Ergebnis 1 bis 20 von 4552

Thema: Screenthread #52 - Als du mein Haus gemappt hast...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @TwoFace:
    Pizzeria ist fast richtig das soll am ende eine Kantine werden

    @Cynder
    Ja kuddelmuddel ist es leider aber ich finde kaum passendes was meine vorstellung entspringt^^

    Und wegen charset die hab ich selber gemacht der kleine soll ein Zwerg sein desswegen unterschiedlich gross^^

  2. #2
    Zitat Zitat
    Weil ich gerade nichts besseres zu tun hatte, mal der Vergleich original gegen TB ein pixel (da hier doppelte Größe natürlich in dem Screen 2px) weiter oben.
    Meine Aussage bleibt standhaft.

    Zitat Zitat
    [...]
    Bin da gerade am bauen
    Recht schick, der Automat ist allerdings völlig fehl am Platz in diesem Baustil aber vorallem von der Machart und dem Shading her.

    Ausserdem sollten die Tische schleunigst ausgetauscht werden, die beissen sich optisch heftig mit der Theke (ebenfalls aus Holz)
    und dem ganzen Rest der Map. Ach wo ich bei der Theke bin... die ist viel zu niedrig.

    Übrigens wirkt die Steinmauer etwas körnig.

  3. #3
    Uiuiui, so viele Kommentare
    Erst mal Danke an alle, die sich die Zeit nahmen, etwas zu meinem Screen zu schreiben

    Wegen der Symmetrie: Ja, das ist vom Maker so aus und ich habe es bewusst so gelassen, weil ich wollte, dass der Charakter "in der Mitte" steht und nicht blöd rechts oder links steht.
    Eigenes Scrollsystem? Öhm, hab ich nie was davon gehört. Stelle mir aber auch vor, dass das wohl schwierig zu machen ist?

    Wegen der Textbox: Ich wurde bereits darauf aufmerksam gemacht, dass der Trennstrich zwischen Textbox und Namensbox doch um einen Pixel schmaler gemacht sein sollte. Wie man auf diesem Screen sieht, hängen bei großem Ü, Ö und Ä die Punkte auch am Rand. Ich denke, das werde ich auch so machen

    Wegen Wasser: Kein Problem, das kann ich noch etwas abschwächen

    Wegen dunklen Flecken: Standardmäßig war dieses lila-Ding bei den Dungeons dabei, da wollt ich das nicht benutzen. Aber ich editiere das dann noch ^^

    Die Idee, es etwas dunkler werden zu lassen, ist gar nicht so verkehrt, mal gucken, was sich machen lässt

    @ Don Sella:
    Jap, neues Projekt. Einfach mal in meine Signatur gucken

    @MagicMaker:
    Overlay? Habe ich zwar schon öfter gelesen, aber bitte noch mal eine Erklärung für mich Oder meinst du eine Lightmap?


    Zitat Zitat von Centipede Beitrag anzeigen
    Also die Textbox ist nicht von mir selbst gemacht

    Wenn ich die weiter nach oben schiebe passt das mit den Facesets nachher nicht mehr, muss ich mal sehen wie ich das biege.
    Ja, deswegen sag ich ja, wenn es mit dem Hochschieben nicht klapp, musst du es wohl editieren ^^

    Zitat Zitat von Centipede Beitrag anzeigen
    Dunkle Sandflächen hab ich, sind nur auf dem Screen nicht zu sehen :P
    Ahso Kann aber nicht schade, dort auch noch dunkle Flecken zu machen ^^

    Zitat Zitat von Centipede Beitrag anzeigen
    Zur Sprechblase: Ich finde die muss sogar etwas herausstechen, zumal sie ja auch nur kurz aufploppt und dann wieder weg ist aber das ist sicher Geschmackssache!
    Sicherlich Da man nur einen Standscreen sieht und bei längerem Betrachten fällt das eben auf. Im Spiel selbst sieht man es ja nur ein paar Sekunden, das weiß ich An für sich ist es ja auch nur ein Hinweis, ob du ihn beherzigen magst, liegt an dir

    Zitat Zitat von Centipede Beitrag anzeigen
    Sieht aber stimmig aus und die Zahnräder bei deiner Textbox fetzen! Ich denke ich sollte die Blätter bei meiner entweder wegmachen oder dafür sorgen dass das Face nicht darüber"lappt". (Danke für den Denkanstoß durch deinen Screen )
    Danke
    Jop, also wenn du die Blätter über dem Faceset haben magst, müssest du diese aber anpassen. Ich gehe davon aus, dass du das Faceset eben als Faceset nutzt. In der Größe müsstest du versuchen, die Blätter in das Faceset zu integrieren, was aber auf Dauer eine Fummelarbeit mit dem Editieren sein kann.
    Oder aber du machst die Facesets auch als Pictures, dann kannst du die Blätter ebenso als Picture darstellen und über dem Faceset anzeigen lassen Wäre mir persönlich aber auch auf Dauer zu mühsam... ^^;

    Versuch es einfach mal, vielleicht findest du auch eine bessere Alternative für dich, was die Textbox angeht

    Edit: Ich mache zu viele -Smileys XD

    - Das Inno -

  4. #4
    Ich sehe kein Problem da drin, die Blätter einfach auf das Face zu legen.
    Du breitest es mit Paint.net vor (auf einer Schablone, mit 4x4 16x16 pixel feldern.) So hast du im endeffekt die Blätter auf allen Faces drauf. (ob dein Faceset nun 16 faces beinhaltet oder nicht ist ja erstmal wumpe)

    Nun nimmst du deine Faces und kopierst diese Schablone (auf einer höheren ebene) einfach immer auf die FacesSets. So editierst du alle Faces. Das dauert nicht lange und ist sehr effizient.

    Speichern...fertig.

    LG
    MajinSonic

  5. #5
    Zitat Zitat von MajinSonic Beitrag anzeigen
    Ich sehe kein Problem da drin, die Blätter einfach auf das Face zu legen.
    Es kann aber zum Problem werden, wenn...
    ... die 256 Farben schnell aufgebraucht werden und somit an der Qualität der Facesets zehren, wenn es zu viele werden.
    ... er das Blatt weiterhin so groß lassen will. Dann müsste Centipede bei der Textbox selbst noch mal den "Rest" des Blatts lassen, während es beim Faceset selbst den Rest ausfüllt. Ohne Layerfunktion beim Grafikprogramm stelle ich mir das als absolut nervtötende Aufgabe vor.

    Hat man das nun verstanden? ^^;

    Daher redete ich hier von "Problem", hätte aber näher darauf eingehen müssen. Tut mir Leid!

    - Das Inno -

  6. #6
    Zitat Zitat
    Overlay? Habe ich zwar schon öfter gelesen, aber bitte noch mal eine Erklärung für mich Oder meinst du eine Lightmap?
    Wenn du es Lightmap nennen willst, meinetwegen, ich meine allgemein farbige Bilder, unabhängig davon,
    ob man darauf etwas sieht, das Licht darstellen soll, aber das solls hier natürlich sein.

    Ich rate hier einfach zu einem Helligkeitsunterschied, weil sonst die Fackeln sehr nutzlos sind und auf
    dieser hellen Map nichts zum erhellen haben.

  7. #7
    Zitat Zitat von MajinSonic Beitrag anzeigen
    Ich sehe kein Problem da drin, die Blätter einfach auf das Face zu legen.
    Du breitest es mit Paint.net vor (auf einer Schablone, mit 4x4 16x16 pixel feldern.) So hast du im endeffekt die Blätter auf allen Faces drauf. (ob dein Faceset nun 16 faces beinhaltet oder nicht ist ja erstmal wumpe)

    Nun nimmst du deine Faces und kopierst diese Schablone (auf einer höheren ebene) einfach immer auf die FacesSets. So editierst du alle Faces. Das dauert nicht lange und ist sehr effizient.

    Speichern...fertig.

    LG
    MajinSonic
    Jap da hast du Recht!
    Aber irgendwie geht meiner Meinung nach dann recht viel verloren von den ohnehin schon kleinen Facesets.
    Die Blätter müssen definitiv dann kleiner finde ich.
    Mal sehen wie ich das letztlich mache dann.

    Ich danke euch auf jeden Fall für eure Meinungen!

    Hier noch ein Auszug aus dem Wüstenkapitel, danach reichts erstmal mit Sand:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	9.png 
Hits:	193 
Größe:	59,3 KB 
ID:	17406
    Löwenangriff! Der Löwe ist aber erstmal nur Platzhalter, ich grübel noch ob es Löwen in Wüsten überhaupt gibt
    (Characterset/Pose von Manafreak, nicht von mir.)

