Itaju: Ja, das ist dann eher nicht Richtige, aber danke. Aber Charas EX werde ich mir definitiv mal anschauen, klingt gut, was du beschreibst.
Zum Pixeln verwendete ich Photoshop, ist auch in der Pixelcommunity ein häufig benutztes Programm. Hat zwar kein "Rechtsklick=Pipette", aber ein "Alt+Linksklick=Pipette", also genauso praktisch. Ansonsten bietet es noch Paletteneinstellungen, Ebenen und so, was man halt aus PS kennt. Alternativ schwärmen viele für grafx2, ein kostenloses Programm, das eigens zum Pixeln entwickelt wurde: http://code.google.com/p/grafx2/ Ich habe es aber noch nie getestet, da ich mit PS immer gut bedient war.
Owly: Danke dirAber es konnte trotzdem sein, dass dir das Setting, der Humor etc. nicht zusagt. Würde mich natürlich freuen, wenn du dem Spiel noch eine Chance gibst, auch wenn die neue Grafik noch nicht implementiert ist.
Was das Ersetzen angeht: Es war so gesehen ja nie geplant, dass ich alles ersetze. Aber ich muss sagen, dass es eine Arbeitserleichterung ist, sich an vorhandenen Strukturen orientieren zu können und ungefähr zu wissen, wie es später aussehen soll. Natürlich schränkt das auch ein und teilweise habe ich die Tilearmut verbessern müssen, beispielsweise im Dorf sind es jetzt statt 1 Dachtile 9, was wiederum zu mehr Arbeit führt. Aber ja, ich halte es für Sinnvoll, mit Platzhaltern zu arbeiten, wenn diese schon auf die komplexität der späteren Grafik angepasst sind. Wir haben es zumindest häufig so gemacht, dass Mnemonik irgendeine Grafik für die Map benutzt hat, um damit arbeiten zu können und ich sie später ganz einfach ersetzt habe. Man muss aber auch bedenken, dass wir zu zweit arbeiten und diese Vorgehensweise da durchaus Sinn macht, damit man nicht auf den Anderen warten muss.