So ich hab mir das Spiel mal bis zum angesprochenen Bug (betritt man in Archers Haus den Raum mit dem Klavier friert das Spiel ein) angesehen und einige Anregungen:

+Was mir sehr gut gefallen hat war die Musik,
+die Idee mit den Zeitportalen die man für Rätsel benötigt und auch das Schweineminispiel
+und die Gestaltung des Gasthauses
~ein wenig mehr geschliffen werden sollte am Speicherstände-Menü, derzeit reich ein Speicherplatz zwar noch vollkommen aus, aber sobald das Spiel länger wird braucht man Fakten wie Datum, Zeit oder Spielorte sowie die aktiven Partymitglieder die sichtbar sein sollten. Auch als Archer mit im Team war wurde er nicht bei den Saves sichtbar
~auch die Dialoge wirkten an 2,3 Stellen noch gestelzt oder es wurden merkwürdige Formulierungen verwendet wie "Meine Familie wurde gestürzt" (eine Treppe hinunter?) oder "Ich bin nicht hier um euch psychisch zu helfen, lebt denn wohl" (in dem Fall würde Seelsorge besser passen zumal wir uns im Jahr 402 befinden... n. Chr oder einer anderen Zeitrechnung?
~einige Laufwege hätte man auch deutlich abkürzen können, zum einen das "Zurück zu Mara" aus dem Tempel oder das "Ich geh mal an die Luft"
-was meiner Meinung nach deutlich verbessert werden sollte sind die ersten beiden Maps vor dem Schweinekampf - als Spieler sitzt man da und weiß nur "aha Jahr 402 und es geht um Zeitportale", da fehlen Infos die man auch gut in weitere Monologe packen könnte wie "Wann spiele ich (nicht nur eine Jahreszahl "Jahr X nach dem Sockenaussortieren" sondern auch die Umstände, welche Welt willst du einem da zeigen, welche Fronten prallen aufeinander?) - Wen spiele ich, Wieso bin ich grade hier gelandet, Warum bin ich alleine unterwegs und nicht mit gaaanz vielen anderen Leuten die Portale schließen, wie kommt es dazu das ich zaubernd durch die Gegend hüpfe, wozu macht mein Charakter das - was treibt ihn an (wobei letzteres ja ganz kurz beleuchtet wird mit der Familie).
-Mappingtechnische Merkwürdigkeiten wie die schwarzen Löcher in den Wänden beim Kistenrätsel (ähm... ja? Bodenlose Löcher in den Wänden. Beruhigend.) oder ein wenig irritierende Mapping-Übergänge von Wiese gleich zur gepflasterten Stadt ohne jeden Übergang (eine Zwischenmap wäre sowohl hier als auch vor der Villa angebracht gewesen, auch weil der Verlauf des Weges so unsinnig erscheint) und zu guter letzt die Dunkelheit an die ich mich nicht gewöhnen konnte - der Anfangswald ging grade noch, aber der Tempel mit dem Fackelrätsel oder das Haus gingen gar nicht mehr

Hoffe einige Anmerkungen helfen dir weiter, wie gesagt die Idee mit den Zeitportalen hat definitiv etwas für sich und ist spannend. Man muss es wohl nur ein wenig besser verpacken. ^^