Ich finde so schlimm sind Kelvens Rätsel nicht zumal sie auch abwechslungsreich sind und letztendlich ist bei dem Spiel auch jedesmal eine Textdatei für die Lösungen der Rätsel dabei, es gibt also keinen Grund für Beschwerden finde ich.![]()
Ich finde so schlimm sind Kelvens Rätsel nicht zumal sie auch abwechslungsreich sind und letztendlich ist bei dem Spiel auch jedesmal eine Textdatei für die Lösungen der Rätsel dabei, es gibt also keinen Grund für Beschwerden finde ich.![]()
Ich denke jeder der truemg's let's play von sonnenschauer gesehen hat und die letzten 5-6 folgen gesehen hat wo darueber diskutiert wurde weisst bescheid was ich meine.
MFG Valnardernarr
--
Ich weiß das nicht, ich schaue mir aus Prinzip keine Let's Plays an. =3 Aber bei Sonnenschauer war "Randomness" ja auch das Motto, deswegen hatten die Rätsel besonders wenig Bezug zum jeweiligen Ort. Sie sind vor allem der Abwechslung wegen da. Außerdem bietet man dem Spieler dadurch eine interessantere Herausforderung als "Lauf durch die halbe Stadt und sprich mit jedem NPC".
Das kommt darauf an wie weit die Nicht-Linearität gehen soll. Ich finde es schon interessant, wenn man zwischen mehreren in sich geschlossenen Orten wählen kann (das hab ich ja auch in Zauberer & Prinzessin eingebaut), aber offene Spiele wie VD sagen mir überhaupt nicht zu.Zitat von WaterKnight
Geändert von Kelven (12.07.2011 um 08:39 Uhr)
@Kelven Nix gegen dich aber es kommt mir manchmal wirklich so vor als ob du soviele games wie moeglich raushauen moechtest.
--
Und was würde das über mich und meine Spiele aussagen?Zitat von Valnardernarr
Von möglichst vielen Spielen, die man "rausgehauen" hat, kann man sich nichts kaufen. Andererseits sagt die Menge auch nichts über den Spaß aus, den man beim Entwickeln hat. Ob man ein Spiel entwickelt oder hundert; beides kann gleich viel Spaß machen. Den Spielern sowieso. Für den Entwickler wäre es nur dann doof, wenn er viele Spiele entwickeln würde, die niemanden Spaß machen. Das Problem habe ich ja anscheinend nicht.
Die gewissen Gründe musst du jetzt aber nochmal ausführen. Haben sie Angst in meinem Sklavenkeller zu landen? =3 Weißt du, wenn jemand postet, dass ihm mein Spiel Spaß gemacht hat, dann gehe ich erst mal davon aus, dass er die Wahrheit sagt.
Ich könnte mir denken, dass er auf deine Rolle als Moderator anspielt.
Denn wie wir alle wissen, sind sämtliche Moderatoren korrupt und missbrauchen ihre Macht pausenlos, um negative Stimmen im Keim zu ersticken xD
Und ich muss sagen, dafür dass Kelven eben recht viele Spiele fertigstellt, sind sie auch großteils sehr gut bis völlig solide. Sonst jammern ja auch immer alle, dass nie Spiele fertig werden... o_Ô"
Wer allerdings über Rätsel an sich meckert, ist bei RPG's/Adventures eindeutig falsch angelangt (selbst Mathematische Rätsel sind objektiv gesehen, eher pipifatz. Ich meine es verlangt ja keiner, ne Fourier-Reihe zu entwickeln und zählen wird man vermutlich noch hinbekommen...).Rätsel sollten halt nur auch passend zum Konzept platziert und umgesetzt werden.
MfG Sorata
Der Einfluss der Mods wird etwas überschätzt. ^^" Ist ja nicht so, dass ihre Aktionen nicht kontrolliert werden. Selbst Mods können nicht einfach alle Kritiker verwarnen oder ihre Postings verschwinden lassen.
--از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم بهحیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون
Eigentlich ist das Unsinn, ich zum Beispiel stänker öfter mit Kelven und kann mich nicht daran erinnern, die richtende Faust eines Moderators zu spüren bekommen zu haben, sondern seine Meinung als User.Zitat
@WaterKnight
Natürlich ähneln sich letztendlich alle Spielmechanismen, so wie auch jede Geschichte schon mal erzählt wurde. Es kommt also darauf an, dass das jeweilige Spiel abwechslungsreich ist. Rätsel und Geschickaufgaben kann man auf dem Maker nicht beliebig gestalten, man ist letztendlich immer an die Engine gebunden. Sicher ist es theoretisch möglich so gut wie alles umzusetzen, aber der Preis dafür ist viel zu hoch. Es ist enorm wichtig, dass man sich beim Entwickeln Grenzen setzt, sonst bekommt man das Spiel nie fertig.
Was bei allen Kampfsystemen der Fall ist. Das KS von Sonnenschauer sollte aber auch nicht abwechslungsreich, sondern vor allem schräg sein.Zitat
Wie gesagt, ich bin mit meinem Konzept zufrieden. Allerdings solltest du auch nicht Zauberer & Prinzessin oder jetzt Schuld als Maßstab nehmen. Das eine ist kein Rollenspiel, weshalb ich deren Konzepte auch nur teilweise übernommen habe und das andere musste sich in der verfügbaren Zeit ausgehen, deswegen ist es so aufgebaut. Bei "Im Herzen der Finsternis" benutze ich z. B. ein ganz anderes Konzept.Zitat
Mal unabhängig davon was nun einfach und was moderat ist, bin ich kein Freund von einem zu hohen Schwierigkeitsgrad. Bei kommerziellen Spielen würde man vielleicht am Ball bleiben, aber bei Makerspielen greift man schnell zu F12.Zitat
Das ist aber nur bei diesem Spiel so. Selbst bei Zauberer & Prinzessin kann man sich in den jeweiligen Spielabschnitten bewegen. Es ist nur so, dass man die Gegend nicht nach dem Gameplay absuchen muss.Zitat
Das ist vielleicht in einem großen Rollenspiel denkbar, aber meine neueren Spiele sind das ja nicht. Wobei Kämpfe bei sichtbaren Gegner sowieso immer optional sind, es sei denn man kann ihnen überhaupt nicht ausweichen, aber das wäre ja Quatsch.Zitat
Gerade bei VD 2 (1 kenne ich nicht) gibt es dafür aber keinen Grund, man findet nichts was den Weg wert ist. Gerade VD 2 ist ein Paradebeispiel für Spielstreckung, im Prinzip lässt sich das gesamte Spiel auf die Burgen + die Dungeons darunter reduzieren. Alles andere ist nur Ballast.Zitat
noe ganz klar aber destotroz und ich kann mich nur der meinung von jemand anders hier anschliesen die raetzel sind einfach nur zwecklose versuchen die spielzeit zustrecken waerend mann von a nach b laeuft ohne was zu erleben.
MFg Valnardernarr
--
Wie lange makert Kelvens schon? 10 Jahre? Und jetzt wollt ihr an seinem Gameplay bzw. an seinem Stil rütteln, damit es den wenigen unter euch gefällt?
Lasst doch den armen Kerl so seine Spiele machen, wie sie ihm gefallen. Glaubt ihr er makert aus dem Grund, damit alle seine Spiele mögen?
Wir entwickeln keine Spiel, wo wir einen wirtschaftlichen Gewinn erwirtschaften wollen, wir makern aus Spaß, es ist unser Hobby und jeder tut das so, wie er es am Besten kann. Beispielsweise machen realTrolls humorvolle Dialoge ein Teil seiner Spiele aus, glaubt ihr, das können wir ihm austreiben, damit es dann uns gefällt? Nein, sicherlich nicht, realTroll hat das auch gar nicht nötig.
Also liebe Makerfreunde, lasst Kelven doch so makern wie er es für richtig hält. Klar, man kann ihm Tipps geben und ihm sagen, was einem so bei seinen Spielen gefällt oder nicht gefällt, aber Kelvens fest verankerten Makerstil zu ändern ist schwierig. Ihr solltet euch mal überlegen, was Kelven von euren Spielen hält.
Also wer die Rätsel bei Sonnenschauer für so derbe störend erachtet hat, sorry, den kann ich nicht ganz ernstnehmen und der muss es erstmal besser machen (ja, ich weiß, so ein Ausspruch ist dämlich, aber vermutlich bin ich das eben ein bisschen). Die waren für Makerer-Niveau absolut spitze -- auch objektiv betrachtet. Ob man sie nun im einzelnen mochte oder nicht, ist nochmal ein anderes Ding, aber insgesamt würde ich persönlich mich erstmal freuen, wenn man würdigen könnte, dass dieses hohe Niveau vorherrscht. Wir haben eine Generation von Aktions-, Kampf- und Story-lastigen RPGs im Raum stehen, denen es allen an einer Balance fehlt, was spielerische Abwechslung angeht. Kelvens Spiele sind sicher nicht bis in alle Ecken und Kanten perfekt, aber diesen Makel wissen sie ganz gut auszumerzen. Und nochmal, wer das wirklich so schlimm findet, von dem würde ich persönlich gern Alternativen wissen, wie man die Spielererfahrung anders gestalten kann. Verbesserungsvorschläge und so. Hilft meistens gut, Dinge nicht mehr so zu machen, wie es die Leute nicht wollen.
Gut, kann man jetzt sagen, das meint der Herr M., der sowieso auf den meisten Kelvenkram ziemlich abfährt, aber es wäre vielleicht tatsächlich ganz schlau, wenn man seine Auswürfe begründet und mit Vorschlägen untermalt. Heilloses Rumgenöle im Stile von "Oh Mann, schon wieder SO ein Spiel ..." und das Anstellen irgendwelcher fadenscheinigen Vermutungen bringt nämlich keinen weiter.
Aber auf den Sklavenkeller hätte ich schon Lust. Zumindest mal zur Besichtigung. Lässt sich das einrichten, wenn ich kurz etwas rumjammere, wie blöd ich es fand, dass du keine Textbefehle bei Schuld verwendet hast und wie schlecht manche Gegenstände bei Im Herzen der Finsternis zu sehen waren?
--از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم بهحیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون