@Kelven: Vielen Dank, für deinen Beitrag, in dem du auch einige Punkte ansprichst, die mich in der derzeitigen Phase des Entwicklungsprozesses umtreiben. Heute kam RAMart zu seinem allwöchentlichen Sklavendienst, aber wir haben nichts gemacht, und auch nur eine halbe Stunde über das Projekt geredet. Dabei habe ich meine Frustration darüber geschildert, dass du für das kurze erste Kapitel, für das ich in der ersten Version nur 4 Wochen gebraucht habe, 50% der spielrelevanten Grafiken erstellen musst, weil die Bandbreite an Locations viel größer ist, als im weiteren Spielverlauf und man später viele Grafikelemente wiederverwenden kann. Ich spucke seit zwei Monaten in erster Linie Grafiken aus, aber der Knoten will sich nicht lösen. 2001 stellte sich das ganz anders dar: Da gab es dieses und jene Set, und man konnte hier mal eine Höhle eibauen und dort geht es dann in ein Schnee-Level - man musste nur die einzelnen Chip-Sets einstellen und konnte loslegen.

@Zaphod: Danke für das Angebot, aber dieses eine kleine Lorenspielchen hat mich schon fast wahnsinnig gemacht, weil es extrem schwer war, die Lore so den Hang runtersausen zu lassen, dass es richtig aussieht. Es gibt zwar auch einen Schalter, um eine Weiche zu stellen, aber der ist nur dafür da, eine zweite Lore ins Spiel zu bringen, falls man die erste im Abgrund versenkt. Ich wollte übrigens, als ich das Spiel damals gemacht habe, in der Eisöde direkt solche Lorenspielereien reinbringen, wie sie in Final Fantasy Adventure vorkommen... bei Minish Cap war glaube ich auch so etwas dabei. Allerdings dieser klassisch japanische Zuschnitt m.E. nicht zu UiD, wo alles etwas behäbiger zugeht. Btw: Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube Alexius Hawkwood hatte im Quartier mal einen Fake-Account namens Zaphod, wo wir gemeinsam (mein Nick war Coeurl) unser tolles Fake Spiel "Solar Eclipse - Sphere of the Ancients" vorgestellt haben - das dermaßen cool war, dass ich noch Jahre später darüber nachgedacht habe, es doch noch umzusetzen.

Zum Fortschritt: Gestern ist bei uns am Abend die Hauptsicherung rausgeflogen und ich hatte, weil ich ein erfreulich absturzsicheres System habe, den ganzen Tag nicht gesichert - zu dem Zeitpunkt waren acht Dateien in Photoshop offen, die nach diesem Vorfall natürlich alle im Eimer waren. Heute habe ich das nachgearbeitet und mich anschließend an die Torde der ehemaligen Zwergenbinge gemacht. Außerdem habe ich entschieden, dass der Thronsaal besser aussieht (und auch nachvollziehbarer ist), wenn es da keine Lava gibt, sondern das Ganze genauso frostig ist, wie auch der Rest. Sichtbare Ergebnisse gibt es dann zum Wochenende. Vieles ist schon fertig, aber noch nicht optimiert.