Ergebnis 1 bis 20 von 163

Thema: [VV, 2K3] Schuld (10-Words-Contest)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Valnardernarr Beitrag anzeigen
    Nein aber ich find kelven uebertreibt es manchmal mit denn raetzeln.Manchmal hab ich auch einfach das Gefuehl das es nur sinnlose spielzeit auffrischung ist.
    Du willst ein Spiel, das keinen Spaß macht?

    Sorry, ich will dich nich foppen, aber ein Spiel braucht nunmal Interaktion. Und die erreicht man nicht durch ununterbrochenes durch die Maps laufen und Leute anquatschen und eintönige Kämpfe bestehen. Wenn dir etwas besseres einfällt, als den Spieler mit Kniffeleien zu versorgen, um ein Spiel spielenswert und spannend zu halten; dann bitte, erleuchte uns.

  2. #2
    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    Sorry, ich will dich nich foppen, aber ein Spiel braucht nunmal Interaktion. Und die erreicht man nicht durch ununterbrochenes durch die Maps laufen und Leute anquatschen und eintönige Kämpfe bestehen. Wenn dir etwas besseres einfällt, als den Spieler mit Kniffeleien zu versorgen, um ein Spiel spielenswert und spannend zu halten; dann bitte, erleuchte uns.
    Man könnte zumindest mal andere Rätsel nehmen oder sie besser zuschneiden. Die Abkapselung und Irrelevanz zum Spielsetting fand ich nicht so gut. Außerdem müssen es auch nicht immer Matherätsel sein, bei Machinarium wurde man zum Beispiel gefordert, die Umgebung gut zu beobachten oder überlegen, was Sinn macht und in welche Richtung der Programmierer denkt.

    Des Weiteren wünsche ich mir von Kelven mal wieder ein nicht-lineares Adventure. Die Qualität ist zwar meist bei allen Projekten durchweg im guten Bereich anzusiedeln, aber das Von-Einem-Zum-Anderen-Raum-Vorarbeiten und der Wechsel aus Kampf und Minigames wird irgendwann auch monoton transparent. Dazu fehlen dann öfters die Höhepunkte.

    Geändert von WaterKnight (12.07.2011 um 00:04 Uhr)

  3. #3
    Das beispielsweise ist eine absolut annehmbare Argumentation, die sicher hilfreich sein kann.

  4. #4
    Ich finde so schlimm sind Kelvens Rätsel nicht zumal sie auch abwechslungsreich sind und letztendlich ist bei dem Spiel auch jedesmal eine Textdatei für die Lösungen der Rätsel dabei, es gibt also keinen Grund für Beschwerden finde ich.

  5. #5
    Ich denke jeder der truemg's let's play von sonnenschauer gesehen hat und die letzten 5-6 folgen gesehen hat wo darueber diskutiert wurde weisst bescheid was ich meine.

    MFG Valnardernarr

  6. #6
    Ich weiß das nicht, ich schaue mir aus Prinzip keine Let's Plays an. =3 Aber bei Sonnenschauer war "Randomness" ja auch das Motto, deswegen hatten die Rätsel besonders wenig Bezug zum jeweiligen Ort. Sie sind vor allem der Abwechslung wegen da. Außerdem bietet man dem Spieler dadurch eine interessantere Herausforderung als "Lauf durch die halbe Stadt und sprich mit jedem NPC".

    Zitat Zitat von WaterKnight
    Des Weiteren wünsche ich mir von Kelven mal wieder ein nicht-lineares Adventure.
    Das kommt darauf an wie weit die Nicht-Linearität gehen soll. Ich finde es schon interessant, wenn man zwischen mehreren in sich geschlossenen Orten wählen kann (das hab ich ja auch in Zauberer & Prinzessin eingebaut), aber offene Spiele wie VD sagen mir überhaupt nicht zu.

    Geändert von Kelven (12.07.2011 um 08:39 Uhr)

  7. #7
    @Kelven Nix gegen dich aber es kommt mir manchmal wirklich so vor als ob du soviele games wie moeglich raushauen moechtest.

  8. #8
    Zitat Zitat von Valnardernarr Beitrag anzeigen
    @Kelven Nix gegen dich aber es kommt mir manchmal wirklich so vor als ob du soviele games wie moeglich raushauen moechtest.
    Schon mal was von Kelvens berühmten Sklaven gehört?

    @ Kelven:
    Also, ich mag auch keine Openworld Spiele wie VD, mir gefallen deine Spiele so wie sie sind, mit ihrem eigenen Stil und Charme (und natürlich ihren Rätseln ^^)

    Geändert von Rusk (12.07.2011 um 09:32 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Valnardernarr
    Nix gegen dich aber es kommt mir manchmal wirklich so vor als ob du soviele games wie moeglich raushauen moechtest.
    Und was würde das über mich und meine Spiele aussagen?

    Von möglichst vielen Spielen, die man "rausgehauen" hat, kann man sich nichts kaufen. Andererseits sagt die Menge auch nichts über den Spaß aus, den man beim Entwickeln hat. Ob man ein Spiel entwickelt oder hundert; beides kann gleich viel Spaß machen. Den Spielern sowieso. Für den Entwickler wäre es nur dann doof, wenn er viele Spiele entwickeln würde, die niemanden Spaß machen. Das Problem habe ich ja anscheinend nicht.

  10. #10
    Oder manche haben einfach nur angst was zu sagen aus bestimtmen gruende.

  11. #11
    Die gewissen Gründe musst du jetzt aber nochmal ausführen. Haben sie Angst in meinem Sklavenkeller zu landen? =3 Weißt du, wenn jemand postet, dass ihm mein Spiel Spaß gemacht hat, dann gehe ich erst mal davon aus, dass er die Wahrheit sagt.

  12. #12
    Ich könnte mir denken, dass er auf deine Rolle als Moderator anspielt.
    Denn wie wir alle wissen, sind sämtliche Moderatoren korrupt und missbrauchen ihre Macht pausenlos, um negative Stimmen im Keim zu ersticken xD

    Und ich muss sagen, dafür dass Kelven eben recht viele Spiele fertigstellt, sind sie auch großteils sehr gut bis völlig solide. Sonst jammern ja auch immer alle, dass nie Spiele fertig werden... o_Ô"
    Wer allerdings über Rätsel an sich meckert, ist bei RPG's/Adventures eindeutig falsch angelangt (selbst Mathematische Rätsel sind objektiv gesehen, eher pipifatz. Ich meine es verlangt ja keiner, ne Fourier-Reihe zu entwickeln und zählen wird man vermutlich noch hinbekommen...).Rätsel sollten halt nur auch passend zum Konzept platziert und umgesetzt werden.

    MfG Sorata

  13. #13
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Die gewissen Gründe musst du jetzt aber nochmal ausführen. Haben sie Angst in meinem Sklavenkeller zu landen? =3 Weißt du, wenn jemand postet, dass ihm mein Spiel Spaß gemacht hat, dann gehe ich erst mal davon aus, dass er die Wahrheit sagt.
    *hust* high status *hust* Keiner legt sich mit einen moderator oder admin, ich will auch nicht sagen das jeder die games scheisse findet. ^^

  14. #14
    Also wer die Rätsel bei Sonnenschauer für so derbe störend erachtet hat, sorry, den kann ich nicht ganz ernstnehmen und der muss es erstmal besser machen (ja, ich weiß, so ein Ausspruch ist dämlich, aber vermutlich bin ich das eben ein bisschen). Die waren für Makerer-Niveau absolut spitze -- auch objektiv betrachtet. Ob man sie nun im einzelnen mochte oder nicht, ist nochmal ein anderes Ding, aber insgesamt würde ich persönlich mich erstmal freuen, wenn man würdigen könnte, dass dieses hohe Niveau vorherrscht. Wir haben eine Generation von Aktions-, Kampf- und Story-lastigen RPGs im Raum stehen, denen es allen an einer Balance fehlt, was spielerische Abwechslung angeht. Kelvens Spiele sind sicher nicht bis in alle Ecken und Kanten perfekt, aber diesen Makel wissen sie ganz gut auszumerzen. Und nochmal, wer das wirklich so schlimm findet, von dem würde ich persönlich gern Alternativen wissen, wie man die Spielererfahrung anders gestalten kann. Verbesserungsvorschläge und so. Hilft meistens gut, Dinge nicht mehr so zu machen, wie es die Leute nicht wollen.

    Gut, kann man jetzt sagen, das meint der Herr M., der sowieso auf den meisten Kelvenkram ziemlich abfährt, aber es wäre vielleicht tatsächlich ganz schlau, wenn man seine Auswürfe begründet und mit Vorschlägen untermalt. Heilloses Rumgenöle im Stile von "Oh Mann, schon wieder SO ein Spiel ..." und das Anstellen irgendwelcher fadenscheinigen Vermutungen bringt nämlich keinen weiter.


    Aber auf den Sklavenkeller hätte ich schon Lust. Zumindest mal zur Besichtigung. Lässt sich das einrichten, wenn ich kurz etwas rumjammere, wie blöd ich es fand, dass du keine Textbefehle bei Schuld verwendet hast und wie schlecht manche Gegenstände bei Im Herzen der Finsternis zu sehen waren?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •