mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 415

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Bei The Legend of Heroes / Dragon Slayer ist das wirklich etwas verwirrend. Bei Ys kann man sich aber imo recht einfach einen Überblick verschaffen, da jeder Teil klar nummeriert ist (I, II, III, IV, IV, V, VI, SEVEN), und die restlichen Spiele alles Remakes sind, die die alten Spiele im Serien-Kanon ablösen (I, II -> I & II, III -> Felghana, IV -> Celceta). Einzige Ausnahme ist Origin, das ja ein Prequel zu I und II ist. Problematisch ist es ein bisschen bei Ys IV, von dem es ja zwei Spiele gibt, aber eines davon ist ja mittlerweile non-canon.

    Bei The Legend of Heroes gibt es gleich mehrere Probleme. Zum einen ist die Serie aus Dragon Slayer entstanden, was ja kein RPG ist. Das erste Seiken Densetsu hatte ja auch noch Final Fantasy im Namen, und der Anfang von der SaGa-Serie hat ja auch deutliche FF-Einflüsse. Was aber wirklich dumm gelaufen ist, ist die Lokalisierung der Gagharv-Spiele, die nicht nur in einer komischen Reihenfolge erschienen und seltsam nummeriert worden sind, sondern wo auch inhaltlich einiges schiefgelaufen ist.

    Dass die Nummern dann bei den Trails-Spielen hier ganz weggelassen wurden (was Falcom ja auch nach VI so handhabt, weil die Subserie einfach über ihr nicht allzu bekanntes Erbe hinausgewachsen ist), ist auf jeden Fall eine sinnvolle Entscheidung.

    Im Grunde genommen finde ich den Aufbau der Serie aber denkbar einfach. I, II, III, IV, V, VI -> alles danach gehört zur Trails-Serie.

    Herauszufinden, für welche Plattform man die ersten beiden Teile am besten spielt, ist imho die größte Herausforderung. *g*

    Zitat Zitat
    und immer nur eine oder zwei "Basis-Plattformen" hätte, auf denen die Teile erscheinen
    PC. Immer, zumindest bei LotH (bei Ys gibt es da Ausnahmen). Das hat sich erst geändert, als Falcom (hauptsächlich) auf die PSP migriert ist, weil der PC als Plattform nicht mehr profitabel war. Ys Origin war das letzte PC-Spiel von Falcom, danach kann man eigentlich alles von denen bequem auf der PSP oder jüngst Vita oder PS3 spielen.

    Zitat Zitat
    Also nennt man Teil 3 Teil 2, obwohl er satte vierzehn (!) Jahre nach dem Vorgänger(-Remake) rauskam!
    Wie gesagt, das liegt an der Reihenfolge der Lokalisierungen. Die Gagharv-Spiele sind einzeln nummeriert, weil sie nicht so streng zusammenhängen wie die Trails-Spiele. Die PSP-Version von IV wurde halt zuerst lokalisiert (2005), damals noch ohne Nummerierung. Dann kam Namco auf die tolle Idee, anschließend 2006 den Vorgänger (III) zu lokalisieren. Weil es das zweite LotH-Spiele im Westen war (den ersten Teil zähle ich mal nicht), wurde es III genannt. Anschließend wurde 2007 der letzte Teil der Gagharv-Trilogie, LotH V, unter dem Namen LotH III lokalisiert. Quasi wie es bei FF im Westen gemacht wurde, nur unter dem unglücklichen Umstand, dass Namco nicht mit III, sondern mit IV angefangen hat. Ist verwirrend, aber imo nicht verwirrender als andere Lokalisierungs-Patzer, die schon vorgekommen sind (Tales of Destiny 2 US vs. Tales of Destiny 2 JP und so).
    Geändert von Narcissu (22.08.2014 um 03:07 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •