Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 73

Thema: Vorschläge zur Bewertung von zukünftigen Contests

  1. #21
    @Mars
    Zitat Zitat
    Könntest du das vielleicht etwas genauer erläutern? Besonders unter dem ersten Satz kann ich mir nichts vorstellen.
    Jeder Contestbeitrag bekommt nur eine einzige Note.

    @-straight ahead-
    Die Blogs würde ich gerne mal sehen. xD Ist das wirklich schon so schlimm? Ich glaube aber, dass letztendlich niemand neutral bewerten kann. Dann dürfte man beim Gameplay nur dessen Funktionalität bewerten. Und was bewertet man bei der Handlung? Über die Frage glaubwürdig oder nicht wurden schon Kriege angefangen. Das Gleiche gilt für gute Dialoge. Wer kann so etwas schon beurteilen? Bei der Grafik dürfte niemand mehr Refmap schlechter bewerten, weil es abgenutzt ist, denn so was ist rein subjektiv. Bei Selbstgepixelten müsste man die Qualität im Vergleich zu den kommerziellen Ressourcen bewerten, da würden die meisten keine Chance haben.

    Da finde ich es besser, wenn man von vorne rein sagt, dass die Bewertungen subjektiv sind. Es reicht, sie schlüssig zu begründen.

    Von einer Richtlinie wie man zu bewerten hat halte ich auch nichts. Das schränkt die Juroren zu sehr ein (die meisten werden sicher auch Schlupflöcher finden, indem sie die Regeln so interpretieren wie es passt) und nimmt den Spaß. Man sollte nur festlegen welche Punktzahl ungefähr für ein sehr gutes, gutes, durchschnittliches usw. Spiel steht.

    @Mnemonik
    Wenn das Spiel langweilig ist, dann stimmt das Gameplay nicht. Es wäre mMn falsch das bloße Vorhandensein von Skripten zu bewerten. Man sollte ihren Einsatz bewerten und das ist das Gameplay.

  2. #22
    Zitat Zitat
    @Mnemonik
    Wenn das Spiel langweilig ist, dann stimmt das Gameplay nicht. Es wäre mMn falsch das bloße Vorhandensein von Skripten zu bewerten. Man sollte ihren Einsatz bewerten und das ist das Gameplay.
    Das ergibt doch keinen Sinn. Man bewertet grundsätzlich den Einsatz von Technik. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass jemals jemand mehr Punkte im Contest bekommen hat, weil ein KS/Menü super aussah, aber total schlecht zu verwenden war. Technik und dessen Verwendung gehören zwangläufig zusammen, finde ich.

  3. #23
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Technik ist das Fundament eines Spieles.
    Genauso ist es. Wenn es nun einen Extra-Kontest gibt, wo es darum geht, ein KS zu bauen, ein Menü so gut wie möglich umzusetzen - DANN ist Technik interessant. Selbst wenn man NUR Technik bewertet, kann man das Design des Menüs bewerten, wie gut es zu handhaben ist und und und... es gibt zig Möglichkeiten.

    Aber Grafik ist für mich ein sehr wichtiger Punkt. Wer auch immer meinte, wenn Technik raus fällt, brauch Grafik auch nicht da sein. Grafik hat was damit zu tun, wie jemand seine Geschichte erzählen will, was nutzt er für einen Stil, passt der?! - Wie gestalter derjenige seine Maps? etc...

  4. #24
    Zitat Zitat
    Wer auch immer meinte, wenn Technik raus fällt, brauch Grafik auch nicht da sein. Grafik hat was damit zu tun, wie jemand seine Geschichte erzählen will, was nutzt er für einen Stil, passt der?! - Wie gestalter derjenige seine Maps? etc...
    Gleiches gilt für Technik. Wenn die Technik nicht passt, dann ist das haargenau das Gleiche. Außerdem ging es ums Bewerten, vom Weglassen war nie die Rede.

  5. #25
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Mars
    Jeder Contestbeitrag bekommt nur eine einzige Note.
    Im Sinne davon, dass ein Jurymitglied nur eine Gesamtnote für das Spiel gibt ohne eine detaillierte Aufschlüsselung mit Gewichtung der Bewertung oder dass alle Jurymitglieder sich miteinander beraten und eine Gesamtnote vereinbaren?
    Bei ersterem fände ich es zu intransparent und nicht nachvollziehbar, bei letzterem gibt es das Problem, dass die Jurymitglieder sich vielleicht gegenseitig bzw. ein dominantes Jurymitgied die anderen beeinflusst und so die Bewertung in seine Richtung ziehen kann.

    Zur momentanen Unter-Diskussion "Technik vs. Grafik":
    Man kann erstklassige Technik nehmen und ein gutes Spiel machen, man kann erstklassige Grafiken nehmen und ein guts Spiel machen. ABER ein RM-Spiel baut mMn IMMER auf Grafik auf, sie vermittelt dem Spieler immerhin einen Großteil der Atmosphäre (neben der BGM), außer natürlich ihr wollt Text-Adventures machen. Technik vermittelt mMn keine Atmosphäre, sondern dient lediglich dem Gameplay. Es kommt halt drauf an, ob die Technik und Grafik zum Spiel passen und konsequent verwendet werden, daher würde ich einen den Bereich "Grafik" behalten wollen, Technik aber ins "Gameplay" mit eingliedern.

  6. #26
    Grafik ist in der RM-Szene nur dann zu beachten, wenn sie selbsterstellt wurde (was ja bei der Technik der Fall ist).
    Soll ich jemanden mehr Punkte geben, weil er alle M&B Chipsets zusammen gesucht hat, die es im Inet zu finden gibt?
    Ich kann höchstens den Einsatz bewerten, aber nicht die Grafik ansich.
    Es geht hier alleine um die Bewertung, dass Grafik unwichtig ist, sagt keiner.

  7. #27
    Ich finde die Idee mit dem Anfängercontest auch gut, das wäre eine gute Idee die man als nächstes umsetzen könnte.
    Ich würde schoneinmal vorschlagen das alle Leute die schon mehrere Spiele mit einer gewissen Qualität herausgebracht haben und/oder Preise gewonnen haben nicht teilnehmen dürfen, also Beispielsweise Kelven, real troll, Sushi, Super17 usw., bei Grenzfällen sollte die Jury zur Not einzeln entscheiden wer zugelassen wird.
    Dann sollten wir in den Regeln vielleicht auch festschreiben das Technikkram und Graphikgepixel usw. ab einem gewissen Niveau nicht erlaubt ist (was besonders wichtig wäre wenn mehrere Grenzfälle mitmachen die schon ein klein wenig besser sind).

  8. #28
    Zitat Zitat von -straight ahead- Beitrag anzeigen
    @Kelven: Die Problematik sehe ich darin, dass eine veringerung der Wertungskriterien die bloße Willkür nur noch expotentiell steigern wird.
    Seh ich anders und Kelven auch. Der Versuch Objektivität auf diskrete Werte zu münzen scheitert daran, dass es "objektiv" nicht gibt. Technik, Grafik, Inhalte jeweils zu bepunkten gibt einzelnen Faktoren eine Wertung, die subjektiv von dem jenigen gestaltet wird, der die Punktegrenzen vorgibt. Quasi haben wir hier: 3 Juroren, die subjektives im Namen der Objektivität nach deinem Maßstab zu ner Gesamtzahl verwursten.

    Die ehrlichere Bewertung in Form einer Zahl "wie sehr hats mir gefallen" entspricht der wirkenden Summe aller Faktoren. Und nein, alle Einzelsachen super muss nicht das beste Spiel geben. Euer Einzelzahlensystem berechnet nicht, dass es Spielkonzepte gibt, bei denen irgendwo weniger mehr ist sondern nur solche in denen mehr mehr ist. Eigene spezielle Grafiken verrechnen sich in einem einzigartigen Look, das wirkt positiv auf den Gesamteindruck, oder? Eigene Technik bereichert das Gameplay wenn gut gemacht, das spielt sich also auch besser, oder ? Geht doch alles in eine "Gesamtnote" rein.

    Zitat Zitat von -straight ahead- Beitrag anzeigen
    In einer Comm wo sich eh die Hälfte der Maker insgeheim gegenseitig den Rosenkrieg erklärt haben und sich auf ihren hauseigenen Blogs über andere User auslassen, weil sie nicht die Eier haben, das mit der Person selber zu klären....
    Klingt lustig. Links per PM bitte!

  9. #29
    @Mnemonik
    Naja, es gibt genug, die bei Technik nur die Featurelisten bewerten würden. Sonst gäbe es die ganzen "UiD hat keine Technik"-Leute nicht. xD Auf jeden Fall bewertet man den Einsatz der Technik dann ja beim Gameplay. Sie ist ein Aspekt davon. Die Grafik würde man ja auch nicht in Tilesets, Charsets usw. aufteilen. Sonst würde man sich beim Bewerten irgendwann wie auf der Behörde fühlen. Lange Rede, kurzer Sinn: Technik gehört mit beim Gameplay rein.

    Zitat Zitat
    Soll ich jemanden mehr Punkte geben, weil er alle M&B Chipsets zusammen gesucht hat, die es im Inet zu finden gibt?
    Letztendlich bewertet man, ob man die Grafik gut findet. Das macht man auch wenn's um den Einsatz geht. Denn wann ist Grafik gut eingesetzt? Wenn sie einem gefällt. Objektiv bewerten könnte man nur Fehler.

    @Mars
    Ja, ich meinte, dass jedes Jurymitglied eine Gesamtnote gibt. Wie die sich zusammensetzt, sollte jeder selbst entscheiden können. Die Transparenz sollte sich dann aus dem Text ergeben. Jedenfalls finde ich es eher suboptimal, wenn man den Jurymitgliedern vorschreibt, wie sie die einzelnen Kategorie zu bewerten haben. Vielleicht stellt jemand die Grafik weit hinter das Gameplay. Vielleicht ist jemanden die Handlung viel wichtiger als das Gameplay. Dem sollte man schon Rechnung tragen.

  10. #30
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Eher wie gut einem die Geschichte gefallen hat. Alles andere kann niemand bewerten. Je objektiver ein Juror meint zu bewerten, desto anfechtbarer ist seine Bewertung.

    Zum Rest: die Contests werden ja meistens von unterschiedlichen Leuten gestartet und das Team steht immer im Thread. Auf Dauer wird man sich nicht auf ein Team festlegen können.
    Das sollte man auch nicht, da wechselde Zusammsätzungen auch ein Zeichen der Unabhängigkeit und Unvoreingenommenheit sind.

    Das mit dem Anfängerkontest wäre eine Idee, aber wer zählt als solcher?

  11. #31
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Das mit dem Anfängerkontest wäre eine Idee, aber wer zählt als solcher?
    Und darum ist es Blödsinn.

  12. #32
    So ist es. Von was geht man aus? Von den Fähigkeiten (wer kann die bewerten?) oder vom Anmeldungsdatum? Und warum sollte man den Anfängern verbieten, etwas Besseres als ein Anfängerspiel zu machen? Mal angenommen jemand ist neu, entdeckt aber plötzlich sein Pixeltalent oder kann gut scripten und zaubert ein tolles CBS aus dem Hut. Wird er dann disqualifiziert? Anfängercontest sollte nicht heißen: macht Noob-Spiele. Es war seit jeher so, dass bei Wettbewerben Menschen mit unterschiedlich guten Fähigkeiten gegeneinander antreten. Ich sehe da kein Problem. Man kann nur dann über sich hinauswachsen, wenn man stärkere Konkurrenten hat.

    Geändert von Kelven (20.06.2011 um 10:01 Uhr)

  13. #33
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Und darum ist es Blödsinn.
    Vielen Dank für den sehr informativen und Feedbackhaltigen Post.

  14. #34
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für den sehr informativen und Feedbackhaltigen Post.
    Den Transfer zwischen der Frage auf die ich mich bezog und meiner Antwort wirst du ja wohl hinkriegen.

  15. #35
    Zitat Zitat
    Technik als eigener Punkt ist kompletter Bullshit, weil sie nur ein Teilaspekt des Gameplays ist.
    Grafik ist ebenso totaler Bullshit, weil sie nur ein Teilaspekt der Umsetzung der Spielwelt und Atmosphäre ist. Wenn man sich weigert das handwerkliche Können eines Technikers positiv zu bewerten, dann brauch man auch keinem Grafiker die Eier mit Honig bestreichen, weil er so schöne Face- und Charsets gezeichnet hat.
    Wenn Technik im Gameplaysektor zu bewerten ist (Was ich absolut gut finde, weil Technik eben zum Gameplay beitragen soll), dann sollte Grafik auch im Atmosphäresektor zu finden sein.

    Aber ist diese Unterdiskussion nicht genau großer Bullshit, wenn es am Ende eh nur eine Note für alles gibt?! Dann kann doch eh niemand mehr nachvollziehen, was dem Juror am Besten gefallen hat.

  16. #36
    Ich seh da iwo zwei Extremvarianten:

    Die „vollkommen freie“ Variante:

    Jedes Jurymitglied hat sich gefälligst selbst eine ausführliche Bewertung zu überlegen, diese niederzuschreiben und aus einer Sammlung seiner subjektiven Eindrücke eine Art Gesamtnote zu bilden. Dies bewirkt natürlich, dass die Person die hinter einem solchen Posten steckt auch gefälligst ein wenig Ernst hereinstecken muss, frei von irgendwelchem „Fanboy-Virus“ sein muss und dass die Userschaft von sich aus eine Kontrollfunktion einnimmt und nicht nachvollziehbare Entscheidungen (aufgrund nicht zureichender Begründung) anprangert, woraufhin dann eine Contest-Leitung ihren Job erledigen sollte, und die Bewertung in den Wind schießt und aus dem Contest entfernt.

    Die „vollkommen unfreie“ Variante:

    Von der Contestleitung wird ein knallharter, hoch detaillierter Bogen vorgegeben mit Punktzahlen und bestenfalls einem Kriterienkatalog an dem sich jedes noch so blöde Jurymitglied entlang hangeln kann und dann zumindest bis zu einem gewissen Grad einen Standard erfüllt. Natürlich wird auch dort wiederum ein gewisser subjektiver Einfluss ein paar „Schwammigkeiten“ einbringen, die die Bewertung in kleinem Maße beeinflussen. Das wesentlich größere Problem ist jedoch jener angesprochene Bogen, dessen Erstellung einfach unmöglich ist. Der/Die Ersteller werden immer irgendetwas stärker gewichten als es vielleicht eines der Jurymitglieder tun würde oder auch als es ein Teil der Community tun würde.

    Größter Feind und das sehe ich wohl so, wie manch anderer hier auch, ist jedoch der Irrglaube, man könne irgendetwas objektive bewerten… Wieso nicht von vornherein klar machen, dass alles eine rein subjektive Einschätzung von Individuen (der Jury) ist?

    Meiner Meinung nach ist hier eine Variante eindeutig die Bessere.

  17. #37
    Wie waäre es bei kleineren Contesten bzw bei Screencontesten mit einer öffentlichen Umfrage?
    Die könnte man ja so ähnlich wie bei der Wahl zum Spiel des Monats machen.

  18. #38

  19. #39
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Mars
    Ja, ich meinte, dass jedes Jurymitglied eine Gesamtnote gibt. Wie die sich zusammensetzt, sollte jeder selbst entscheiden können. Die Transparenz sollte sich dann aus dem Text ergeben. Jedenfalls finde ich es eher suboptimal, wenn man den Jurymitgliedern vorschreibt, wie sie die einzelnen Kategorie zu bewerten haben. Vielleicht stellt jemand die Grafik weit hinter das Gameplay. Vielleicht ist jemanden die Handlung viel wichtiger als das Gameplay. Dem sollte man schon Rechnung tragen.
    Das finde ich wiederrum zu frei und "willkührlich" :-/






    @Ben
    Berechtigter Beitrag war berechtigt, ich verstehe aber den Zusammenhang nicht zu
    Zitat Zitat
    In einer Comm wo sich eh die Hälfte der Maker insgeheim gegenseitig den Rosenkrieg erklärt haben und sich auf ihren hauseigenen Blogs über andere User auslassen, weil sie nicht die Eier haben, das mit der Person selber zu klären....
    Ich habe mich dort nicht wirklich über andere User ausgelassen, sondern sogar relativ allgemein gehalten. Würde ich mich dort über User wirklich richtig auslassen, würde mich hier niemand mehr mögen, da dann ein Großteil der Makerer bzw. anderer Forenmitglieder ihr Fett abkriegen würde.
    Naja, jeder Hit freut mich, egal unter welchen Umständen er entsteht.

    Geändert von Mars (20.06.2011 um 21:05 Uhr)

  20. #40
    @Mars
    Wieso hast du denn was gegen die arme Eule?

    @-straight ahead-
    Ich wollte schon Popcorn holen, weil ich dachte da werden einzelne Mitglieder beleidigt, aber so schlimm ist es dann ja doch nicht. ;-)

    Ist nen bisschen OT: ich verstehe auch nicht, wie man ernsthaft etwas gegen jemanden aus der Community haben kann. Es sei denn der hat einem wirklich mal ans Bein gepinkelt. Aber es kommt schon öfters mal vor, hab selbst schon einige Sprüche von Missgünstigen zu lesen bekommen, so ist es nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •