Ergebnis 1 bis 20 von 505

Thema: +++ DynRPG - Das RM2k3-Plugin-SDK +++

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was mich im Moment am meisten Favoritisieren würde, ist ein Plugin, das verschiede Blendmodi für Pictures zulässt. Ein Traum für jeden Licht- oder Schatteneffekt...

  2. #2
    Hier ist noch eine Idee, die wahrscheinlich auch extrem einfach umzusetzen wäre:

    Autosave.

  3. #3
    Ich weiß nicht, ob es evtl schon geschrieben wurde.
    Wie wäre es mit einem Skript,welches einem erlaubt die Standards relativ leicht anzupassen?

    Sowas wie:
    KS Spiegeln
    KS ATB--->CTB (+leiste evtl)
    Normales Menü verändern.
    SaveMenü ändern
    Kaufskripte ändern usw?

    Was wäre noch mit Farbtiefe? Kriegt man vllt mehr als 8 bit hin?

    LG
    MajinSonic

  4. #4
    RTP Contest um...mal schaun womit ich mich dann beschäftige...

  5. #5
    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    tut sich hier nochmal was?^^
    Hoffentlich. Leider war bei mir Zeit = 0 in den letzten Wochen.

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Im Grunde genommen warte ich nur darauf, dass die nächste Version rauskommt, wo die im Pathfinding-Thread genannten Bugs behoben sind.
    Ich weiß... Tut mir Leid. Ich hoffe, bald dazu zu kommen.

    Wobei ein Plugin für Alpha-Channel oder (Achtung - Luftschlösser) gleich 32bit-Grafiken schon verdammt nice wäre... xD
    32 Bit geht nicht, aber 16 Bit + Alpha Channel sollte gehen.

    Zitat Zitat von Super17 Beitrag anzeigen
    Was mich im Moment am meisten Favoritisieren würde, ist ein Plugin, das verschiede Blendmodi für Pictures zulässt. Ein Traum für jeden Licht- oder Schatteneffekt...
    Sollte auch recht einfach gehen, in dem man (wie bei der 16-Bit/Alpha-Idee) in onDrawPicture die Bilder selbst anzeigt, dann kann man damit ja machen was man will.

    Zitat Zitat von MajinSonic Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob es evtl schon geschrieben wurde.
    Wie wäre es mit einem Skript,welches einem erlaubt die Standards relativ leicht anzupassen?

    Sowas wie:
    KS Spiegeln
    KS ATB--->CTB (+leiste evtl)
    Normales Menü verändern.
    SaveMenü ändern
    Kaufskripte ändern usw?

    Was wäre noch mit Farbtiefe? Kriegt man vllt mehr als 8 bit hin?

    LG
    MajinSonic
    Mit dem KS hatte ich eigentlich einiges vor, nur leider, wie gesagt, keine Zeit. Ich baue gerade ein Unternehmen auf UND mache Zivildienst nebenbei, da geht Zeit relativ schnell flöten

  6. #6
    Ich hätte da noch eine nette Idee für ein Plugin.
    Beliebige Daten von einer beliebigen Spielstanddatei lesen oder in eine reinschreiben. Also Variable -> Wert in Spielstanddatei oder umgekehrt.
    Beispiel: @GetValueFromSaveFile [Wertkennzeichnung], [Zielvariable] oder @WriteValueToSaveFile [Wertkennzeichung], [Quellvariable]
    Halt bloss ein Wert auf einmal.
    So liesse sich ein hübsches eigenes Speichermenü basteln, welches diverse Daten der anderen Spielstände anzeigen kann oder auch Daten spielstandübergreifend speichern (Sammlungen, Statistiken, Auszeichnungen, gewisse Einstellungen oder was auch immer).

    Ich würde ein solches Plugin gerne selber entwickeln, doch leider kenne ich mich weder mit C++ noch mit der Datenstruktur der Spielstanddateien aus.
    Müsste mich erst in beides einarbeiten und dazu fehlt mir momentan etwas Zeit und Motivation.

    Wenn sich jemand diese Mühe machen würde, wär ich dieser Person extrem dankbar ^^

  7. #7
    Ich glaube das geht schon ansatzweise mit dem Power Patch, also Variablen/Switches auslesen und ändern, speichern und laden. Nur eben nicht aus den normalen Savestate-Datein.

  8. #8
    Ich kapiers nicht xD
    Hab den DynRPG Patcher benutzt der im Download war und ihn auf mein Projekt gerichtet.
    Aber ich hab keine 2000 Pics bekommen :/

    Hilfe! x3

  9. #9

  10. #10
    Habs schon gelöst, danke^^

    Jetzt lägts und Hängts auch nciht mehr

  11. #11
    Noch ein Vorschlag für ein Plugin:
    Wenn man mit dem Call Event-Befehl auf eine ungülitge Seite bzw. ein ungültiges Event zugreift bekommt man lediglich die Fehlermeldung:
    "Event script referenced an event that does not exist"
    Könnte man hier nicht auch noch die angesteuerte Event-ID und Event-Seite mit in die Fehlermeldung packen?

    Bekomme diese Fehlermeldungen zZ sehr häufig und dann heißt es einfach mal wild drauf los raten wo jetzt gerade was nicht passt, da
    einen die Fehlermeldung in keinster Weise weiterbringt :/
    Sollte man die Event-ID und Seite auch anders auslesen können wäre ich für jede Hilfe dankbar

  12. #12
    Zitat Zitat von Fuxfell Beitrag anzeigen
    Noch ein Vorschlag für ein Plugin:
    Wenn man mit dem Call Event-Befehl auf eine ungülitge Seite bzw. ein ungültiges Event zugreift bekommt man lediglich die Fehlermeldung:
    "Event script referenced an event that does not exist"
    Könnte man hier nicht auch noch die angesteuerte Event-ID und Event-Seite mit in die Fehlermeldung packen?

    Bekomme diese Fehlermeldungen zZ sehr häufig und dann heißt es einfach mal wild drauf los raten wo jetzt gerade was nicht passt, da
    einen die Fehlermeldung in keinster Weise weiterbringt :/
    Sollte man die Event-ID und Seite auch anders auslesen können wäre ich für jede Hilfe dankbar
    Calling Events from variable values can be difficult to debug. For these situations I usually display the variable values in a message before I do the call event if my "Debug" switch is on.

    This is a wonderful plugin. I've used it to make some changes to the default battle system.
    http://www.youtube.com/watch?v=MUvhna9qKsU

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •