Gibts da ein Testprojekt?
Gibts da ein Testprojekt?
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Hey Cherry, sagmal in welchen der Patches ist das Entfernen des "Kampf-AutoBattle-Fliehen"-Fensters? Ich hab BetterAep-DynRPG und die volle Packung HyperPatcher3-Patches, keiner davon hat vom Namen her mit Autobattle zu tun.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hallo zusammen,
denke gerade ein wenig auf den Möglichkeiten rum, ohne bisher etwas ausprobiert zu haben, und frage mich ob es möglich ist Events einer Map auf eine andere zu verschieben.
RPG::Map bietet „nur“ den Zugriff auf die aktuelle Map. Gibt es eine Möglichkeit, hier mit dem Name der Map auch auf andere zuzugreifen?
RPG::Map::events bietet Zugriff auf ein beliebiges Event der aktuellen Map. Mit der Kombination „Zugriff auf die Map per Name“ könnte der Zugriff auf alle Events des Spiels möglich sein. Wenn wir davon ausgehen, dass dies gehen kann, könnte dann ein Event einer beliebigen Map auf eine andere kopiert/verschoben werden?
Oder anders herum gedacht: Kann ein Event der aktuellen Map kopiert werden?
--
Du kannst dir maximal die Events zwischenspeichern, und wenn eine neue Map geladen wird, das Event dort platzieren. Andere Möglichkeit sehe ich dabei nicht, weil der Maker immer nur eine Map gleichzeitig im Speicher behält.
@Corti: Dafür gibts extra den NoAutoBattle-PatchIst aber auch ein HP2-Patch.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
@Cherry: Danke für den Hinweis. Bin noch immer auf der Suche nach der Ursache meines Bugs. Zwischenzeitlich habe ich herausgefunden, dass der Maker selbst einen Zugriffsfehler schmeissen kann wenn man unter (bisher nicht ausreichend definierten ) Umständen die Anzahl der Helden in der Party verringert.
EDIT:
Hrm, wenn ich den Helden auf Position 0 sterben lasse, ihn dann aus der Party entferne und gleich wieder zufüge( also nach hinten sortiere ) löst das mein Problem scheinbar.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Geändert von Corti (27.06.2013 um 16:32 Uhr)
hallöchen,
könnte jemand, wenn er Zeit hat mal versuchen, folgendes zu kompilieren:
http://share.cherrytree.at/showfile-...ealth_bars.zip (Quelle: http://rpgmaker.net/forums/topics/12649/?p=2#posts)
Ich bekomme es einfach nicht hin... MinGW sollte die richtige Version sein... librarys sollte ich eigentlich auch alle richtig eingebunden haben und compiler sollte auch der Richtige ausgewählt sein oO;;
Ich will sehen ob ich was falsch eingestellt hab... was ich vermute... denn der Compiler spuckt immer den Fehler:
aus... Hat jemand ne Idee? Scheint ja irgendwas mit den library's oder dem compiler zu tun zu haben >_<;;Zitat
Der Fehler liegt wohl auch an der Zeile, die ja eigentlich so richtig sein sollte (ist auch alles richtig geschrieben...):
Danke im vorraus, wer so nett ist mir mit dem Problem zu helfen! T^TZitat
Geändert von MarcL (01.07.2013 um 20:57 Uhr)
Built Properties -> Linker Settings -> Link Libraries -> Add "DynRPG", Fixed it for me~
PS: Ich schulde dir nochn Plugin, forgot that total, sorry sorry >_>
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Geändert von Corti (01.07.2013 um 22:29 Uhr)
np ich kann warten
zum Problem:
Hab ich so gemacht... Könnte ich mal den log sehen? So sieht der log bei mir aus (anderes plugin aber dasselbe in grün...) Vielleicht kann man eine library ja zu oft einbinden (in den globalen optionen und den project properties)
Habe...Zitat
-MinGW schon neu installiert
-andere MinGW Version probiert (auch ne 64bit)
-das sdk lib & include in den MinGW Pfad extrahiert
Sonst müsste ja alles richtig eingestellt sein, wenn das compilieren klappt, wenn ich die Zeilerausnehme... (von wegen Project --> dynamic link library --> usw., cherry hats ja sehr detailliert erklärt)Zitat
hier mal meine einstellungen:
http://s7.directupload.net/file/d/3304/2nh639lc_png.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3...6uqdyy_png.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3304/tbysgd26_png.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3304/bdgqp53x_png.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3...58kkhw_png.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3304/x2ebaibo_png.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3304/69id2xjh_png.htm
bin weiterhin für hilfe dankbar
PS: Da das Plugin einen Eintrag in der DynRPG.ini verwendet... muss ich da irgendwas beachten beim kompilieren?
PPS: Muss ich eigentlich eine Umgebungsvariable oder sowas anlegen?
Also zum Vergleich:
Zitat von mittlerweile meins
also gleich... hmhm... dann muss es wohl doch am compiler liegen?Zitat von deins
bei build log lässt sich der Fehler wohl noch eingrenzen:
Hab als Fehlermeldung folgende Zeile... Bedeutet das, wenn bei mir C:/MinGW/bin/../lib/gcc/mingw32/3.4.5 steht, dass der auch verwendet wird? oO;;;Zitat
Vermutlich hat da was mit der Installation nicht hingehauen... mal sehen...
Geändert von MarcL (02.07.2013 um 09:40 Uhr)
So schauts bei mir aus:
Btw. ist das genau die Art Healthbar, die du auch willst oder eher so "gibt ja nichts anderes" ?Zitat
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Geändert von Corti (02.07.2013 um 11:56 Uhr)