Gib ne Spezi aus!
Irgendwie musste ich öfter mal SKS wählen. Na ja, so viel stand ja nicht zur Auswahl. Aber ich glaube auch kaum, dass sich bei einer Communitywahl viel an der Auswahl geändert hätte. Sonst find ich die Aktion aber cool.
Gib ne Spezi aus!
Irgendwie musste ich öfter mal SKS wählen. Na ja, so viel stand ja nicht zur Auswahl. Aber ich glaube auch kaum, dass sich bei einer Communitywahl viel an der Auswahl geändert hätte. Sonst find ich die Aktion aber cool.
Ich wollte mal anmerken, dass ich das simple Top 5-System sehr gelungen finde. Die ausgewählten Spiele finde ich für die jeweiligen Kategorien auch sehr passend. Was mir noch fehlt wäre ein Link zur Spielvorstellung oder kurze Beschreibung/Screenshot warum es das jeweilige Spiel in die Top 5 geschafft hat. Gerade bei den besten Charakteren wäre es toll wenn man nochmal sehen könnte wer die jeweiligen Personen sind. Gerade die Charaktere aus der Sternenkindsaga kann ich im nachhinein überhaupt nicht mehr zuordnen.
Dass keine unbekannten Überraschungskandidaten dabei sind, finde ich nicht weiter schlimm. Wenn ich ein Spiel nicht kenne, würde ich es im Endeffekt eh nicht wählen, selbst wenn es vielleicht sehr gut war.
Bei den Kategorien könnte man eventuell noch etwas besser einteilen. "Beste Grafik" und "Beste selbstgemachte Grafik" unterscheide ich beim Spielen ehrlich gesagt nicht und finde die Unterteilung daher überflüssig. Aber ich kann es verstehen wenn man damit die selbstgepixelten Sachen anerkennen möchte.
Wenn man die Charaktere detaillierter beschreiben würde, dann würde mir in den Kategorien "Bester Hauptcharakter/Gegenspieler/etc.) sogar eine Top 10 oder Top 20-Liste gefallen. Allerdings hängt es auch von der Wahlbeteiligung ab ob sowas Sinn macht.
Ein Link zur Spielvorstellung der Kandidaten wäre beim nächsten Mal wohl hilfreich. Hab gerade beim Ausfüllen gemerkt, dass mir manches gar nichts (mehr) sagt. Und keineswegs immer ist es die Schuld des Spiels, das wegen blasser Eindrücke halt nichts nachklingen lässt. Manchmal ist es auch nur mein reizüberflutetes Gedächtnis, dem ein kleiner Wink schon wieder ganz schnell zur Erinnerung verhelfen könnte.
Aber das könnte man doch noch nachholen, oder?
--Der freundliche Mitarbeiter | Beloved Rapture | Epic Fail Saga | Earthcraft | Wakanda
Deviantart | Pixeljoint | Twitter
Ich meine, bei einem anderen Forum hätte ich gesehen, dass dort mal direkt die Umfrageoptionen verlinkt waren. Keine Ahnung, welche Forensoftware das Forum hatte oder ob das auch irgendeine selbst dazugebastelte Option war, die dies ermöglichte. Oder wars sogar hier, in einem anderen Thread. Wenn sowas ginge wäre auch nicht schlecht. Ansonsten noch mal im Threaderöffnungspost. Sieht sicher auch netter aus.
Wenn es denn um bestimmte Szenen geht, könnte man ja vielleicht kurze Videos machen. Oder bei Minispielen auch Spielstände anbieten, durch die man direkt zum Minispiel kann(falls das irgendwo am Ende kommt und man sich bis dahin erst vorspielen muss). Dann können auch Leute da abstimmen die die Spiele selber nicht spielen wollen und aber kurz Zeit haben schnell mal nur alle Minispielchen anzuspielen. Natürlich nur soweit technisch möglich - wenn es spielbedingt nicht geht, weil man zu selten speichern kann oder wenn der Autor das auch gar nicht will, dass man Spielstände veröffentlicht, dann nicht.
Was ich etwas schade finde ist, dass es nur 5 Teilnehmer pro Kategorie gibt dem gegenüber aber so viele Kategorien stehen. Dadurch, dass es dann auch meistens die selben sind, fällt es mir ehrlich gesagt schwer überhaupt was zu wählen, weil ich ja in jeder 2. Kategorie das gleiche Spiel/den gleichen Maker wählen würde. Und persönlich möchte ich nicht so eine "Abräumerwahl" haben, wo jemand 5 Kategorien gewinnt. Finds aber gut, dass sich die Herolde daran gesetzt haben, so einen Award neben den Projekten des Monats ist schon wichtig.
Mein Vorschlag hierfür wäre: Die Herolde geben weiterhin eine Vorauswahl von 5 Spielen pro Kategorie. Diese wird bereits 1-2 Wochen vor der eigentlichen Wahl veröffentlicht. Dann sind aber noch bis zu fünf freie Plätze pro Kategorie frei, die von den Usern nominiert werden können. So ist gesichert, dass es eine Auswahl gibt, aber wenn ein User sein Lieblingsspiel in die Liste aufnehmen will, kann er das machen. Problematisch wird das nur wenn zu viele verschiedene Projekte von den "normalen" Usern nominiert werden. Dass müsste man dann über ne seperate Umfrage oder so regeln, aber man muss erstmal sehen ob so ein Fall eintritt (ich zB. würde mein "Lieblingsspiel" nicht in jeder Kategorie anmelden wollen).
@Super17
Die Umfragen kann ich anscheinend nachträglich nicht mehr bearbeiten. Wobei jetzt sowieso schon so viele abgestimmt haben, dass Werbung für die Projekte wohl gar nicht mehr nötig ist.
@Lares Yamoir
Da sehe ich das Problem, dass in den einzelnen Kategorien oft gar nicht mehr Spiele zur Auswahl stehen, wenn man ein gewisses Qualitätsniveau als Grundlage nimmt. Ich persönlich würde jedenfalls nur Spiele nominieren, die ich in der Kategorie auch für qualitativ hochwertig genug halte.
Weil sich meiner Meinung nach die letztendlichen Platzierungen nicht ändern würden.
Die 5 Spiele sind deswegen in den 5 Slots, weil sie die bekanntesten sind und von diversen Herolden und Gastjuroren aus der Community ausgesucht wurden.
Natürlich könnte man nun die Wahl noch mit 5 anderen Spielen strecken, aber ich befürchte, das Ergebnis wäre genau dasselbe. Aus diesem Grund gewinnt normalerweise auch immer das Spiele mit den meisten Nominierungen auch das Projekt des Monats.
Ich möchte mal ein konkretes Beispiel nennen, warum ich gegen die Obergrenze von 5 Spielen bin:
Zauberer und Prinzessin hat wunderschöne, selbsterstellte Grafiken, wurde aber in dieser Kategorie nicht nominiert. Die Gründe hierfür sind uninteressant, aber es wird bestimmt niemand abstreiten, dass ZuP in diesem Bereich zu den besten Spielen gehört. Wie es bei der Wahl abgeschnitten hätte, darüber lässt sich nur spekulieren, ich hätte es jedenfalls gewählt
Ich bin mir sicher, dass es noch mehr solcher Fälle gibt.
Das ist sowieso ein generelles Problem. Ich weiß nicht wer genau hinter den Bestimmern der Nominierten steckt. Ich höre immer nur Herolde?! Leider wurden mir die Mitglieder nie vorgestellt?! Oder ich habe etwas verpasst.
Aber sowas ist natürlich nicht nur ärgerlich, sondern auch unnötig.
Ab welchem Erscheinungsdatum kamen Spiele eigentlich in die Nominiertenwahl? Ich hätte jetzt gedacht ab Sommer 09 bis jetzt? Ist das so?
Dann fang ich vielleicht an.Hallo, ich bin einer der Herolde und Daen hat auch bereits eine Liste aller Herolde und Gastjuroren gepostet:
Es wurde während dieser Diskussion bestimmt schon erwähnt, aber zur Deiji-Wahl waren alle Spiele, die nach 2010 released wurden, zugelassen. (Ausnahme, der All-Time-Favorite)Zitat
Geändert von Mivey (31.08.2011 um 15:00 Uhr)
Ich weiß gerade nicht, wie das bei Zauberer und Prinzessin war, bis wir die Liste mit allen Teilnehmern, die jetzt zur Wahl steht, fertig hatten, verginge mehrere, nennen wir es mal, "Wahlgänge". Wir hatten in einigen Kategorien auch mehr als nur 5 Spiele (und das waren nur die mit gleich viele Stimmen, einige hatten nur eine und wurden deshalb sowieso sofort aussortiert), sodass wir alleine deshalb nochmal wählen mussten, um auf die 5 Kandidaten zu kommen. Kann also gut sein, dass das Spiel sehr wohl nominiert wurde, aber dann bei einer erneuten Wahl zwischen Spielen mit gleicher Stimmenzahl rausgeflogen ist oder insgesamt einfach in der "Vorauswahl" nicht genug Stimmen bekam (bedenke, wir hatten pro Kategorie die Möglichkeit 3 Spiele vorzuschlagen, nicht nur eins) und deshalb schon vorher rausgeflogen ist.
Und das gilt für so ziemlich alle Kategorien.
Edit:
@Sushi: Daen (oder Kelven?) hatte irgendwo weiter vorne im Thread eine Liste mit allen die gewählt hatten (also Herolde + Gastjuroren). Und die Spiele galten das ganze Jahr 2010 und 2011 bis zum Start der Wahl (also etwa das halbjahr).
@Sölf
In dem Fall könnte man das vielleicht so machen, dass ihr bei gleichen Stimmen nicht noch einmal wählt um auf 5 zu kommen, sondern den 6. (7.,8..bis 10.) drinne lasst. Bei den anderen Kategorien könnte man notfalls "auffüllen", wenn man wirklich in jeder Kategorie die gleiche Menge an Teilnehmern will.
@Kelven
Ja natürlich hat man einen gewissen Qualitätsanspruch, aber dafür sind ja dann die unterschiedlichen Kategorien da: "Bester Hauptcharakter" ist etwas sehr subjektives, das Spiel selber braucht nicht gleich unbedingt Topgrafik und Gameplay haben (sprich auch in anderen Kategorien vertreten sein). "Artworks" sagen auch nicht unbedingt etwas über die Gesamtqualiät des Spiels aus. Kann gut sein, dass jemand sehr gute Artworks für sein Spiel macht, aber dieses (aufgrund von mangelnder Erfahrung mit dem Maker, oder was auch immer) nur "mittelklassig" ist (Nominierung beim Projekt des Monats, aber nur 4. Platz belegt oder so).
Und wie gesagt es müssen ja nicht umbedingt immer 5 mit von der Community gewählt werden. Kann ja auch nur ein weiterer Teilnehmer oder auch gar keiner sein.