Bevor ich mir unnötig irgendeinen Converter installiere: Würde diese Methode funktionieren?
Bevor ich mir unnötig irgendeinen Converter installiere: Würde diese Methode funktionieren?
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Nein.
Aber du könntest die Samplingrate verringern. Leidet aber natürlich die Qualität darunter.
Eine andere Möglichkeit wäre ja auch einfach die MP3s direkt abzuspielen.
Schade, dann muss wohl die Samplingrate herhalten.
MP3s als Soundeffekte im Maker sind übrigens nicht möglich, WAV ist das einzig akzeptierte Format. Es sei denn natürlich, du hast irgendwo den heiligen Gral ausgebuddelt xD
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Um etwas mehr ins Detail zu gehen; es sieht wie folgt aus:
WAVs haben immer eine feste Größe. Dafür steht die Sampling-Rate. 44100 Hz bedeutet, dass die WAV pro Sekunde 44100 Samples enthält. Die Größe eines Samples hängt vom Sampleformat ab und beträgt entweder ein Byte (8-Bit) oder zwei Byte (16-Bit). Dann wird diese Zahl noch mit der Anzahl an Channels multipliziert. In der Regel also x2 für Stereo-WAVs. Bedeutet im Klartext: Man bekommt locker mal bis zu 176 KB pro Sekunde. Alles, was eine Konvertierung zu MP3 und zurück leisten würde, wäre, dass mittendrin ein paar Samples, die man als Mensch eh nicht wahrnimmt, überschrieben sind (wahrscheinlich mit 0 oder so). Speicherplatz spart man daher nur, solange die Datei im MP3-Format bleibt (da in diesem Format diese Samples nämlich nicht überschrieben, sondern komplett "herausgeschnitten" sind). Intern werden die Musik-Dateien zum Abspielen dann wieder in WAV-Form umgewandelt, aber das ist eine andere Geschichte.
Verkleinern kann man eine WAV-Datei also auf folgende Arten:
-Frequenz verringern
-Channel entfernen
-Sampleformat von 16- in 8-Bit ändern (bin mir hier aber nicht ganz sicher, ob das tatsächlich hilft...)
Alle Varianten sind auf irgendeine Form mit Qualitätsverlust verbunden und so richtig viel sparen kann man ansonsten nicht, solange man bei WAV bleiben will.
Geändert von RPG Hacker (20.05.2012 um 00:14 Uhr)