Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: [DynRPG Plugin]Particle Effects V2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ein beispielprojekt gibts schon mit dem plugin download, und jetzt gibts auch nochn video in dem OP

  2. #2
    mich würde mal der source dazu interessieren.

  3. #3

  4. #4
    Das sieht wirklich schön aus, besonders die ersten Effekte die man am Anfang des Video sieht. Wie sieht es denn mit der Performance aus, im Video hat mir die Bewegung des Helden etwas ruckelig ausgesehen oder liegt das nur an der Aufnahme? (ganz extrem war es eh nicht.)

  5. #5
    Das rücklen im video liegt am fraps. was Performance angeht, kann ich halt von meinem (etwas älteren) rechner ausgehen. Der hat noch 60 fps bei 1000 partikeln aufm bildschirm, und geht etwa bis so 50 fps bei 2000, und anscheinend bis 30 fps mäsig bei 6000-8000 partikeln, d.h. übertreiben sollte man nicht

  6. #6
    Das sind ja sehr gute Werte, danke für die Info.

  7. #7
    Ist jetzt auf meiner Seite.

  8. #8
    Interessantes Plug-In. Damit ließe sich schon einges anfangen und sogar viel besser als mit der herkömmlichen Bildermethode. Bei Zeiten übe ich damit etwas den Umgang, denn die gezeigten Effekte haben durchaus eine gute Athmosphäre erschaffen im Testvideo.

  9. #9
    ich bin grad dabei, das auszuprobieren. ich hab die rpgrt.exe gepatched und das plugin in den ordner kopiert. aber wie geht es weiter ...? ^^ ich bin nicht ganz sicher ob dynrpg gegriffen hat, weil ich die picture ID nur bis auf 50 setzen konnte.(okay, I got that ...^^)
    und wo u. wie wende ich dann die partikel an? sehe die connection zum maker noch nich ganz.

    vielleicht mag mir jemand den einstieg erleichtern.

    ps: gibt es schon ein alpha kanal plugin?

    Geändert von IndependentArt (26.02.2014 um 14:11 Uhr)

  10. #10
    Picture ID: Hast du die Anleitung gelesen? http://rpg-maker.cherrytree.at/dynrp...html#more_pics

  11. #11
    Wer mit diesem Plugin etwas gespielt hat, wird womöglich gemerkt haben, dass der nicht unbedingt der beste Leistung hatte, wenn man einfache ströhme von Partikeln haben wollte. Ich habe da an einen neuen Version von dem Plugin gearbeitet der viel besser sein sollte, dem Leistung nach. An meinem core i5 Laptop, ging es bis 24,000 Partikeln gleichzeitig auf dem Bildschirm bei 60 fps. Dazu hab ich auch ein paar neue sachen reingetan, wie Gravitations Richtung (und stärke), Gravitation's Punkt, und bisschen mehr. Bloß stehen mir grad ein paar Bugs im Weg, aber eine kleine demonstration davon habe ich schon gemacht:

    Ja, der video Qualität is ziemlich schlecht, dank Youtube. Das Pentagram im Video wurde auch durch Partikeln erzeugt.

  12. #12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •