Die beiden Malthur-Wahnfried Sequenzen bleiben weiter im Spiel, werden aber natürlich dem restlichen Look des Spiels angepasst. Die Zwischensequenzen sind auch wichtig - das Ende des vierten Kapitels ist extrem dialoglastig, da muss man dem Spieler öfter mal wieder ein Leckerli hinwerfen, damit er nicht einschläft.Zitat
@Viviane: Es gibt eine Hilfefunktion, die man optional aktivieren kann, die grundlegende Funktionen erklärt - optional deswegen, ich persönlich lieber das Handbuch lese, statt während des Spielens immer wieder mit der Spielmechanik konfrontiert zu werden. Die Schwachstellen der Gegner werden transparenter, aber leichter wird es im späteren Spielverlauf nicht. Allerdings wird die Möglichkeit zu fliehen wieder eingeführt.
@Davy Jones: Das wird so bleiben. Ich habe aber vor, an der Methode, wie der Spieler auf die Lösung kommt, zu schrauben. Das ist bislang etwas unglücklich gelöst.
Ja, wahrscheinlich auch erweitert um eine versteckte Hommage an dieses alte Nintendo-Spiel Game & Watch Spiel mit dem Oktopus. Das war schon füher eingeplant, ich hab's dann aber gelassen, weil mir auf Anhieb keine fixe Lösung eingefallen ist, das technisch umzusetzen.Zitat
Haltet mir die Motzbacken vom Leib.Zitat
@Sölf: Wie bereits bei den beiden letzten beiden Kapiteln der Vollversion arbeite ich momentan nicht linear. Wahrscheinlich wird das Kampfsystem als letzten fertig gestellt. Der Betatest für die Demo startet daher erst, wenn auch alles fertig ist. Ich habe noch ein zweites Projekt (Freeware, hey!), das ich während der Testphase ein wenig vorantreiben will..