So, bis zur Wüstenstadt gespielt.
Sagen wir mal so, der erste Eindruck war doch besser als der Rest des Spiels. Story und Charaktere gefallen mir, auch der Humor ist gut. Was mich allerdings massiv stört, sind diese extrem schnarchigen und übergroßen Dungeons, die nur aus Durchlaufmaps bestehen. Hier und da mal ein Gegner, aber sonst nichts. Dieses Masse statt Klasse solltest du unbedingt ändern, streckt nur Spielzeit und macht nicht glücklich.
Ich kann mir eigentlich schon ausmalen, dass alle Welten so dermaßen grauenhaft aufgebaut sind, so dass man nur durch irgendwelche langgezogenen Ebenen stapft und jedesmal 1-2 verschiedene Gegnertypen verdrischt. Zumal die Sets die du für diese Dungeons benutzt, ziemlich vorbelastet sind (VD2 eben).
Hatte meine Dungeons übrigens einst nach demselben Prinzip aufgebaut (nicht in diesen gigantösen Ausmaßen) weil halt von Vampires Dawn 2 inspiriert und ich es auch nicht besser wusste. Erst mit Düsterburg und der Allreise hatte ich gelernt, dass man jeder Map etwas von besonderes geben sollte im Sinne von Dungeons mit bestimmten Themen und Events sowie geskripteten, begrenzten Gegnerschaften.
Ein paar Sachen:
- Wie komme ich in der Wüstenstadt weiter? Alles sieht gleich aus und ich hab keine Ahnung wohin. Außerdem hat der Außenbereich im Vergleich zu allen anderen Maps davor ganz leichte Probleme mit dem Tearing, da würd ich die waits nochmal prüfen.
- Prüfen würd ich auch nochmal den Innenbereich vom Minispielladen, da wird die Spielgeschwindigkeit quasi halbiert (fehlende waits). Selbiges würde ich auch mal der Minispielmap selber unterstellen.
- Wenn ich das Minispiel abbreche, ist beim Mainchar immer noch Lock Face eingestellt
- Wie nehme ich überhaupt die Vase auf? Enter hilft nicht.
- Beim Kreuz in der Wüste: "Nur mal gucken was es sonst noch so gibt" hört sich merkwürdig an, ich hätte da doch lieber einen roten Faden, der mir sagt was für einen Anlaufpunkt es anzusteuern gilt. Bei der Größe dieser Maps ist das nie verkehrt.
- Tante Golis Haus ist ein bisschen verbuggt, siehe Daos-Mandrak.
Was ich bisher herausragend finde:
- Perfekt angepasste BattleBackdrops
- Viele, viele selbstgezeichnete Chars, Facesets, Pictures, Battler, Monster, etc.
- Lustige Szenen die das Geschehen auflockern (Beduinendiebe die in der Stadt rumklauen, die Szene mit dem Beissköttelkönig und dem Vogel sowie Rick und dem Durchfliegen in den Keller, etc.)
- Kämpfe sind gut ausbalanciert.
- Symphatische Hauptcharaktere
- Unterhaltsame Story
Tjoa, alles in allem ein gutes Spiel. Die einzigen Pferdefüße sind halt wie gesagt diese unglaublich öden und gigantischen Durchlauf-Dungeons.