Zitat Zitat
Wahnfried sieht von der Form her gut aus, nur das Lächeln passt so gar nicht.
Ich bin vom Ausdruck erst mal von der Originalgrafik ausgegangen, auf der der alte Wahnfried basiert - das ist der Dunekelf aus dem RTP - und der grinst halt auch so dämlich.
Zitat Zitat
arum machst du eigentlich nicht reale Gesichter zu den Facesets wie damals in LG
Wenn man reale Bilder als Grundlage verwendet, kommt das immer durch. Außerdem dauert's unterm Strich länger, weil man erst mal eine Referenzgrafik sucht. Vor allem die Nebenfiguren, bei denen nicht jedes Detail stimmen muss, sind Freihand schneller gemacht. Für UiD scheint mir der Comic-Look außerdem angemessener.
Zitat Zitat
Ich dachte schon immer beim Original an einen romulanischen Commander mit etwas spitzeren Zähnen
Welchen? Der aus Balance of Terror? (Ist der einzige, der mir auf Anhieb einfällt.)
Zitat Zitat
Was mich mehr stört, sind die Haare. Irgendwie würde ein "geleckter" Haarschnitt besser zu ihm passen, als solch ein fast schon militärischer Haarschnitt.
Das liegt am Scribble - der hat den gleichen Friseur, wie früher.
Zitat Zitat
Mal ne Frage, mit welcher Software erstellst/colorierst du deine Grafiken? Sieht meiner Meinung nach Vektorgrafiken aus, kann mich aber auch irren.
Die Zeichnung wird mit Manga-Studio EX gemacht. Da kannst du beim Erstellen einer neuen Ebene festlegen, ob du sie als Vektor- oder doch lieber als Bitmap-Ebene haben willst. Die Pseudo-Bleistiftzeichnung ist ein Bitmap, die "Federzeichnung" lege ich meistens auf einer Vektorebene an, weil man da kleine Korrekturen schnell umsetzen kann, ohne den Strich noch mal neue zu machen.