Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Stellenwert von Nicht-RPG-Maker-Spielen

  1. #1

    Stellenwert von Nicht-RPG-Maker-Spielen

    Hallo

    Da ich hier noch sehr neu bin, mal eine Frage zur Orientierung.

    Bis auf etwas Rumgespiele habe ich mit dem RPG Maker noch nichts gemacht, da ich immer, wenn ich ein Spielprojekt angehe, schnell merke, dass ich schneller zu Ergebnissen komme, wenn ich das nutze, was ich kann. In meinem Fall also FreePascal und SDL.

    Ich hab mich hier v.a. angemeldet, weil mein aktuelles Projekt stark von jRPGs beeinflusst ist und die Makercommunity noch am ehesten der Ort zu sein scheint, wo man mit deutschsprachigen Leuten diskutieren kann, die ebenfalls in dieser Richtung entwickeln.

    Zur Zeit überlege ich jedoch gerade, ob das so eine gute Idee war -- da ich feststelle, dass ich zu den meisten bestehenden Threads nichts beitragen kann (weil es halt doch oft um makerspezifische Sachen geht), und ich befürchte, dass es u.U. niemanden interessieren könnte, wenn ich über mein Projekt posten würde. Weil es halt nicht so relevant wäre, evtl.

    Wie interessiert ist man hier also im Allgemeinen an Nicht-RPG-Maker-Spielen?

    M.

  2. #2
    Du bist nich der erste der entsprechende Frage stellt. Dieses Forum ist für selbsterstellte RPGs gedacht. Dementsprechend bist du hier wohl an der richtigen Adresse. Dieses Forum ist nur eben viel stärker auf den Maker ausgelegt, aber das heißt nicht, dass FreePascal oder SDL nicht Resonanz finden würden.
    Solange es ein selbsterstelltes RPG ist kannst du durchaus hier im Forum Disskusionen darüber anfangen.

  3. #3
    Solange es einen guten Eindruck macht, kannst du mit Interesse rechnen. Die Engine dagegen ist nicht so wichtig.

  4. #4
    Es gibt nicht viele, aber immerhin ein paar Spiel, die nicht durch einen Maker entstanden sind und trotzdem ohne Probleme vorgestellt wurden.
    Nebulus 2 (Ok, Neblus 1 war ein Makerspiel, but still) und Magestra zum Beispiel. Aber ich kann mich noch an ein Spiel erinnern, dass zwar Makergrafiken benutzte, aber eine andere Engine - ich kann mich bloß nicht mehr an den Namen erinnern.

    Wie auch immer stell dein Projekt einfach vor

  5. #5
    Okay, das beruhigt mich etwas. Ich merke halt nur, dass es hier gewisse Standards zu geben scheint, oder Dinge, die erwartet werden, aber dass ich diese u.U. nicht einhalte in meinem Projekt, weil ich ursprünglich aus einer ganz anderen Ecke komme und einiges daher auch anders mache ... aber wenn ich mir deswegen nicht so Sorgen machen brauche, werde ich mal versuchen, eine aussagekräftige Vorstellung zu erstellen.

  6. #6
    Zitat Zitat von mariodonick Beitrag anzeigen
    Okay, das beruhigt mich etwas. Ich merke halt nur, dass es hier gewisse Standards zu geben scheint, oder Dinge, die erwartet werden, aber dass ich diese u.U. nicht einhalte in meinem Projekt, weil ich ursprünglich aus einer ganz anderen Ecke komme und einiges daher auch anders mache ... aber wenn ich mir deswegen nicht so Sorgen machen brauche, werde ich mal versuchen, eine aussagekräftige Vorstellung zu erstellen.
    Wenn die Ecke aus der du kommst auch Spielspaß als höchstes Ziel angesehen hat, sollte es keine Kompatibilitätsprobleme geben

  7. #7
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Wenn die Ecke aus der du kommst auch Spielspaß als höchstes Ziel angesehen hat, sollte es keine Kompatibilitätsprobleme geben
    Hehe. Ich komme eigtl. aus der roguelike-Ecke, und Spielspaß ist da auch wichtig -- aber Storys z.B. gar nicht. Was das angeht, betrete ich also in gewisser Weise Neuland, indem ich eben etwas zu der Story meines Projekts schreiben werde, von der ich hoffe, dass sie interessant ist, und hoffentlich nicht zu abgedroschen. Bei den roguelike-Leuten diskutiert man eher darüber, wie man den perfekten Zufallsdungeon erstellt, darum weiß ich nicht genau, was hier als abgedroschen gilt und was nicht (habe allerdings schon einige Threads dazu gelesen).

  8. #8
    Zitat Zitat von mariodonick Beitrag anzeigen
    Hehe. Ich komme eigtl. aus der roguelike-Ecke, und Spielspaß ist da auch wichtig -- aber Storys z.B. gar nicht. Was das angeht, betrete ich also in gewisser Weise Neuland, indem ich eben etwas zu der Story meines Projekts schreiben werde, von der ich hoffe, dass sie interessant ist, und hoffentlich nicht zu abgedroschen. Bei den roguelike-Leuten diskutiert man eher darüber, wie man den perfekten Zufallsdungeon erstellt, darum weiß ich nicht genau, was hier als abgedroschen gilt und was nicht (habe allerdings schon einige Threads dazu gelesen).
    Abgedroschen... so vieles wird als das bezeichnet. Aber im Grunde interessieren sich die kommerziellen ja auch nicht wirklich um Erneuerungen in der Story.
    Deine Story kenn ich ja und ich kann sagen, dass sie nicht abgedroschen ist (selbst für Filme ist sie eher selten).
    Story ist aber imo das wichtigste und deswegen spiele ich lieber ein Spiel mit einer gut erzählten Geschichte, als ein Spiel... das brauche ich nicht mehr zu erläutern.

  9. #9
    Gatio! war auch so ein Projekt und hatte hier wie ich mich erinnere über Jahre viel Aufmerksamkeit, und Alühn-the premium adventure(rer?) beweist, das auch Spiele die nicht aus dem Maker entstanden sind, bei der Wahl zum Spiel des Jahres (Editors Choice) mächtig abräumen.
    Eventuell findest du hier
    ebenfalls fachkundige Diskussionspartner. Im Multimediaxisforennetzwerk findet eigentlich jeder Mensch seine Heimat, Trolle und ZAs mal ausgenommen. Ich wünsche dir das auch, und ein herzliches Willkommen bei uns!

    -straight-

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •