Das ist für mich aber keine Ausrede. Auch in dem Alter weiß man was man tut.
Ich schließe mich da auch gar nicht aus. Bin mit 11 Jahren beim Klauen erwischt worden, weil ich es meinem besten Kumpel nachgemacht habe. Das war einfach nur dumm und naiv von mir. Hatte mir gar nichts dabei gedacht, obwohl ich genau wusste, dass es verboten ist. Würde das aber niemals auf Gruppenzwang schieben. Eigene Dummheit halt. Im Endeffekt wars positiv für mich, dass ich erwischt wurde. War mir eine Lehre und ich hab nie wieder etwas in der Richtung gemacht. Wie mit der heißen Herdplatte.
Sicher, logisch. Natürlich ist das keine Ausrede für den Mist, den man gebaut hat. Wir haben halt in so manchen Dingen unsere Erfahrungen gemacht und eben nun auch, wie es ist, von einer Seite mit bösen Blicken angesehen zu werden oder von der anderen Seite bejubelt zu werden. Trotzdem wurde es an diesem Abend vor der Lehrerin ausgepackt. Man identifiziert sich einfach nicht mehr mit dem Mist, den man vor etlichen Jahren gebaut hat. Aber es ist wichtig, dass man draus lernt.
Gruppenzwang gibt es in positiver und negativer Sicht. Ob man jetzt den einen Typen mobbt, weil alle anderen das machen, oder sich als Gruppe bestärkt, keinen Mist zu bauen, basiert beides auf dem selben Prinzip. In einer Gruppe versucht man sich anzupassen, um den Gruppenhalt zu bewahren, was auch ganz natürlich ist. Leute, die dem Drang erliegen, sich anderen anzupassen, pauschal als naiv oder dumm zu bezeichnen, halte ich persönlich nicht für richtig. Man ist nunmal keine einzigartige Schneeflocke die sich aus der Masse hebt und gegen das System rebelliert oder was weiss ich, meh. Funktioniert so einfach nicht.
Das Alter ist ja auch so eine Sache. Wenn man jünger ist, denkt man sich nunmal Sachen wie "Oh Gott, wenn ich denen jetzt nicht zeige, wie cool ich bin, dann bin ich unten durch". Naiv? Auf jeden Fall. Genau wie es naiv war, dass man in dem Alter kein Mädchen ansprechen konnte, ohne sich tausend Gedanken zu machen, oder dass eine Abfuhr gleich das Ende der Welt bedeutete.
Das sind Erfahrungen die man machen muss, um aus ihnen zu lernen. Wenn man seine Fehler nicht erkennt und sie sich nicht eingesteht und so aus ihnen nicht lernt, dann ist scheisse, ja.
Immerhin denken einige daran, ihre Sig auszumachen.
Gruppenzwang wird mMn immer so negativ angesehen. Ich finde durchaus, dass einige Freundschaften erst durch Gruppenzwang ENTSTEHEN. Z.B. bin ich mit Dee Jott Enn in erster Linie sofort befreundet gewesen, weil wir Limp Bizkit voll toll fanden, was wir wiederum in erster Linie toll fanden, weil JEDER es zu der Zeit tollfand. Weißt du, worauf ich hinauswill? Klar, "Gruppenzwang" und "Gemeinsamkeiten" sind an und für sich zwei völlig verschiedene Dinge, aber manchmal kommt das eine erst durch das andere zum Vorschein.
Aber gut, wenn man Crack spritzt, weil anderen Crack spritzen, ist es natürlich scheiße. Dadurch entstehen keine Freundschaften, sondern eher Zweckbeziehungen (wie es bei allen anderen Gruppenzwängen auch sein kann). Und das macht mich dann zu einem traurigen Pandabärchen.
Nein, du bist bloß schüchtern.
Ice meinte damit wohl die "Wir lassen keine Mädchen in unsere Bande"-Mentalität, die man mit ~10-11 Jahren hat.
Meh....erster Arbeitstag; Spätschicht und wegen besch....Endoskopie trotzdem um halb acht endlich aus dem Bett gequält. Und mich im Anschluss dort von den Ärzten fachmännisch weiterquälen lassen.
Alter Falter, ich find das immer wieder "faszinierend", wie das manche Leute in Ekstase versetzt, womit die mich vor 5 Wochen quälten, heute quälten, das ich beim Radrückweg dachte ich sterbe und in 5 Wochen der ganze Scheiß wieder von vorne losgeht...ja "faszinierend", wie schon gesagt. An meine längst überfällige Darmspiegelung will ich erst gar nicht denken. Wenigstens gibts da dann Betäubung, das scheint denen bei den bisherigen (Ver)Eingriffen an mir ja nicht eingefallen zu sein.... deutsche Krankenhäuser![]()
Sorry, aber worüber regst du dich eigentlich auf? Die schieben dir nicht für die Lulz einen Stab in den Arsch, die gucken erstmal was die Ursache für dein Leiden ist. Dass das alles nicht unbedingt ein Spaß ist, ist klar. Aber einfach durchbeißen. Passt schon.
>mein gesicht als ich las:
![]()
ERSTER! Guten MOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORGÄÄÄÄÄÄÄHN!!!!
Der Kaffee ist schon fertig
Lasst euch von den vollen Aschenbechern, leeren Bierflaschen und Kaffeetassen nicht stören. Gute Nacht allesamt :D
Geändert von fedprod (10.06.2011 um 03:33 Uhr)
Du musst nur mal im QFRAT vorbeischauen. Die reinste Byder-Orgie![]()
Häh, gerade um als Individuum zu gelten sollte man sich sowas nicht hingeben. Das letzte was einem hier in Deutschland interessieren sollte ist der Kollektivismus.Zitat
Würde ich dem Kollektivismus eine höhere priorität setzen als dem Individualismus, dass dann auch noch in Deutschland, wüsste ich ehrlich gesagt nicht wieso man überhaupt leben sollte. Weswegen springen jeden Tag die Japaner/Chinesen/Koreaner von Dächern? Weil sie einzigartig sind mit ihren 0815- Büroplätzen?
Dennoch hat jeder Mensch einen einzigartigen Fingerabdruck, ein eigenes Aussehen (je nachdem, lassen wir mal Zwillinge und Mode mal außen vor ) und wie ich hoffe, einen individuellen Verstand.Zitat
Und was in der kontroversen "Schneeflöckchen" versus "Go-to-Worku Mista Roboto" - Debatte gern vergessen wird: Es gibt für so ziemlich jeden irgend ne "Gruppe" in der er/sie/es sein kann ohne die eigene Persönlichkeit völlig von Bord zu schmeissen. Ich kann auch beim örtlichen Naziverein integriertes Mitglied werden, muss aber nicht. Und wenn im Karohemdenclub Witze über Frauen nicht gern gehört sind muss ich halt mal auf die verzichten, is kein Beinbruch, auch wenns mir viel bedeutet =0
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Um mal kurz Shakespeare zu zitieren: "Nichtraucher müssen nach dem Sex reden."
Bevor ich loslege:
Lol.
@Schaffenskrise (man muss hier was on-topic schreiben? Holy crapballs):
Ich bin hobbymäßiger Autor (wie einige eventuell wissen) und ich hatte öfter Situationen, bei denen ich einfach nicht mehr vorankam mit einem Projekt. Ich hatte meine Charaktere in Sackgassen geleitet, mir fiel nix cooles mehr ein, was ich unterbringen konnte - also blieb das meiste bei Kapitel 1 (z.B.) und wurde nicht mehr aktualisiert. Wenn ich Schaffenskrisen habe, versuche ich mich einfach weiterzubilden. Soll heißen: Ich schau Filme, les Bücher (seit neuestem wieder), höre Musik usw. Und manchmal hab ich dann einen genialen Einfall (wie z.B. John Woo-Action mit MLP kollidieren zu lassen - es hat sich gelohnt, sagen wir mal so), den ich konsequent bis zum Ende verfolge (die MLP-Fanfiction ist mittlerweile bei Kapitel 3 und ich hab schon mindestens 10 John Woo-Referrenzen eingebaut). Solche Projekte zerbröseln Blockaden im nu, weshalb ich mittlerweile (nach My Immortal und dem Eintauchen in die MLP-Fandom) Fanfictions tatsächlich als eine Art Überbrückung von Schreibblockaden betrachte. Und halt coole Filme und Bücher (Neuromancer
).