Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: [Vorstellung] Götterdämmerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich hab kein Problem damit, solange genannt wird das es an dies oder jenes angelehnt ist und nicht als eigene Geschichte ausgegeben wird.
    Der Unterschied ist ja größtenteils die Suche nach dem Kind, welche im Werk selbst glaube ich nur die Befreeiung der gefangenen Dorfbewohner war. (Zumindest so von weitem Betrachtet)

    Naja bin ich mal gespannt inwieweit ich ein paar Parallelen im Spiel selbst finden werde.
    Dann hoffe ich darauf, dass deine Motivation sich nicht irgendwann in Luft auflöst. Viel Spaß noch.


    PS.: Also liebe Com, mehr lesen weniger RPG`s spielen.

  2. #2
    Zu viele Parallelen wird es nicht geben.
    Und wegen der Geschichte, ich wollte ein: Nach einer Geschichte von Wolfgang Hohlbeins "Chronik der Unsterblichen" einfügen. ^^

  3. #3
    Sorry für den Doppelpost, aber nach so langer Zeit gibt es jetzt wieder Neues vom Spiel!
    JA, das Projekt lebt noch und entwickelt sich ständig ein bisschen weiter, je nach Motivation und Zeit, von der ich leider viel zu wenig habe!

    Aber nun zum Neuesten: Derzeit arbeite ich am eigenen Menü für das Game und orientiere mich beim Stil an "The Legend of the Philosopher's Stone".
    Hierzu ein Bild zur Veransachauung:




    Ich hoffe, es gefällt Euch, und vielleicht kann ich ja in nächster Zeit wieder ein paar Updates und Neuerungen präsentieren.

    Geändert von Minion (18.12.2011 um 08:57 Uhr)

  4. #4
    uuuuuuhhh >3<
    simpel gehalten jedoch gut ^^
    gefällt mir

    würde es gern in aktion sehen ^^

  5. #5
    Ist es auch. ^^ Ich habe nur komischerweise "The Legend of the Philosopher's Stone" im Ordner "Revamped" gespeichert. Keine Ahnung wieso (vielleicht ist es eine überarbeitete Version davon?), aber deswegen hab ich das jetzt leider vertauscht.

    Ich finde die Farben eigentlich sogar in Ordnung, aber ich habe mir auch schon überlegt, sie ein bisschen dünkler zu machen...
    Die klassischen Leisten kommen noch hinzu, aber ebenfalls in diesem Stil und die Farben finde ich zusammen ziemlich passend, auch wenn ein bisschen emo-like.

  6. #6
    uh das ganze klingt doch schon mal sehr interesant und werde das wirklich weiter verfolgen^^

  7. #7
    Danke, schön wenn es dich interessiert. ^^

  8. #8
    Ich will das unbedingt mal spielen !

  9. #9
    Ein bisschen wird es noch dauern, bis es fertig wird, aber jetzt habe ich ja endlich wieder einmal die Zeit, am Spiel weiter zu werkeln.

  10. #10
    ok dann warte ich !

  11. #11
    Vielleicht als Weihnachtsgeschenk nächstes Jahr, wäre zumindest realistisch.
    Aber ist natürlich auch kein 10-Sterne-Game, sondern mein erstes Spiel und die Qualität wird vermutlich auch dementsprechend sein. ^^

  12. #12
    Da hast du recht

  13. #13
    Zitat Zitat von Minion Beitrag anzeigen
    Zu viele Parallelen wird es nicht geben.
    Und wegen der Geschichte, ich wollte ein: Nach einer Geschichte von Wolfgang Hohlbeins "Chronik der Unsterblichen" einfügen. ^^
    dann würde ich wiederum erwarten, dass es wirklich ungefär diese Story umsetzt... wenn du da wirklich vieles dran ändern willst und die Storys nur grobe Gemeinsamkeiten haben, vllt. einfach <<Inspiriert durch Wolfgang Hohlbeins "Chronik der Unsterblichen">> schreiben? Hängt halt davon ab wie sehr sich die Storys gleichen. Kann ich nicht beurteilen.

    Bei deinem Erstling wünsch ich dir jedenfalls viel Erfolg. Die Einstellung mit der du an die Sache ran gehst halte ich jedenfalls für gut, du scheinst dir ja gewisse Prioritäten zu setzen und bist dir bewusst, dass du hier nicht sofort das Übergame vom Zaun brechen wirst. Ein gutes, solides Rollenspiel ist für den Anfang bereits ne tolle Sache. Die Screens find ich recht hübsch bis auf die von Davy Jones angesprochenen fehlenden Eckverbindungen.

    Zum Namen "Götterdämmerung": mein Erstling hieß auch so: http://www.rpg-atelier.de/index.php?...owgame&gid=619
    Und ich glaube es hatte vor meinem Spiel schon mal eine Demo eines anderen Maker-Spiels mit dem Namen gegeben, es ist also schlicht ein Allerweltsname und ich hatte mich damals zeitweise drüber geärgert, dass ich mein Spiel so genannt hatte. Will dir da nichts ausreden, mich stört die Namensgleichheit also nicht, aber kannst ja mal über ne Umbenennung nachdenken.

  14. #14
    Inspiriert durch Wolfgang Hohlbeins "Chronik der Unsterblichen" klingt eh besser, denn es weist wirklich nur grobe Gemeinsamkeiten auf.
    Eine Umbenennung steht ja auch noch auf der To-Do-Liste. ^^ Der Name ist ja nicht wirklich unbekannt, wie es scheint und ein anderer Name wäre ja auch nicht so viel Arbeit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •