Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 185

Thema: Makerpendium.de - Wiki zur Archivierung/Dokumentation der Maker-Szene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wegen einer kaum kontrollierbaren Spambot-Flut musste die öffentliche Registrierumg leider deaktiviert werden. Einfach eine PN an mich mit E-Mail und Wunsch-Nick, und du kannst direkt starten.

    Bzgl Screenfun-CDs: Die würden richtig viel helfen. Ich hätte sogar eine Liste an Ausgaben die besonders wichtig wären, da sie einige kaum mehr auffindbare Spiele enthalten.

  2. #2
    Wie wärs mit einem Recherche-Besuch auf dem BMT zwischen Weihnachten und Neujahr ? Da könnte man sicherlich einiges an alten Geschichten auspacken ... vorausgesetzt man erinnert sich noch daran ^_-

    Herzlichen Dank für das Projekt. Hab gerade die alten Ausgaben der MakersMind angesehen ... das waren noch Zeiten.

  3. #3
    Heyho und danke für das Lob! Leider hab ich das BMT verpasst, da war ich leider verhindert... aber tatsächlich wollte ich da schon immer mal hin, auch wenn das von München leider ein Stück ist. Hoffentlich klappt das demnächst bei mir.

    Kleines Update zum Makerpendium: Seit heute kann man sich wieder selbst registrieren. Ich hoffe das wird sich nicht als Fehler herausstellen und das Makerpendium bald von Spambots überflutet. Ansonsten, falls jemand schon immer mal dort schreiben wollte, das geht jetzt direkt; ganz ohne Umwege via PN, etc.

  4. #4
    Da guckt man nach einigen Monaten wieder ins Wiki rein und entdeckt einen Beitrag über die eigene Person, haha.

    Auch, wenn ich es nett finde, dass man versucht, mich jünger zu machen, ist mein Geburtsjahr im Wiki falsch angegeben
    Bitte einmal auf 1987 korrigieren, danke!

    - Das Inno -

  5. #5
    Schön das das Projekt noch existiert.
    Ich habe mir mal Kelvens Eintrag angesehen und mir ist augefallen das er so rund 30 Vollversionen als Einzelentwickler erstellt hat. Das klingt irgendwie rekordverdächtig. Und wenn dem so ist, müsste er dann nicht ins Guiness Buch der Rekorde?

  6. #6
    Kelven hat Tatsächlich minimum 51 unterschiedliche Projekte veröffentlicht. Nicht alle in Vollversion, aber dennoch eine beachtliche Anzahl.
    Platz 2 Froschvampir mit mindestens 25.
    TheDragonMB 21 und Sölf mit 20.

  7. #7
    Zitat Zitat von Calis Beitrag anzeigen
    Kelven hat Tatsächlich minimum 51 unterschiedliche Projekte veröffentlicht. Nicht alle in Vollversion, aber dennoch eine beachtliche Anzahl.
    Platz 2 Froschvampir mit mindestens 25.
    Echt? Denke aber nicht, daß man das so durchgehen lassen kann. Ich hab damals (2008-2010) einfach unglaublich viele Null-Aufwand-RTP-Fungames mit 5 bis 10 Maps rausgehauen, viele davon nicht einmal fertiggestellt. Das haben andere auch gemacht, es wurde wohl einfach nicht so gut dokumentiert. Halbwegs ernste Projekte hatte ich insgesamt vielleicht um die 12.

  8. #8
    Zitat Zitat von Calis Beitrag anzeigen
    Kelven hat Tatsächlich minimum 51 unterschiedliche Projekte veröffentlicht. Nicht alle in Vollversion, aber dennoch eine beachtliche Anzahl.
    Platz 2 Froschvampir mit mindestens 25.
    TheDragonMB 21 und Sölf mit 20.
    Platz 4, geil!
    Und meine ältesten Spiele hab ich netmal mehr. Und es gibt noch mehr die nur angefangene Ideen waren die nie fertig wurden. xD

  9. #9
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Platz 4, geil!
    Und meine ältesten Spiele hab ich netmal mehr. Und es gibt noch mehr die nur angefangene Ideen waren die nie fertig wurden. xD
    Du vielleicht nicht, aber auf RMArchiv gibts ziemlich viel altes Zeug von dir!

  10. #10
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Du vielleicht nicht, aber auf RMArchiv gibts ziemlich viel altes Zeug von dir!
    Ich weiß - aber das meine ich nichtmal, sondern alter Kram der nie released wurde in irgendeiner Form.

  11. #11
    Alle hat mir seine Spielesammlung schon vor 1-2 Jahren gesendet. Ob ich noch ältere als das hatte oder habe weiß ich nicht zu sagen

  12. #12
    Das ist eh so etwas Ärgerliches. All die gehypten Prpjekte von früher, die es nie zu einer Demo gebracht hatten und die dann einfach verschwunden waren. Ich würde viel dafür geben, z.B. "London Gothic" mal zu spielen. Von mir selbst sind auch viele angefangene Projekte zwischen 2005 und 2006 verschwunden, über die ich mich heute wohl prima amüsieren könnte. 😩

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •