Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: RMXP Retro-Kit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nicht schlecht, gefällt mir sehr gut auf den ersten Blick, das werde ich mir definitiv mal näher ansehen.

    Ansonsten:
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Fragt sich nur, ob der XP mit solchen Grafiken flüssiger läuft als mit der hochauflösenden RTP-Variante.
    This.

  2. #2
    Ne, denn die Ressourcen sind genauso groß. Sie wurden nur auf die doppelte Größe gebracht, verbrauchen also ungefähr so viel Speicher wie die vom XP. Aber das Ruckeln hat vermutlich so oder so andere Gründe, als die Größe der Grafiken.

  3. #3
    Zitat Zitat von Braska Feuerseele Beitrag anzeigen
    Ich glaube so ganz stimmt das nicht... Wenn ich mich nicht irre, wurden die beigelegten Chip- und Charsets höchstwahrscheinlich mit dem rm2k/3-to-XP-Converter konvertiert oder auf eigene Faust auf das zulässige XP-Maß hochgearbeitet. Von daher scheint das nicht ganz ohne Finger-krumm-machen zu gehen... Übrigens: Ist das Wasser-Autotile auch durch den Converter gekommen oder wurden die Frames für die Animation extra gemacht? (ich hab ja selbst damals noch versucht, damit zu arbeiten, aber mir ist das nicht gelungen oder wurde mir zu umständlich ;__; )
    Ja, soweit ich mich erinnere war es der Konverter. Die Animationsframes sind im Autotiles Ordner. Das ist beim XP getrennt vom Chipset und nicht wie beim 2k integriert.
    Zitat Zitat
    Ich find dieses Kit aber sehr cool und werd's bei Gelegenheit auch benutzen x3
    Weiß nicht ob man damit schon produktiv arbeiten kann. Naja, die Basis ist vielleicht teilweise da...
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Wirst du auch einige der Funktionen des alten RM 2k/3 einbauen (zb. das alte KS) oder bezieht sich das Tool lediglich auf die Optik?
    btw. gute Arbeit
    Thanks! Lob geht natürlich an die Autoren der jeweiligen Scripte, ich habe es nur zusammengetragen.
    Zu deiner Frage: Das XP KS ist ja im Grunde dem 2k KS sehr ähnlich, wüsste nicht was man da groß ändern sollte.
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich finde es auch sehr gut, wobei es mir selbst immer nur um die pixelige Schrift ging, die bei mir partout nicht pixelig sein wollte. Du hast dazu auch kein Script o. ä. benutzt, oder? Ist die Schrift eigentlich skalierbar oder funktioniert die immer nur mit der gleichen Schriftgröße?
    Zur Textanzeige wird das Hermes Script von derula benutzt. Dort kann man auch die Schrift beliebig skalieren oder eine andere Retroschrift benutzen.
    Wenn Schriften bei dir aber nicht partout retromäßig aussehen wollen, dann kannst du mal versuchen unter Erweiterte Systemeinstellungen->Leistung-> "Kanten der Bildschirmschriftarten verfeinern" abstellen. Oder das ClearType deaktivieren, ist irgendwo im Bereich der Bildschirmauflösung zu finden.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    @Thema: XP und ruckeln:
    Das Ruckeln beim XP hat garantiert nichts mit der Größe der Grafiken zu tun.
    Tilesets und Charsets dürfen so groß sein wie ihr wollt.
    Das ruckeln entsteht bei zu vielen Events auf einer großen Map.
    Ab ca. 130-150 Events lagt es.
    Oder es liegt an ein paar eingefügten Scripts(oftmals der Fall, bei den RTP-Scripts aber nicht).

    @Thema: Das 2k-Kit
    Endlich hat es jemand umgesetzt
    Ich selbst wollte es machen, habe aber eigene Projekte und RL, daher
    war es mir nicht möglich(oder ich war zu faul :3).
    Und die neuen Sripts finde ich klasse, die Pixelschrift ist cool
    Echt super Arbeit.

    LG
    ZeXion

  5. #5
    Zitat Zitat
    Das Ruckeln beim XP hat garantiert nichts mit der Größe der Grafiken zu tun.
    Tilesets und Charsets dürfen so groß sein wie ihr wollt.
    Die Grafiken müssen alle in den RAM geladen werden, um anschließend angezeigt werden zu können. Ist der Speicherverbrauch zu hoch, kriegt dein PC Probleme. Ansonsten spielt noch das (ziemlich langsame) Ruby eine Rolle.

    Und deshalb auch: Je detaillierter und größer deine Tilesets/Charaktere sind, desto mehr Prozessorleistung nimmt sowas in Anspruch. Ich für meinen Teil würde gern mal solch ein Testprojekt zocken, nur um zu sehen wie sich bei mir die Performance verhält. Normalerweise, egal mit Skripten oder ohne, ruckeln die XP-Spiele bei mir wie blöde.

  6. #6
    Klasse Idee!

  7. #7
    Zitat Zitat von TheZeXion Beitrag anzeigen
    @Thema: XP und ruckeln:
    Das Ruckeln beim XP hat garantiert nichts mit der Größe der Grafiken zu tun.
    Tilesets und Charsets dürfen so groß sein wie ihr wollt.
    Das ruckeln entsteht bei zu vielen Events auf einer großen Map.
    Ab ca. 130-150 Events lagt es.
    Oder es liegt an ein paar eingefügten Scripts(oftmals der Fall, bei den RTP-Scripts aber nicht).
    Nee, der XP hat von Haus auf ein Problem mit flüssiger Darstellung. Keine Ahnung ob ihr das nicht bemerkt, aber ich sehe hier auf einem i7, 8GB Ram und einer dicken NVidia Grafikkarte trotzdem Ruckler. Keine richtigen Ruckler, es ist eher so, als ob die Darstellung vom XP nicht ganz flüssig ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •