Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
Was ist bei dir ein Pseudo-Callback?
Funktionen, die aus einem anderen Callback heraus aufgerufen werden und ähnliche Schnittstellen liefern wie reguläre Callbacks (bei zeitabhängigen Rechenoperationen / Abfragen).

Ich habe keine Ahnung vom dynloader, kann da also keine zusätzlichen Callbacks anbinden, ohne diesen "schäbigen Adapter" in Form von einem RT-Patch, onSetSwitch callback, RAM-Zugriffen und sub-optimalem C++ Code. "neue Callbacks im DynRPG Stil" könnte ich machen, wenn ich von Programmieren mehr verstehen würde als GCC 4.7.1 sich nicht mit grundlegenden calling conventions auskennt (außer es gab mal eine Reform, dass alle Register bis auf das output-Register auf den stack gepusht werden... dann will ich nichts gesagt haben).

PepsiOtaku hat meine Dokumentation der ganzen Speicheradressen in besser lesbare Form in die neuen Header gepresst (welche am Ende auch nur zu einem Speicherzugriff kompiliert werden).