@Cynder: Es sieht alles sehr stimmig aus. Ich finde nichts was ich auszusetzen hätte.
@Thuin8: Die neue Version ist viel besser gelöst.
@Cynder: Es sieht alles sehr stimmig aus. Ich finde nichts was ich auszusetzen hätte.
@Thuin8: Die neue Version ist viel besser gelöst.
			
			
			 
			
				Viel geiler so das Tagebuch.![]()
Hab die Schrift jetzt einheitlich, also immer Comic San MS + einige eigenen Symbolen. Also eher so ein Mix xD Man kann mit der Taste "S" außerdem ein schnelleres Suchen ermöglichen bzw. eine Wahl der Questseite aufrufen.
Jo und die Map uns hat sich auch etwas verändert im Vergleich zum anderen![]()
--
COMIC SANS?!?!?
Spaß beiseite, ich finde die Schrift macht sich ziemlich gut in dem Screen und mir gefällt die Umrandung c:
Beim Screen auf der Map sieht die Doppelkurve oben ein bisschen unbefahrbar aus :I zumindest für die Lore da. Davon abgesehen finde ich die Map gut gelungen, weiter so!![]()
Dieser goldfarbene Rahmen um das Menü xD
Aso xD
Der kommt aber eventuell weg. Muss ich erstmal schauen. Aber in der ersten Demo bliebt der so![]()
--
			
			
			 
			
				Wolltest du die Form der Gebietsmarkierung nicht anpassen?
Und warum ist der Text linksbündig? So sieht das nach viel unnötig verschwendeten Platz aus... ^^;
MfG Sorata
			
			
			 
			
				Hab drüber nachgedacht, aber nope ich lass es so. Finds ganz gut so wie es ist. Die Farben sind nun auch nicht mehr ganz so knallig, sondern nur noch als blasser Schimmer zu erkennen, wie du siehst.Zitat
Jetzt wo dus sagst... ich werd das mal zentrieren.Zitat
@TwoFace
kommt drauf an ob du zusätzliche Infos auf der rechten Seite anheften würdest dann würde ichs glatt so lassen ansonsten muss ich Sorata recht geben bitte zentrieren. ^^"
Gott die Kristalle zu pixeln war vlt ne nervige Arbeit, ursprünglich sind die dinger aus Mother 3. xD
--Comming Soon!
Eine Geschichte aus der Welt der Vierzehn
Vorstellung DeviantArt BloodyDaggers
by Kestal und Falko
Okay... Wenn du meinst, dass eine halbgare Umsetzung das Richtige für dein Spiel ist...?
Ich meine, klar ist an sich nur eine Kleinigkeit, aber gerade eine passende Markierung ist bei einem Spiel deiner Art von Interesse. Und da bietet sich bei Landkarten eben auch "natürliche" Gebietsgrenzen an.
Da ich nicht weiß, ob du meinen Punkt überhaupt richtig verstanden hast, hier eine Landkarte von Europa, die die territoriale Aufteilung in die einzelnen Länder darstellt.
Was spricht denn dagegen und für deine abstrakte rechteckige Makierung?
MfG Sorata