Zitat Zitat von cilence Beitrag anzeigen
Gisulf klingt ja auch wie Sam Hawkins und SKS lebt von Daens genialem Schreibstil, ich eifere weder dem einen noch dem anderen nach. Ich weiß, was du mir damit sagen willst, und ich bin mir absolut dessen bewusst, dass diese unnätürliche Art nicht bei jedem gut ankommt, trotz dessen bin ich nun wahrlich nicht derjenige, der besonders dafür bekannt ist, reele Szenarien oder Stilmittel anzuwenden. Sprache ist für mich auch nur ein Stilmittel, nichts weiter. Darin liegende Übertreibung und komische Wortwahl ist absolut meine Absicht in Sternenblut. Nicht umsonst redet Reszh mit falscher Grammatik und der dicke Elf quasselt Unfug. Übriges ergibt sich ja dann.

Das soll aber nicht heißen, dass ich irgendeine Art Comedygame mache, nicht immer ernst gemeint ist einfach nicht dasselbe.
Ich finde das auch grade logisch wenn JEDER charakter eine andere Ausdruckweise hat. Unlogisch sind nicht mal wechsel dabei, sprich: Ein heuchelnder Adliger, der der Etikette zuliebe sein poliertes Visier zeigt, aber daheim sich benimmt wie Olaf, der Piratenkäptn wenn der Rum alle ist. Es muss nur im gesamten logisch sein. Somit kann man es aber auch wieder vollkommen übertreiben, wenn man schizophrene Personen nimmt. Da ich diese Thematik aber reichlich gut kenne, kenne ich da keine gut umgesetzten Beispiele (sind alle viel zu random-klischeebehaftet und wenig individuell). Hier in diesem Spiel haben mir die Personen gut gefallen weil sie eben nicht alle gleich geschwätzt haben, sondern jeder seinem Stande /Rasse /Intellekt nach. Und das hat auch dazu beigetragen, das mich die Atmosphäre so eingenommen hat. Den die wird in meinen Augen massgeblich von glaubwürdigen und sich ergänzenden Charakteren getragen.