Dann versuch ich mal das Niveau zu heben - und zwar so hoch, dass ich mit meinen Ärmchen schon nicht mehr dran komme.
Ich bin gerade auf anraten einer schlauen Kameradin dabei Nietzsche zu lesen. Nun ist Lesen nur im technischen Sinne zu verstehen, denn ich verstehe nicht. Es kommt dann und wann vor, dass ich etwas lese aber nicht verstehe. Aber normalerweise hilft es, einfach noch mal zu lesen. Aber Nietzsches Texte scheinen zu anspruchsvoll für mich zu sein, denn ich verstehe sie auch nach mehrmaligen Lesen nur mäßig. Ich scheine zwar kurzzeitig zu verstehen, aber nach dem ich einen Text gelesen habe, weiß ich danach nichts mehr.

Das Einzige, was ich gerade so noch im Kopf habe ist "Die Bildung als Krankheit der Kultur" aus "Also sprach Zarathustra, Vom Lande der Bildung" (Habe ein Buch mit verschiedenen Auszügen aus Philosophentexten ausgeliehen). Aber auch da kaue ich schon hart an etwas mehr als einer Seite Text. Sollte ich anfangen Sekundärliteratur zu lesen oder muss ich da woanders hin greifen um zu behalten, was ich da lese?