Wenn sie dir eh nix streichen können...
Steht aber in Deiner Akte und könnte Dir für zukünftige Leistungsanforderungen wieder auf die Füße fallen...
--
Dem schließe ich mich an! Und einen wunderschönen Donnerstag morgen zusammen!
Ich bin zu dem Zeitpunkt garnicht mehr in Berlin. Das hab ich den Leuten auch gesagt. Warum soll ich bei ner Informationsveranstaltung für nen Job in Berlin antreten?
Man müsse sich das jetzt so vorstellen, dass ich jetzt in Urlaub gehe und anschließend in einer anderen Stadt wohne und das Arbeitsamt will jetzt also auch wissen, wo ich im Urlaub erreichbar bin, damit die mir Post zuschicken. Und ich habe keinen Bock, während des BMTs von den Creeps angerufen zu werden wegen irgend nem sinnlosen Telefonat.
Vorallem kann ich nicht nachvollziehen, warum die meine inoffizielle Wohnadresse haben wollen. Was bringt denen das?
Geändert von Byder (07.07.2011 um 10:31 Uhr)
Dann sag das nicht uns, sags dem Amt.Sie müssen dich ja wohl aufklären, wofür sie diese Daten brauchen?
Ich hab eigentlich besseres zu tun, als da beim Arbeitsamt nochmal anzutanzen und ihnen nochmal zu sagen, dass ich ab Samstag nicht mehr in Berlin bin. Bäh. Naja, vielleicht mach ich das morgen oder ich ruf da einfach mal an.
Wirklich meldepflichtig bist du denen eh nur bei tatsächlicher Arbeitslosigkeit. Bei einer Ausbildung ist das aber noch etwas anderes, hier kann man auch noch am ersten Tag Arbeitslosigkeit seinen Antrag holen und sich damit melden, sonst muss man das drei Monate vorher tun. Ansonsten kann man aber getrost drauf pfeifen.
Ich bin Arbeitslos.
Gut, dass die meine Adresse haben wollen, ist keine Sache. Aber warum die die Adresse von der Wohnung, wo ich mich ab Samstag aufhalte, brauchen, obwohl mein offizieller Wohnort noch hier bei meiner Mutter ist, DAS ist, was ich nicht verstehen kann. Schließlich wäre das doch nicht mehr, als mein Urlaub. ôo
Vor ca 20 Minuten gab's hier grad nen deftigen Hagelsturm. Nicht mal ne Minute hats gedauert. Aber das ganze kam so übelst überraschend. Für einen Moment war die Sichtweite auf gerade mal 6 Meter beschränkt. Ungefähr wie dichter Nebel. Autos mussten mitten auf der Strasse halten, die Strassen sind inerhalb von sekunden zu sturzbächen geworden und der Supermarkt gegenüber wurde entsprechend leicht überflutet.
Dafür, dass es so kurz war ist aber ein ziemlicher schaden enstanden.
Da ich in ner Dachwohnung wohne dachte ich erst, mir würde das Dach noch einkrachen. Zum glück war dem nich so. Dafür darf ich jetzt erstmal den ganzen Haufen auf meinem Balkon aufwischen. Argh! Dx
Hier noch ganz nette bildchen von 3 minuten nach dem sturm. lol.
Das datum auf dem bild stimmt nicht, was daran liegt, dass ich meine kamera selten benutze und ensprechend selten auflade... dadurch die verzögerte zeit
Geändert von Supermike (07.07.2011 um 16:03 Uhr)
Das Unwetter ist jetzt wohl bei uns. Und weil ich heute mit dem Fahrrad auf Arbeit war steh uch jetzt in der pampa unter einer Brücke und frier mir den Arsch ab. Scheisse!
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Oh, wo ich das gerade noch lese... Dann musst du das tatsächlich angeben, genau wie du dich krankschreiben lassen musst, wenn du krank bist und den Schein beim Amt abzugeben hast. Über deinen Aufenthaltsort musst du immer informieren, z.B. auch wenn du beim BMT bist (das heißt also ebenfalls bei einem Urlaub und so weiter). Auch wenn das eigentlich dämlich ist.
Na ja, ob das wer macht, ist ne andere Sache.
Na dann bist du nicht gut über deine Rechte informiert.Es sei denn, in Deutschland sind Behörden nicht an die Auskunftspflicht gebunden, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
Was das Mitbekommen betrifft: Ja, das kann schon ein wenig dauern. Wenn sie schon mal darüber unterrichtet wurden, dass Byder bald nicht mehr in Berlin wohnt, wirds wohl nen anderen Grund haben, warum sie Kontaktdaten brauchen, und diesen Grund müssen sie dir sagen.