Ergebnis 1 bis 20 von 184

Thema: Makerpendium.de - Wiki zur Archivierung/Dokumentation der Maker-Szene

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Moin!

    Als Social Media-Mensch und Möchtegern-Berater von RMArchiv und Makerpendium darf ich nach längeren und vermehrten Gesprächen von ryg, Maturion und mir jetzt hier mal einen Ausblick darauf geben, was die beiden Seiten vorhaben und was sie wie auch ich als Unterstützer an Feedback und Verbesserungsvorschlägen gegeben habe.

    Das wichtigste Ziel und Thema für die nächste Zeit ist erstmal die möglichst direkte Vernetzung und gegenseitige Unterstützung von RMarchiv und Makerpendium, da diese Portale sich nun vermehrt als sich ergänzende Einheit präsentieren möchten. In diesem Kontext werdet ihr nun auf der Hauptseite des Archivs den Banner+Link zum Pendium finden, andersrum wird bald ein Archivbanner auf der Hauptseite des Pendiums liegen. Besagte Hauptseite hat nun übrigens einen äußerst lesenswerten Newspost von gestern den Maturion verfasst hat, zum zehnjährigen Jubiläum und mehr. Außerdem wird es nach und nach Links in den jeweiligen Spieleseiten des RMArchives zum Makerpendium geben falls vorhanden, und weitere Neuerungen dieser Art, über die ich jetzt noch nicht sprechen kann, darf oder möchte.

    Der größte Punkt für das Makerpendium ist vor allem die notwendige Benutzerfreundlichkeit sowie Barrierelosigkeit für Neulinge beim Mitverfassen von Artikeln. Da kam vor allem von mir das Feedback, dass das momentan noch viel zu kompliziert und umständlich ist um Leute zu reizen einfach mal so einen Artikel beizusteuern. Unter anderem wird es deswegen bald baukastenartige Kopiervorlagen für gesamte Artikelstrukturen direkt im Pendium geben, in die ihr dann nur noch die jeweiligen Infos eintragen müsst, außerdem wird es Tutorialvideos dazu geben, dazu gleich mehr. Das Makerpendium wird - noch deutlich mehr als das Archiv - weitere zahlreiche Neuerungen in den nächsten Wochen und Monaten auffahren, um sich insgesamt zeitgemäßer, vernetzter, benutzerfreundlicher und attraktiver zu präsentieren - Mit dem Endziel, mehr freiwillige Helfer und Interessenten anzulocken. Aber auch hier steht es mir nicht zu da schon zu viel verraten, das läge in Maturions Ermessen.

    Was ich direkt beisteuern kann und werde ist die Social Media-Präsenz des RMArchives und des Makerpendiums. Denn, da sind wir uns einig, auch so könnte man die Aufmerksamkeit und das potentielle Interesse an beiden Portalen erhöhen und die verschiedenen Säulen der Community weiter verbinden. Ihr kennt sicher bereits den Kanal des RMArchives, welcher exzellente Playthroughs bereitstellt. Dieser Kanal wird so verbleiben.

    Für RMArchiv und Makerpendium zusammen gibt es aber nun den Instagram-Account Retropendium, welcher in seiner Anfangsphase von mir betreut wird. Für den Anfang und den Hauptteil möchten wir einfach ein paar nette Screenshots aus verschiedenen Makerspielen präsentieren, bei neueren Spielen ist es außerdem mein Anspruch, Entwickler zu fragen, ob sie damit einverstanden sind. Weitere Arten von Content werden hier folgen, der nicht nur von mir sondern allen Beteiligten beigesteuert werden kann. Das schließt euch alle explizit ein. Möchtet ihr bestimmte Screenshots im Retropendium sehen? Möchtet ihr Bilder eures Spiels über diesen Account präsentieren? Habt ihr andere coole Ideen für Posts? Lasst es Maturion, ryg, mich oder diesen Thread immer gerne wissen!

    Desgleichen wird es in unbestimmter Zeit einen Youtube-Kanal für das Archiv und vor allem das Pendium geben, den ich zwar betreuen werde, der aber von uns und hoffentlich dann auch vielen weiteren mit Content versorgt werden wird. Es wird anderer Content sein als z.b. auf dem Playthrough-Kanal oder der Staubstube, es wird direkt pendium-relevanter Content sein, maker-relevanter Content, alles was in diese Richtung vorstellbar ist. Das Ziel und das Vorgehen ist das selbe wie auf Instagram, sprich, wenn ihr dann irgendetwas dort sehen möchtet ist das möglich.

    Schließlich und letztendlich wird abermals die Zusammenarbeit mit den Communities RPGAtelier sowie MV im Fokus stehen, aber auch da muss ich mich bedeckt halten und es ist noch Zukunftsmusik.



    Das alles nur als kleiner Hinweis darauf, dass Pendium, Archiv und Unterstützer wie ich nicht eingeschlafen sind, eifrig werkeln und alles daran setzen, vor allem für Maturion wieder mehr Unterstützer im Makerpendium zu haben - Alles für eine einigere und aktivere Community.


    Bis dahin!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •