Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Koordinaten-Sache (oder?)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Huch, Parallel Process? Dann habe ich das falsche Wort benutzt. Nein, kein PP. Ist eben nur 'Repeat Action' bei 'Edit Route'. Rosa Caninas Vorschlag hat funktioniert, danke. ^-^

  2. #2
    Anstatt der Terrain ID kannst du auch die Try-And-Error-Koordinatenmethode verwenden: Koordinaten des Events speichern, Event mit angehaktem "Ignore Impossible Moves" wegschubsen. Wenn es gegen eine Wand laufen würde, bewegt es sich nicht, wenn du nachher die Koordinaten vergleichst, haben sie sich nicht geändert => Wand. Haben sie sich geändert => Event erfolgreich weggeschubst.

  3. #3
    Dabei darf man aber kein Wait until Moved verwenden ^^

    Dafür funktioniert Cherrys Methode zusammen mit Schritt-Geräuschen, die ja auch normalerweise auf Terrain IDs basieren ^^

  4. #4
    Darf man schon. Bei Ignore Impossible Movements ist die Bewegung dann sofort abgeschlossen, wenn er gegen eine Wand laufen würde. Sind die Koordinaten dann noch die selben, muss man in eine andere Richtung ausweichen. Bis man halt die richtige findet

  5. #5
    Ja, stimmt. Das hab ich total vergessen XD

    Okay, Thema gegessen. Der Threadersteller hat es ja hinbekommen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •