-
Held
Es ist allerdings auch wichtig, dass Kinder lernen, zu erkennen, wie sie sich jetzt verhalten können und sich entsprechend in den Griff bekommen. So räumen sie bei den Eltern automatisch die Teller in die Spülmaschine, aber da es woanders nicht die Regel ist, machen sie es dort nicht. Blödes Beispiel
Aber sie wissen, was ihre Eltern (Lehrer, Betreuer, Freunde...) nicht sehen oder hören wollen und achten tatsächlich darauf, was sie tun. Natürlich machen sie manchmal auch genau das, was sie nicht sollen, um die Grenzen zu testen. ^^
Wenn ich weiß, dass ein Freund einen Anderen nicht leiden mag, vermeide ich ein Gespräch über diesen Andern. Ich würde auch vermeiden, mit einem bestimmten Freund nach Hause zu kommen, wenn meine Eltern diesen Freund hassen (da ich nicht mehr zu Hause wohne, ist das ja inzwischen egal geworden^^). In einem Café singe ich nicht, aber wenn keiner in der Nähe ist, kann ich das auch Unterwegs mal machen.
Bis ich das alles drin hatte, hat es seine entsprechende Zeit gedauert. Ein Kind probiert verdammt viel aus. 
Also man lernt schon, wo man was machen kann, darf, soll oder muss. Darum dürfen die Eltern auch ultra streng sein, das ist okay. Woanders machens die Kinder irgendwann eh, solange sie nicht zu krass eingeschüchtert werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln