Zitat Zitat von Shadow Snake Beitrag anzeigen
Absolut keine konstruktive Einstellung - was ist denn überhaupt deine persönliche Begründung für diese Haltung? Wenn es "ich will nicht zum Psychater, ich bin doch nicht verrückt" ist, dann lass dir gesagt sein, dass das totaler Blödsinn ist. Psychische Beschwerden sind nicht anders zu behandeln als körperliche Gebrechen - man geht zu dem entsprechenden Facharzt. Und das kann nunmal der Psychater sein, je nach Gebrechen. Nur, weil Krankheiten und Probleme der eigenen Psyche in Deutschland noch nicht als "normal" wahrgenommen und gesellschaftlich voll akzeptiert werden, sollte man sich nicht davon beeinflussen lassen, sie nicht zu behandeln. Abgesehen davon, dass sowieso die absolute Mehrheit der Deutschen zu dem einen oder anderen "Seelendoktor" gehen sollte, wenn man sich deren Krankheitsbilder ansieht.
UNd so traurig das es heute das normalste ist, eben voll in der Gesellschaft angekommen aber nicht als Problem angenommen. Sieh das nicht als Schwäche. Rein theoretisch ist das wie manch eine körperliche Krankheit man kann sich nie zu hundert prozent davor schützen. Aber man kann sie erkennen oder das ganze überprüfen lassen und gegebenfalls behandeln und besiegen. Sollte es so sein das da was im Argen liegt, liegt die Stärke nicht darin sich weiter so durchzuboxen sondern Hilfe anzunehmen. Sage ich der seit 8 Jahren ohne Tabletten ne Woche durchtanzen könnte- manche kriegen das nicht mal mit Tabletten hin

Zitat Zitat von Shadow Snake Beitrag anzeigen
Allein die Burnout Quote ist ja mittlerweile horrend...
Ich kannte einen der ist grad 19 geworden und hat sich so überfrachtet das er mal ne Weile ausgebrannt war. Ist kein schöner Anblick, denn das sieht man den Leuten an. Zum Glück war es aufgrund seines Alters und einem guten Umfeld bei ihm nicht die Sackgasse. Aber bei vielen ist das heute das Ende ihrer Arbeitsfähigkeit.

Die Deadline ist auf jedenfall ne gute Sache.Achja und du hast Post