Die Beschränkung die von "<> Change Variable" erzeugt wird, lässt sich hiermit aufheben (in onStartup verwenden).
(Achtung Hack!)
Die Beschränkung die von "<> Change Variable" erzeugt wird, lässt sich hiermit aufheben (in onStartup verwenden).
(Achtung Hack!)
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Ich habs auch mal ausprobiert.
Schonmal sehr gut die bis zu 2000 bilder!
Aber da die wenigsten c++ können, wäre es möglich nicht eher eine hohe sprache als interpreter zu benutzen, etwa wie die neueren rpg maker versionen selbst ruby oder halt phyton, javascript. Vllt wäre dann der einstieg nicht so schwer.
Aber ansonsten daumen hoch für das tolle projekt!
Ich habe mir einige Gedanken gemacht und dadurch neue Ideen bekommen, die in Plugins verwirklicht werden könnten.
Da ich selbst die Programmiersprache nicht beherrsche, schreibe ich diese Ideen hier nieder, damit andere damit vielleicht etwas anzufangen wissen!
- Eventjump Plugin: Man kann die Sprunghöhe bestimmen und eingeben, sodass das Event z.B. 5Tiles hoch und 1 Tile weiter springt und die Bewegung beim Sprung einen perfekt an Höhe + Weite des Sprungs einen perfekt angepassten Bogen beschreibt - als Ergänzung dazu wäre es eine schöne Sache, wenn außerdem ein Schatten unter dem Event auftaucht ,bei steigender Höhe transparenter wird und bei Bodennäherung des Events wieder an Transparenz verliert(also dunkler wird).
-Event with Pictureoperations-Plugin-> das es möglich machen soll, die gleichen Operationen, die bei Pictures möglich sind auch bei Events zu benutzen (sprich: wabern, rotieren, Transparenz-,Farbe ändern...)
-Diagonal random move event: Die Möglichkeit bei der Zufallsbewegung auch die Diagonalrichtungen standartmäßig mit zu benutzen.
-tracking face direction plugin: Ein Event kann ein anderes Event fixieren und dreht sich automatisch zur Richtung, in welcher sich das andere Ereignis/Der Held gerade befindet.
-event-event follow/away movement plugin: Plugin mit der Möglichkeit, dass Events die "Move toward" und "Move away" Funktion auch auf andere Events statt auf den Helden beziehen können.
-Pixelmovement Plugin: Okay, das hat Cherry bereits geschrieben-> aber das könnte (wenn erstellt) auch damit erweitert werden, das man die Standartzahl bei jedem Event festlegen kann, mit der es sich Pixelgenau von der Stelle bewegen soll (Bsp.: Ein Event, welches bei jedem Schritt 1/2/3/4...Pixel herumläuft).
-Event formed shadow plugin->welches die Sillouette eines Events (Bsp. Eines Vogels) nimmt und optional bestimmbar 1 bis X Tiles nach unten versetzt, wobei der Schatten bei Frameänderung (Bsp.Vogel:Flügelschlagen)
sich ebenfalls genau angepasst mitverändert.
-Shadow and light source plugin: Welches die Sillouette eines Event nimmt und vom jeweiligen Event in die entgegengesetzte Richtung (Gradzahl) der festgelegten Lichtquelle wirft +optional erweiterbar mit mehreren Lichtquellen und manueller Transparenzbestimmung der geworfenen Schatten.
Geändert von Oktorok3 (28.02.2012 um 16:12 Uhr)
Im Grunde genommen warte ich nur darauf, dass die nächste Version rauskommt, wo die im Pathfinding-Thread genannten Bugs behoben sind.
Wobei ein Plugin für Alpha-Channel oder (Achtung - Luftschlösser) gleich 32bit-Grafiken schon verdammt nice wäre... xD
Was mich im Moment am meisten Favoritisieren würde, ist ein Plugin, das verschiede Blendmodi für Pictures zulässt. Ein Traum für jeden Licht- oder Schatteneffekt...![]()
--Der freundliche Mitarbeiter | Beloved Rapture | Epic Fail Saga | Earthcraft | Wakanda
Deviantart | Pixeljoint | Twitter
Hier ist noch eine Idee, die wahrscheinlich auch extrem einfach umzusetzen wäre:
Autosave.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Ich weiß nicht, ob es evtl schon geschrieben wurde.
Wie wäre es mit einem Skript,welches einem erlaubt die Standards relativ leicht anzupassen?
Sowas wie:
KS Spiegeln
KS ATB--->CTB (+leiste evtl)
Normales Menü verändern.
SaveMenü ändern
Kaufskripte ändern usw?
Was wäre noch mit Farbtiefe? Kriegt man vllt mehr als 8 bit hin?
LG
MajinSonic
RTP Contest um...mal schaun womit ich mich dann beschäftige...![]()
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hoffentlich. Leider war bei mir Zeit = 0 in den letzten Wochen.
