grenzen, wenn man von Händlern & Helden erst einmal gespielt hat.
@All: Danke für die (bis jetzt) gute Resonanz, bei der Wahl zum Spiel des Monats! Gegen das UiD Remake anzutreten, macht die ganze Sache für mich nur noch spannender ;]
--
"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Du hast die schicke Plakete von Harve gar nicht in deiner Sigi :/
Wär für dieses Spiel noch wählen wil und im RPG-Maker Quartier angemeldet seit 3 Moaten kann dieses SPiel für den Award "Alex of the Season" nominieren
Ja, Werbung muss sein, hoffe das stört dich nciht, Räbbit
Das mit der Plakete ist mir auch schon aufgefallen...
Ich denke das Voting könnte sogar recht spennend ausfallen. Wobei diesen Monat sowieso "überkrasse" Games dabei sind