Im englischen gibt es den schönen Begriff Pacing. Wenn du den Spieler sehr lange mit Dialogen quälst schaltet er ab, andererseits ist er auch endlos verwirrt wenn du ihm eine Actionszene nach der anderen wortlos zuwirfst. Schau dir an wie bessere Kinofilme die Gratwanderung lösen.

Ein ganz wichtiger Grundsatz ist: "Show, don't tell." Halte den Spieler nicht für total dämlich und lass die Figuren noch erklären was grade passiert ist (Hallo Animes, ihr quält die Menschen damit. =<) Ebenso, lass nicht 20 NPCs darüber reden wie mächtig doch ein Bösewicht ist, zeig es dem Spieler einfach.

Was die technische Seite angeht, bei Makerspielen bin ich gar nicht gewillt die ausserhalb des Debugmoduses und mit gedrückter Shift-Taste zu Spielen. Wer auch immer es wagt die Schriftgeschwindigkeit auch noch runterzustellen gehört geschlagen. (Ich wünschte jedes kommerzielle Spiel hätte ne funktion um schnell durch Text zu skippen. Am Maker ist das erst recht Zukunftsmusik. =<)



@Rosa Canina: Selbst wenn du davon ausgehst, dass jeder nen HD Monitor hat heißt das noch lange nicht, dass jeder die gleiche Schrift- und Fenstergröße hat wie du.