Wusch, mich stört da etwas an dem OP. Du schreibst:
Für mich haben die Worte „Neben“ und „zusätzliche“ eher den Charakter von Dingen, die man nicht zwangsläufig machen muss, also nicht so was wie „Haupt“ oder „muss“, daher bin ich hier schon etwas verwirrt, wie ich das auffassen soll.Zitat
Aber um zur Sache zu kommen:
Ich habe nicht gegen das strecken von Spielen, solange es logisch integriert ist, bzw so, dass man nicht merkt, dass es das Spiel strecken soll. Was ich aber überhaupt nicht leiden kann ist, wenn ich Dungeons durchstreifen muss, da ich Dugeons einfach nur hasse, genauso wie das Powerleveln, nur weil man im Hauptstrang nicht genug Gegner oder Erfahrungspunkte kriegt, um die Bosse zu besiegen.
Gegen Rätsel habe ich eigentlich auch nichts, so fern sie durch Logik oder Hinweise lösbar sind und in das Spiel/die Welt passt. So will ich zum Bleistift nicht sehen, wie ich in einem unterirdischen Bunker in unserer Gegenwart Steine verschieben muss, damit eine Tür aufgeht, denn dann zweifel ich nicht nur an dem Architekten.
Ich selbst versuche natürlich das Spiel etwas zu strecken, aber nur so sehr, wie ich es selbst als nicht störend empfinde, bzw ich keine Ideen/Lust mehr habe, was sich mit dem ersten Aspekt meist überschneidet. Rätsel versuche ich dabei meist zu vermeiden, fallen mir eh nie gute und passende ein. Da ich Dungeons nicht ab kann, baue ich auch keine ein (was ich nicht mag, baue ich nicht ein). Die Geschichte mit Mono-/Dialoge (meist wohl eher unabsichtlich) zu strecken, ist so 'ne Sache, ich persönlich hasse lange und vor allem gefühlsduselige, inhaltlich aber meist leere Texte die ich irgendwann nur noch weg klicken will, weil ich in der Story vorankommen und nicht 10 Minuten auf der selben Stelle bleiben will.
Das größte Problem aber ist, ab wann man von einem gestreckten Spiel reden kann. Der eine empfindet jegliche Rätseleinlagen als unnötig, der andere Dungeons, der dritte lange Laufwege und der vierte ist einfach nur lesefaul und will Action. Und dabei meinen es viele Makerer beim Einbau von solchen Sachen wahrscheinlich garnicht böse, sondern empfinden es einfach selbst nicht als störend.