32 Bit geht nicht, aber 16 Bit + Alpha Channel sollte gehen.
Sollte auch recht einfach gehen, in dem man (wie bei der 16-Bit/Alpha-Idee) in onDrawPicture die Bilder selbst anzeigt, dann kann man damit ja machen was man will.
Mit dem KS hatte ich eigentlich einiges vor, nur leider, wie gesagt, keine Zeit. Ich baue gerade ein Unternehmen auf UND mache Zivildienst nebenbei, da geht Zeit relativ schnell flöten![]()
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Ich hätte da noch eine nette Idee für ein Plugin.
Beliebige Daten von einer beliebigen Spielstanddatei lesen oder in eine reinschreiben. Also Variable -> Wert in Spielstanddatei oder umgekehrt.
Beispiel: @GetValueFromSaveFile [Wertkennzeichnung], [Zielvariable] oder @WriteValueToSaveFile [Wertkennzeichung], [Quellvariable]
Halt bloss ein Wert auf einmal.
So liesse sich ein hübsches eigenes Speichermenü basteln, welches diverse Daten der anderen Spielstände anzeigen kann oder auch Daten spielstandübergreifend speichern (Sammlungen, Statistiken, Auszeichnungen, gewisse Einstellungen oder was auch immer).
Ich würde ein solches Plugin gerne selber entwickeln, doch leider kenne ich mich weder mit C++ noch mit der Datenstruktur der Spielstanddateien aus.
Müsste mich erst in beides einarbeiten und dazu fehlt mir momentan etwas Zeit und Motivation.
Wenn sich jemand diese Mühe machen würde, wär ich dieser Person extrem dankbar ^^
--__________________________________________
Diese Signatur wurde von Chuck Norris konfisziert.
__________________________________________
DeviantArt | YouTube | Dark Saga - Pandora
Mich hat gerade wer gefragt um eine Idee wie man Messageboxen custom zeichnen könnte.
Ich dachte irgendwie nicht dran, dass diese Person gar kein Plugin-Developer ist, drum brachte es letztenendes nichts. Aber vielleicht bringts ja hier wem was.
Hier ist Code (den ich allerdings nicht getestet habe), mit dem man in der Lage sein sollte, das zu erreichen:
Braucht PepsiOtakus Version von DynRPG (0.32 oder so): http://www.rewking.com/dynrpg/
RPG::WindowMessage ist hier dokumentiert: http://www.rewking.com/dynrpg/class_...w_message.html
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Geändert von Cherry (10.08.2022 um 11:29 Uhr)
Lebt hier noch wer und kann mir sagen obs irgendwie machbar ist im Kampf anzeigen zu lassen ob ein Gegner einem Angriff ausgewichen oder dagegen Immun war (Zustandsveränderungen)? Der 2k3 hat ja nur noch eine Evade Message für alles - was halt gerade bei Zuständen extrem nervig ist wenn da nur steht "Miss" aber man nicht weiß ob der jetzt ausgewichen ist oder der Zustand einfach nur 0% Chance auf Erfolg hat.
Probably more at rpgmaker.net than here...
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Ich hab was gebastelt mit dem man in einem Plugin auf das Zeichnen von Text reagieren kann und auch darauf Einfluss nehmen.
https://gist.github.com/CherryDT/760...69c05000955f5c
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Hui, hier ist ja schon eine ganze Weile nichts mehr gepostet worden, aber ich versuche es trotzdem mal, hehe.
Ich habe ein Plugin erstellt, mit dem es möglich ist, dass Actors eine spezielle "Low HP/Weak"-Pose anstelle der normalen Idle-Pose verwenden, sobald ihre HP unter 33% fallen.
@Cherry Der eigentliche Grund, warum ich hier bin: Ich würde gerne eine Pose für das Ausweichen (Evasion) und eine für das Blocken (Guarding) einbauen. Konkret möchte ich, dass während ein Actor im Guarding-Modus ist, eine andere Pose angezeigt wird als die normale Damage-Pose. Beispiel: Actor hält ein Schild. Gibt es eine Möglichkeit, abzufragen, ob sich ein Actor gerade im Guarding-Modus befindet? Und wie könnte man das mit dem Ausweichen handhaben? Ich vermute, Letzteres ist ohne ASM-Hacks an der RPG_RT.exe wahrscheinlich nicht wirklich umsetzbar, aber ich würde mich trotzdem über Input oder Ideen freuen!
Geändert von budbud (08.05.2025 um 22:04 Uhr)
Ich habe ein Problem mit dem DBActor bzw. Actor Catalogs.
Wenn ich folgendes mache:
bekomme ich den Compilerfehler
der SubScript Operator hat inline asm code , was wohl diesen Fehler wirft,
hat jemand eine Idee wie man das lösen kann?
Die Downloadseite ist jetzt mit v0.20 aktualisiert.
Außerdem ist DynRPG jetzt Open Source! https://github.com/CherryDT/DynRPG
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT