Ergebnis 1 bis 20 von 4552

Thema: Screenthread #52 - Als du mein Haus gemappt hast...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Chasu
    Ich weiß nicht, irgendwie ist da ein unerklärlicher perspektischer Knick drin, wo genau kann ich allerdings nicht sagen :/
    Was mir allerdings auffällt, ist dass deine Tannen irgendwie mehr Platz auf ihrer linken Seite einnehmen, ebenso hat rechts unten die obere Klippenecke noch eine kleine Öffnung. Ansonsten sehr nett.
    ---------
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ash_train.png 
Hits:	257 
Größe:	20,6 KB 
ID:	17033
    Ich bin mal wieder im Mapping-Rausch, dieses Mal das Innere der transsibirischen Eisenbahn: rechts mit eingeblendeter Wand, links das gleiche Abteil ohne Wand.

    Geändert von Ringlord (03.03.2013 um 15:41 Uhr)

  2. #2
    @Ringlord Hey, hey, netter Screen! ö.ö Das einzige, was ich anzumerken habe ist, dass die Scheiben ne leichte Tönung vertragen würden, damit man sieht, dass da Glas ist und es nicht voll durchsichtig ist.

  3. #3
    @Chasu,
    muss sagen, meine Augen fühlen sich da richtig wohl. Vor allem gefallen mir die sichtbaren NPCs im Fenster und generell der ganze Stil an sich. Ein ganzes Spiel mit so einer Pracht wäre eine Bescherung, wenn andere Bedingungen wie Gameplay und Story passen, sogar mehr als das.

    @Ringlord,
    Gut an M&B angepasst. Nur möchten mir die großen Flaschen auf den fast zu kleinen Tisch nicht zusagen. Zudem müssen nicht alle Tische das Gleiche in selber Reihenfolge draufstehen haben. Ist wohl nur zu Testzwecken gedacht, aber da du es nicht erwähnt hast, musste ich darauf eingehen.^^
    Ansonsten ist das mit der Trennwand ganz nice gemacht, wohl speziell für Spielszenen in der Kabine.

  4. #4
    @Itaju und Rosa
    Wie kommt man da auf Nightmare before christmas? Ich mein, ist ja 'ne coole Sache, Tim Burton Werke sind fast immer klasse. (betonung liegt auf fast)

    @Davy
    Und Äther ebenso.

    @Fenrir
    Wenn du das als Pracht empfindest, dann warte mal die Eye Candys ab.

    @Ringlord
    Ich suche gerade die Perspektivfehler, kann da aber irgendwie keine ausmachen, vorallem da die Rohbauten in 3Dsmax erstellt werden um Fehlern eben vorzubeugen.
    Zu deinen Screen kann man nicht soviel sagen, ist 'ne solide Arbeit, ich weiß nicht inwiefern das editiert wurde, da ich mich mit refmap so gut wie garnicht auseinander setzte, wirkt aber im großen und ganzen absolut stimmig und erfüllt sein Zweck in der Darstellungsweise.

  5. #5
    ich arbeite grade an meinem map editor.
    tile mapping ist fertig gestellt, genauso das laden, speichern und verwalten der maps. layer unter dem aktiven werden dunkler dar gestellt, alle darüber halb transparent.
    das was noch fehlt ist das platzieren der objekte, und ein system für autotiles.


  6. #6
    Screenie!



    Ziel war es einen eher grünen und halb verfallenen Dungeon zu erstellen. Wie man sieht, sind das wieder
    editierte GS-Tiles, was bedeutet, dass dieser Tempel irgendwann von den Göttern erbaut werden muss
    (dieser Satz macht wohl nur für AVoR-Kenner Sinn ^^).

    Pflanzen und ähnliches gedeihen, weil die Decke kaputt ist, ich tüftel allerdings noch daran, WIE ich die
    einfallenden Strahlen am besten darstelle.

    @anti-freak:
    Bis jetzt würde ich damit noch nicht mappen wollen XD Aber es hat definitiv gute Ansätze, z.b. anscheinend weitaus mehr Layer :3

  7. #7
    http://spriters-resource.com/psx_ps2/lom/sheet/39635
    Auf-/Abnehmende Lichtstrahlen wären vll. nicht übel.

    Ansonsten guter Screen, auch wenn das Grün für einen halb verfallenen Tempel ziemlich kräftig leuchtet.

  8. #8
    @DavyJones:

    Hab die Sättigung mal etwas herunter gedreht:

    (Der gleiche Screen ohne den Zusatz-Lichtstrahl: http://www.abload.de/img/testlvkq4.png)


    Hab auch versucht mal diesen Lichtstrahl einzubauen, aber das sieht mit einem ADD-Effekt besser aus, als so... :/

    Ohne ADD muss ich den Hintergrund dunkel machen, um den Verlauf einigermaßen hübsch aussehen zu lassen
    und dann wird der Screen doch teilweise arg dunkel.

  9. #9
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    @anti-freak:
    Bis jetzt würde ich damit noch nicht mappen wollen XD Aber es hat definitiv gute Ansätze, z.b. anscheinend weitaus mehr Layer :3
    was schreckt dich denn ab?
    letztendlich supporte ich so viele layer wie du brauchst (habe ich begrenzt auf 100, wobei das niemand soweit ausreizen wird), eine beliebige tile anzahl (also sprites die man auf der map usen kann), usw. ist es also eine rein optische sache?

  10. #10
    @anti-freak:
    Was bedeuten denn die 2 Tiles, die in den Rechtecken oben links angezeigt werden?

  11. #11
    Zitat Zitat von [KoA-Angel] Beitrag anzeigen
    @anti-freak:
    Was bedeuten denn die 2 Tiles, die in den Rechtecken oben links angezeigt werden?
    Wahrscheinlich werden mit Rechtsklick und Linksklick verschiedene Tiles ausgewählt und gesetzt.
    Das Programm sieht interessant aus, nur das Raster würde mich beim Mappen sehr stören. Und ich habe das Gefühl, dass das Design vom Programm sehr ... üppig ist. Also zwar schlicht, aber mir gefällt es nicht so. Es fühlt sich an als verbrauche es sehr viel Platz. o_O

    @Canina: Schön Grün, der screen erinnert mich daran, dass ich meine kürzlich geladenen Skripte noch installieren muss um mich mal mit der Technik weiter vertraut zu machen. Diese Map wirkt schön Athmosphärisch, toll. (:

  12. #12
    @ Chasu
    Das ist ein regelrechtes Augenfest. Und so kühn wie gefällig sich das Bauwerk auch in die Höhe reckt, habe ich mich doch am meisten in den Steinweg und den Schnee verguckt.
    @ Ringlord
    Für mich sieht das im guten Sinne spielzeughaft aus. Freundlich, einladend und ich hätte umgehend Lust, einen Helden die Abteile durchtoben zu lassen. Klappt die Abteilwand automatisch auf, wenn man eintritt? Das wäre eine gute Idee, wie man enge Räume plausibel und zugleich spielerfreundlich darstellen kann.
    @ Rosa Canina
    Ich weiß nicht, was Original und was eigene Handarbeit ist. Das ist mir auch egal, denn die Zusammenstellung sieht auch ohne Erklärung nach zerfallenem Gewölbe aus, das ich in einem Spiel ganz sicher nicht einfach durchhasten würde. Hier bleibe ich gerne einfach mal stehen und gaffe.
    @ [KoA-Angel]
    Der eventuelle Startbildschirm mit der mutmaßlichen Raumstation wirkt regelrecht elegant. Ist das auch der angestrebte Eindruck? Gerade bei Science-Fiction-Kulissen stellt sich diese Wirkung oft von allein ein, auch wenn ganz Anderes beabsichtigt ist. Das zweite Bild ruft in mir eine zu merkwürdige Assoziationskette hervor (Das Gothic-Universum hat Marioland assimiliert), als dass ich noch klare Anschauungen formulieren könnte.

  13. #13
    @real Troll:
    Es ist nicht der Startbildschirm. Mag sein, dass dich das Logo zu der Annahme verleitet hat. Es handelt sich bei den Screens um noch nicht finale Designstudien. Das heisst nicht, das sie in einem Grafikprogramm entstanden sind. Es ist ingame Grafik, die Bilder wurden lediglich auf 50% verkleinert.
    Das erste Bild zeigt einen Speicherpunkt, das zweite ist aus der Höhlenumgebung mit vielen Klettereinlagen. Das Spielprinzip ist eine Mischung aus Turrican, Metroid und Adventure Elementen.

  14. #14
    VORTEX?! Die Demo von dem Teil spiele ich heute noch, weil's einfach super ist Hatte immer gehofft, dass davon irgendwann doch noch mehr kommt! Aber dass man dabei Kristalle sammelt, ist mir neu ^^

    An alle, die es nicht kennen: Sehr zu empfehlendes RM2k-Spiel, das nur als Demo erschienen ist :/
    https://www.dropbox.com/sh/ciumgnaf8...Bxs/Vortex.exe

    Das Besondere war damals, würde ich sagen, die KOMPLETTE Maussteuerung (sogar am Titelbild per Scrollrad der Maus).

    LG Mike

  15. #15
    TwoFace
    Soll die Straße ein oder zweispurig sein?
    Dafür, dass der Hintergrund dunkel ist, ist die Straße ziemlich hell.
    Ohne Gegner sieht die rechte Hälfte des Screens ziemlich leer aus.
    Füge doch einfach ein paar Straßenlaternen dazu.

    Chasu
    Wow! Das sieht phantastisch aus!
    Großes Lob! Das Design und die Lichteffekte sehen klasse aus.

    Ringlord
    Der Tisch in den Abteils ist ziemlich eng.
    Ansonsten gefällt mir das Chipset.

    anti-freak
    Dazu kann ich leider nicht viel sagen.
    Ich hätte gerne eine fertig Map gesehen.
    Aber weiterhin viel Erfolg!

    Rosa Canina
    Die Map sieht schön mystisch aus.
    Die Lichteffekte, die du einsetzt sind gerade richtig.
    Kann es sein, dass die Wände in der Mitte für zwei Tiles nicht etwas zu niedrig für die Decke sind?
    Zum Vergleich, die Wände am Eingang haben 4 Tiles.

    [KoA-Angel]
    Ui! Diese Screens sehen top aus.
    An Vortex kann ich mich noch an die Rm2k Version gespielt.
    Ich bin auf die neue Umsetzung gespannt.

    Grüße
    netwarrior

  16. #16
    Zitat Zitat von [KoA-Angel] Beitrag anzeigen
    @anti-freak:
    Was bedeuten denn die 2 Tiles, die in den Rechtecken oben links angezeigt werden?
    jepp, die sind für rechts und links klick.

    Zitat Zitat von Wencke Beitrag anzeigen
    Das Programm sieht interessant aus, nur das Raster würde mich beim Mappen sehr stören. Und ich habe das Gefühl, dass das Design vom Programm sehr ... üppig ist. Also zwar schlicht, aber mir gefällt es nicht so. Es fühlt sich an als verbrauche es sehr viel Platz. o_O
    nur damit hier jetzt an sich keine falschen gedanken entstehen. das programm ist und wird nicht mit dem maker kompatibel sein. das wird eher mein tool für meine game engine. das nur vorweg. das gitter kann man btw ausschalten. was meinst du denn mit viel platz? einerseits sagst du etwas von üppig, andererseits von schlicht. sicherlich ist das design schlicht, aber was stört denn konkret? btw kann ich auch beliebig viele maps gleichzeitig öffnen. die map ansicht ist ein tab.

  17. #17
    Ok, das mit rechts und links klick macht Sinn. Und die Möglichkeit, mehrere Maps offen zu haben hört sich gut an. Dann würde ich an deiner Stelle auch eine Funktion einbauen, Teile einer Map kopieren und in eine andere einfügen zu können. Damit könnte man sich quasi eine Bibliothek an Map Teilen anlegen, die man wiederrum zu großen Maps kombinieren kann. Wäre ein Feature, das schon damals beim alten Amiga angewendet wurde, und ich schmerzlich beim RPGMaker vermisst habe.

    Keep up the good work!

    Hier noch was aktuelles von mir:
    Diejenigen, die schon länger dabei sind, können mit dem Titel eventuell noch etwas anfangen




Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •