Ergebnis 1 bis 20 von 506

Thema: +++ DynRPG - Das RM2k3-Plugin-SDK +++

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    0.17 mit der von dir nachgereichten dll.

  2. #2
    Code:
    function onInit()
        font = rpg.graphics.newFont("Picture/font.png")
        
        text = "Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, " ..
               "sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore " ..
               "magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et " ..
               "accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd " ..
               "gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet." ..
               "Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, " ..
               "sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore " ..
               "magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et " ..
               "accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd " ..
               "gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet." ..
               "Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, " ..
               "sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore " ..
               "magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et " ..
               "accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd " ..
               "gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet."
    
        lines = font:wordWrapString(text, 300)
    end
    
    function onFrame()
        if rpg.scene == "map" then
            if rpg.keyboard.isDown "t" then
                local msg = ""
                local sum = 0
                for i = 1,5 do
                    local count = 0
                    local t = rpg.timer.getTicks() + 1000
                    while rpg.timer.getTicks() < t do
                        local y = 10
                        for i = 1, #lines do
                            rpg.graphics.drawText(font, 10, y, lines[i])
                            y = y + font.maxCharHeight
                        end
                        count = count + 1
                    end
                    msg = msg .. count .. "\n"
                    sum = sum + count
                end
                print(msg .. "\n\n" .. (sum / 5))
            end
            
            local y = 10
            for i = 1, #lines do
                rpg.graphics.drawText(font, 10, y, lines[i])
                y = y + font.maxCharHeight
            end
        end
    end
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bla1.png 
Hits:	71 
Größe:	72,8 KB 
ID:	19743
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bla2.png 
Hits:	39 
Größe:	11,8 KB 
ID:	19744


  3. #3
    mal ne blöde frage: ich hab mich mit dyn noch nicht großartig befasst. gibt es irgendwo grenzen? also, kann man damit theoretisch alles am maker manipulieren?

  4. #4
    Ja, es gibt Grenzen. Aber wenn du Glück hast ist das, was du brauchst bereits manipulierbar.

  5. #5
    klingt so wie die menschliche dna. "jaaa, also einiges können wir manipulieren, anderes wird noch jahre der forschung benötigen"

  6. #6
    So ist es auch.

  7. #7
    Code:
    function onInit()
        font = rpg.graphics.newFont("Picture/font.png")
        windowSkin = rpg.graphics.newWindowSkin("Picture/windowskin.png")
    end
    
    function onFrame()
        if rpg.scene == "map" then
            local text = "Hello, my name is " .. rpg.map.hero.name .. "!"
            local textWidth = font:getStringWidth(text)
            local x, y = rpg.map.hero:getScreenPosition()
            rpg.graphics.drawWindow(windowSkin, x - 80, y - 60, textWidth, font.maxCharHeight)
            rpg.graphics.drawText(font, x - 80, y - 60, text)
        end
    end
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bla.png 
Hits:	83 
Größe:	52,7 KB 
ID:	19749
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bla2.png 
Hits:	69 
Größe:	39,1 KB 
ID:	19754
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bla3.png 
Hits:	72 
Größe:	57,3 KB 
ID:	19756

    Coming soon...

    Geändert von Kyuu (23.02.2014 um 19:16 Uhr)

  8. #8
    @Kyuu: Was wird das? :0 "RPGSS" klingt schon sehr interessant, ist es das, was ich denke was es ist?

  9. #9
    Sowas ähnliches wie RGSS. Stellt Spielobjekte, die durch DynRPG offengelegt sind zur Verfügung, plus einige Bibliotheken, und das Ganze in Lua. :0 Sollte bald etwas Vorzeigbares haben, fehlt (außer einigen Longterm-Sachen) eigentlich nur noch Dokumentation.

  10. #10
    Wie ist in etwa die Performance? RGSS1 vom MakerXP war ja fürchterlich langsam.

  11. #11
    Ist ja auch von Enterbrain!

  12. #12
    Naja, RGSS2 und RGSS3 habe ich als pfeilschnell in Erinnerung xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •