Das Spiel würde ich auch nicht als Horrorspiel bezeichnen, aber sein Gameplay ist so wie man es aus vielen Maker-Horrorspielen kennt. Es ist schon Gameplay, wenn man die Möbelstücke durchsuchen bzw. im Haus herumlaufen muss. So gesehen hat das Spiel mehr Gameplay als Handlung. Und man muss ja öfters in schon besuchte Räume zurückkehren, deswegen reicht es nicht aus, jeden Raum einmal zu durchsuchen.
Ich hab nicht mal mitbekommen, dass im Flashback eine Blume abgestellt wurde. Dafür sind die viel zu schnell wieder vorbei. Außerdem wusste ich nicht, dass man auf solche Hinweise achten muss. Dadurch, dass der Flashback nicht wiederholt werden kann, hat man so keine Wahl, als alle Gegenstände durchzuklicken.Zitat