Bei früheren Fernbeziehungen mit wenig Geld durch Ausbildung oder fehlendem Auto war beiden Partnern klar, dass man sich zwar verdammt gerne hat, aber solange die Fernbeziehung andauert, man sich gerne anderweitig amüsieren kann und grade was die Komponente der Befriedigung betrifft, haben diese Beziehungen eigentlich immer recht lange und gut funktioniert.

Dann habe ich meine große Liebe getroffenund wir waren gut zweieinhalb Jahre in einer Fernbeziehung mit Höhen und Tiefen und der Faszination wieviel Spaß Treue machen kann und wie man sich auch in der Ferne sehr nahe sein kann. Wichtig und lebensrettend bei solchen Beziehungen ist meiner Meinung nach das gemeinsame Ziel, also zu wissen, dass man die Fernbeziehung in x Monaten überwunden hat, weil man dann zueinander zieht oder sich ein Partner in der Nähe niederlässt.
Fernbeziehungen ohne ein festes Ziel das einem über Durststrecken hinweghilft, haben es meiner Erfahrung nach sehr schwer, denn letzten Endes ist man nur 'zusammen', um bald wieder zusammen zu sein. Und wenn jedes Treffen in den Sternen steht, kann es stark zermürbend wirken.