Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: [Diskussionstopic] Wie macht ihr glaubwürdige und passende Charaktere?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #26
    Uii ich glaub das wird mein neuer Lieblingsthread Weil ich finde wirklich Charaktere sind der Kern einer jeden Geschichte. Mit tollen Charakteren kann man sogar eine geile Geschichte drüber erzählen wie jemand im Supermarkt einkaufen geht, andersrum funktioniert dies eigentlich so gut wie garnicht (also viele tolle Ereignisse/Handlungstränge mit langweiligen Charakteren).

    Was macht für euch eine interessante Heldenparty aus? Wie muss sie gestaltet sein, dass auch die Zwischendialoge interessant sind?
    Wie hier ja schon von jedem erwähnt wurde möglichst abwegslungsreich. Ich finde überzogene Charaktere mit besonders stark hervorgehobenen Merkmalen für ansprechender als realistische Charaktere, zumindest bei Fantasy-Spielen. Denn Charaktere mit Ecken und Kanten sind wie man weiß einfach viel symphatischer und ich persöhnlich halte es auch für ziemlich wichtig das Charaktere einen hohen Wiedererkennungswert haben. Beim Erstellen von Charakteren benutze ich gerne das "Diamant-Charakter-Modell" (wer mehr darüber erfahren will: http://www.mangaka.de/index.php?page...arakter-design)

    Habt ihr eher mehrere Hauptcharaktere, auf die ihr eure Ideen verteilt? Oder befrachtet ihr eher wenige Charaktere mit der Story im Sinne von "wir sind alle ein großes Netz"?
    Ich bin eher für weniger Charaktere dafür sollten diese besonders gut ausgearbeitet sein.

    Wie visualisiert ihr emotionale Momente zwischen den Akteuren, bzw was gefällt euch in der Hinsicht? Wie baut ihr das ganze dialogmässig ein?
    Also für mich kann wirklich rein garnichts besser Emotionen rüberbringen als Musik. Wenn sich jemand küsst oder jemand stirbt dann will ich auf keinen Fall das mir irgendjemand in diesem Moment dazwischen quatscht, sondern es soll am besten nur die Musik diesen Moment tragen. Eigentlich würde ich Musik und Bild gleichranging stellen, doch da beim Makerer es um einiges schwerer ist gute Bilder vorzuweisen, außer natürlich man ist drin begabt, als gute Musik (damit meine ich "geklaute") setzte ich die Musik einfach an erster Stelle und das Bild soll die Musik bei der Wirkung unterstützen. Und Dialoge sind für mich bei wirklich emotinalen Momenten relativ gering bedeutend wenn nicht sogar störend.

    Was stellt für euch der perfekte Gegenspieler /die perfekte Gegenspielerin dar?
    Also da gibt es für mich zwei Möglichkeiten die ich befürworte. Entweder Bösewichte die irgendwie menschlich sind und man tatsächlich nachvolziehen kann warum sie so handeln und die nicht einfach böse sind aus Prinzip oder aber ultimative Bösewichte die vollkommen undurchsichtig sind. Ich denke dabei vorallem an jene wie den Ring und Sauron aus Herr der Ringe. Man weiß im Grunde nichts über sie, sie sind auch gar keine Menschen sondern naja eben ein Ring und eine (wie ich ihn liebevoll bezeichne) Taschenlampe ^^ (http://www.youtube.com/watch?v=OB9ib7Wbh3Q) Solche Gegenspieler würde ich auch eigentlich eher bevorzugen weil sie für mich die größere Bedrohung und Dominanz bieten und es umso spektakulärer ist sie auszuschalten.

    Stichwort: "Maulwurf". Für euch ein ausgelutschtes Stilmittel?
    Ausgelutscht bestimmt nicht, mir fallen denke ich spontan nur eine handvoll Spiele ein wo es Maulwürfe gibt. Aber ich persöhnlich bin kein allzugroßer Fan davon.

    Stichwort:"Held": Wie steht ihr zum Heldentod in der Story?
    Also ich liebeeeeee Heldentode muhahahahaha. Ich plane auch in ferner Zukunft mal ein Spiel zu machen wo ich schön einen nach dem anderen Held den garaus mache
    Ne wirklich finde ich igwie toll. Solche Todesmomente bleiben meistens einem in Errinnerung und ich finde es interessant Menschen/Helden auf ihren letzen Lebensstunden zu begleiten und somit den Tod dann als krönenden Abschluss anzusehen.

    Geändert von Tonya (08.05.2011 um 17:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •