ich hab jetzt mal DynRPG v0.20 (ich denke auch mit dem aktuellsten Loader) installiert und alles funktioniert auch, jedoch habe ich folgenden Fehler, wenn ich ein Item verwende:
Ich vermute, es könnte mit einem der folgenden IPS Patches zusammenhängen, bin aber eigentlich völlig ratlos ^^; FehlerIPSpatches.zip
Nimm mal die .ips file für normal_skill_window_duration raus.
...
Hmm... das scheint der Fehler zu sein, ohne den Patch klappt alles wunderbar, danke! ^__^y
Ich hab ohnehin nicht mal ausprobiert, ob die skill window dauer dadurch wirklich länger wird ^^; als brauch ich den patch nicht unbedingt
danke danke bugmenot! *verbeug*
Zitat von Corti
Bei v0.20 braucht man den skill_window_fix auch nicht.
habe auch einen bug ...
beim einfügen eines partikeleffekts in den call meines menüs kommt der, und zwar, wenn ich das menü ganz schnell hintereinander rufe. vermutlich überschneiden sich dabei die einzelnen effekte irgendwie ...?
habe auch einen bug ... beim einfügen eines partikeleffekts in den call meines menüs kommt der, und zwar, wenn ich das menü ganz schnell hintereinander rufe. vermutlich überschneiden sich dabei die einzelnen effekte irgendwie ...?
...
Das ist so schwierig zu sagen, ohne die genaue Umsetzung im Maker zu sehen ^^; Vielleicht hast du einen Befehl falsch verwendet oder sowas... Du kannst mir gern dein Projekt schicken, dann kuck ichs mir man Weiß ja so nicht, wie viele Effekte du erzeugst, wo und wann du sie aufrufst und wo und wann du sie wieder "zerstörst" ^^
Kennt sich jemand mit Code:locks aus und weiß, ob und wie es möglich ist neben der aktuellsten Version noch eine ältere Version vom GCC Compiler zu verwenden?
Sollte ja von Projekt zu Projekt einstellbar sein, welche verwendet wird.
Kennt sich jemand mit Code:locks aus und weiß, ob und wie es möglich ist neben der aktuellsten Version noch eine ältere Version vom GCC Compiler zu verwenden?
Sollte ja von Projekt zu Projekt einstellbar sein, welche verwendet wird.
...
Das einfachste wäre wahrscheinlich der alte version vom MinGW neben der aktuelle zu kopieren, und dann bei settings -> compiler -> toolchain executable und dann der Compiler's installation directory zu der pfad der alten MinGW ändern. Wenn du nur vor hast es für DynRPG benutzen, könntest du auch einfach der MinGW folder ganz ersetzen, und du brauchst nichts anderes zu machen.
Was mir neulich aufgefallen ist: Seit der neusten Version vom DynRPG werden manchmal (sogar recht selten) Sounds im Spiel nicht vollständig abgespielt. Vor allem längere Sounds sind betroffen.
OK, das ist strange; das Problem ist nur: Ich kann da nix dagegen tun wenn ich nicht mal ein Testprojekt habe wo das *reproduzierbar* passiert. Ich hab nämlich spontan nicht die geringste Idee wie das verursacht werden könnte...
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!