  8. #8
    Mal abgesehen von den unidentifizierbaren eckigen Tiles unten und links vom Miezelöwchen
    gibts eigentlich kaum was richtig schweres zu beanstanden, prüf allerdings nochmal die
    gerade hohe Felswand an dem äh... Loch da rechts, ist etwas zerschnitten/vermappt.

    Beim verkahlten Bäumchen fehlt mir ein bisschen der Bezug zum Boden und so ein lila
    gehauchter Schatten wie bei den anderen Pflanzen, ebenso beim großen Felsen oben.

    Zitat Zitat
    ich grübel noch ob es Löwen in Wüsten überhaupt gibt
    Wenn unweit weg eine Steppenlandschaft oder sowas angrenzt, möglicherweise.

  9. #9
    In Gothic 3 zogen auch Löwen in Varant durch die Wüste. Hachja, ich love my Gothicvergleiche.^^

  10. #10
    In Fantasy dürfen auch Frösche in der Wüste leben. Solange du nicht die Realität abbilden möchtest (ich glaube nicht, dass man sich leicht bekleidet mit nem Schwert nen Löwen gegenüberstellen würde ohne lebensmüde zu sein), ist das alles erlaubt.

  11. #11
    Wüsten frösche =3 supah spß die dinger


  12. #12
    So gleicher Ort wie Letzten, kritik immernoch erwünscht



    Und ich baue weiter.

  13. #13
    Hier ein Screenshot des Statusfensters in unserem RPG-Projekt.



    Man sieht auf der linken Seite das Talentfenster welches alle Talente und die entsprechenden Levels auflistet.
    Oben rechts ist das Attributsfenster mit Trefferpunkten, Attributen und Resistenzen gegen Schadenstypen.
    Unten rechts sieht man die Runenbelegung für das Zaubersystem. Nähere Informationen zum Zaubersystem kommen im nächsten Spotlight.

    Namen, Texte und Icons werden wahrscheinlich noch geändert werden.
    Wir hätten gerne Feedback zum Windowskin und der generellen Aufteilung des Menüs.

    Alle Grafiken in diesem Bild sind von uns erstellt worden.

    Geändert von Cornix (11.04.2013 um 22:03 Uhr)

  14. #14
    Kritik:
    - Umlaute hängen einen Pixel tiefer
    - Verschiedene Pixelgrößen (1-fach, 2-fach vergrößert)
    - Zu große Fenster für zu wenig Inhalt, hier stimmen die Proportionen nicht
    - Zauberei ist abgeschnitten
    - Info-Fenster verdeckt den Skill, nimm was vom Attribut-Fenster weg und packs da hin
    - Runengrafik (diese vier Kreise) hat Probleme mit Pillowshading und zackiger Linienführung

  15. #15
    Zitat Zitat von Sen-Soht Beitrag anzeigen
    So gleicher Ort wie Letzten, kritik immernoch erwünscht



    Und ich baue weiter.
    Also ich würde sagen das die wände aus holz sein sollten (holz verkleidung)
    weil die tische und die theke dan dazu passen würden

    Der tepich is seltsam geschnitten
    mach den lieber ganz oder mach den nur am eingang

    Und versuch doch mal die theke mehr wie die tische ausehn zulassen
    also selbe texture.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Hier ein Screenshot des Statusfensters in unserem RPG-Projekt.
    Das Fenster ist viel zu aufgeblasen. Und wenn ich viel sage, meine ich auch wirklich viel.

    Du könntest problemlos mit Fontsize 20+ und riesigen Symbolen arbeiten, skaliere den Inhalt mit,
    wenn die Auflösung veränderbar ist, sonst verliert man sich irgendwann in einem großen ungefüllten
    Freiraum, der nicht daher zu verschulden ist, dass jemand so blöd war, die Auflösung beim Spielen
    hochzustellen, sondern weil es dieses Feature gibt und dann nichtmal nicht richtig angepasst wird.

    Oder kurz gesagt, das Design von Bildschirm und Skalierung ist bestenfalls nur halbgar gekocht.

    5 Charakterattribute oben rechts, okay, aber doch nicht mit so einem fetten Freiraum.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •