Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: [2k3] Sternenblut

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gisulf klingt ja auch wie Sam Hawkins und SKS lebt von Daens genialem Schreibstil, ich eifere weder dem einen noch dem anderen nach. Ich weiß, was du mir damit sagen willst, und ich bin mir absolut dessen bewusst, dass diese unnätürliche Art nicht bei jedem gut ankommt, trotz dessen bin ich nun wahrlich nicht derjenige, der besonders dafür bekannt ist, reele Szenarien oder Stilmittel anzuwenden. Sprache ist für mich auch nur ein Stilmittel, nichts weiter. Darin liegende Übertreibung und komische Wortwahl ist absolut meine Absicht in Sternenblut. Nicht umsonst redet Reszh mit falscher Grammatik und der dicke Elf quasselt Unfug. Übriges ergibt sich ja dann.

    Das soll aber nicht heißen, dass ich irgendeine Art Comedygame mache, nicht immer ernst gemeint ist einfach nicht dasselbe.

  2. #2
    Zitat Zitat von cilence Beitrag anzeigen
    Gisulf klingt ja auch wie Sam Hawkins und SKS lebt von Daens genialem Schreibstil, ich eifere weder dem einen noch dem anderen nach. Ich weiß, was du mir damit sagen willst, und ich bin mir absolut dessen bewusst, dass diese unnätürliche Art nicht bei jedem gut ankommt, trotz dessen bin ich nun wahrlich nicht derjenige, der besonders dafür bekannt ist, reele Szenarien oder Stilmittel anzuwenden. Sprache ist für mich auch nur ein Stilmittel, nichts weiter. Darin liegende Übertreibung und komische Wortwahl ist absolut meine Absicht in Sternenblut. Nicht umsonst redet Reszh mit falscher Grammatik und der dicke Elf quasselt Unfug. Übriges ergibt sich ja dann.

    Das soll aber nicht heißen, dass ich irgendeine Art Comedygame mache, nicht immer ernst gemeint ist einfach nicht dasselbe.
    Ich finde das auch grade logisch wenn JEDER charakter eine andere Ausdruckweise hat. Unlogisch sind nicht mal wechsel dabei, sprich: Ein heuchelnder Adliger, der der Etikette zuliebe sein poliertes Visier zeigt, aber daheim sich benimmt wie Olaf, der Piratenkäptn wenn der Rum alle ist. Es muss nur im gesamten logisch sein. Somit kann man es aber auch wieder vollkommen übertreiben, wenn man schizophrene Personen nimmt. Da ich diese Thematik aber reichlich gut kenne, kenne ich da keine gut umgesetzten Beispiele (sind alle viel zu random-klischeebehaftet und wenig individuell). Hier in diesem Spiel haben mir die Personen gut gefallen weil sie eben nicht alle gleich geschwätzt haben, sondern jeder seinem Stande /Rasse /Intellekt nach. Und das hat auch dazu beigetragen, das mich die Atmosphäre so eingenommen hat. Den die wird in meinen Augen massgeblich von glaubwürdigen und sich ergänzenden Charakteren getragen.

  3. #3
    Dieser eigenartige Stil des Spiel fand ich klasse
    Auch vom Spielgefühl her hat mich Sternenblut begeistert. Danke für den Beitrag

  4. #4
    Wunderschön!

    Die gesamte Grafik überzeugt, vor allem die Laufgrafik der Heldin (eine Heldin - yeah!) hat mich schwer begeistert. Die Spielmechanik macht viel Spaß, vor allem die Laufwege sind schön gemappt und die geheimen Ecken gut zu finden. Der Wasserfall <3 die Schatzkistchen <3 <3 und das Faceset des Wolfs-Kidnapper-Schergen <3 <3 <3 machen Lust auf mehr.

    Ich würde mich freuen wenn du das Spiel fortführen würdest!

    Gerade wegen der altertümlichen Sprache, die mich an Shakespeare erinnert. Gestelzt, theatralisch, voller Gefühle. Und eben: Wunderschön!

    Und jetzt hab ich selber Lust zu makern.

  5. #5
    Sehr interessant, wie weit die Meinungen hier doch auseinander gehen. Danke euch beiden ; )

  6. #6
    Die Story verläuft sehr direkt und wie ich finde, baut man schnell eine Beziehung zu den Charakteren auf und kann sich in sie versetzen.
    Nicht zuletzt wegen der schön geschriebenen Dialoge/Monologe.

    Bisher schönes Projekt, mal sehen was du daraus machst!

  7. #7
    Hmm das gefällt, der Stil ist insgesamt sehr schön. Sowohl Grafik als auch die Erzählung ist schlüssig^^

    Ich hoffe auf mehr davon;-)

  8. #8
    Ein Spiel mit einem weiblichen Helden, einem entführten Pri..ähm Schmied und einem wölfischen Kidnapper, der als Bandit durchgehen könnte. Das gefällt mir und ich würde 5 Sterne schon vorab dafür hergeben (ich gebe zu, dass man mich mit allem, was entweder katzen- oder hundeartig ist locken kann).Vorallem ist es erfrischend, wenn man eine Heldin hat. Ist immer besser, wenn Prinzessinen mit einer Waffe oder ähnlich schmerzhaften Dingen ihre Probleme lösen können und nicht vom nächstbesten Raubritter entführt werden.
    Die Geschichte einer Liebe zwischen zwei Menschen aus verschiedenen Ständen gibt zudem diesen Touch, welcher dem ganzen das Sahnehäupchen aufsetzt. I love it, love it, love it.
    Ich werde die Demo gerne mal anspielen und die Vollversion erwarten.

    Edit:
    Angespielt, gefreut und durchgespielt. Mir gefällt das Spiel, auch dass die menschlichen Charaktere eine Formulierungsweise haben, die mich an Dramen aus der frühen Neuzeit erinnert, während die Elfen einen eher mittleren Niveuastand in ihrer Sprache halten und Reszh ein wenig so klingt, als würde er die Sprache noch lernen (was durchaus realistisch wäre).
    Dass die bisher bekannten intelligenten Spezies sich hassen ist jedoch zu sehen. Letztendlich scheint es wohl so zu sein, dass sie sich alle gegenseitig nicht mögen oder zumindest die Menschen keinen guten Draht zu den anderen haben (wie es wischen Kohona und den Elfen aussieht weiß ich noch nicht). Die Gründe könnten vielfältig sein. Und es läuft auf jede Menge interessanter Dinge hinaus. Die Vollversion wird mit Freuden erwartet.

    Geändert von Auge des Sterns (01.08.2011 um 21:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •