Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 79

Thema: "Er hat das A-Wort gesagt!" Kraftausdrücke in Makerspielen: "Gut oder schlecht?"

  1. #21
    Wenn einer ein Spiel macht, in dem ich vorkomme und mich über etwas aufrege, dann wird in der Textbox nicht stehen "Ich finde das schlecht und es bringt mich in einer schwierige Situation. Was soll ich denn jetzt nun tun?" sondern "FICK DICH DU ABGFEFUCKTER DRECKS-PISS-[...]"

    Generell geht mir dieses ganze schnick-schnack gerede in vielen Spielen, besonders wenn es nur gedacht wird, auf die Nerven.
    Kein normaler Mensch spricht mit seinem eigenen Gehirn so, als würde er einem König gegenüberstehen.

  2. #22
    Zitat Zitat
    Generell geht mir dieses ganze schnick-schnack gerede in vielen Spielen, besonders wenn es nur gedacht wird, auf die Nerven.
    Kein normaler Mensch spricht mit seinem eigenen Gehirn so, als würde er einem König gegenüberstehen.
    Monologe sind aber extrem wichtig, wenn man wissen will, was im Kopf des Helden vorgeht.
    Und die Art der Sprache ist halt zeitabhängig. Bloß weil etwas gedacht wird, wird im Mittelalter kein Ghetto-Slang genutzt.

  3. #23
    Solange Kraftausdrücke dort verwendet werden, wo sie notwendig sind, hab ich nichts dagegen. Und dann dürfen sie auch recht deftig sein. Aber wenn ein Spiel davon nur so strotzt, dann ist mir das zu blöd und ich beende es ganz schnell.

  4. #24
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Monologe sind aber extrem wichtig, wenn man wissen will, was im Kopf des Helden vorgeht.
    Und die Art der Sprache ist halt zeitabhängig. Bloß weil etwas gedacht wird, wird im Mittelalter kein Ghetto-Slang genutzt.
    Ich hab zwar in keinster Weise auch nur annähernd was anderes gesagt, aber ich geb dir einfach mal recht.

  5. #25
    Zitat Zitat
    Ich hab zwar in keinster Weise auch nur annähernd was anderes gesagt, aber ich geb dir einfach mal recht.
    Ah ok, hatte dich falsch verstanden =3

  6. #26
    Zitat Zitat
    Ich würd gerne mal häufiger sowas wie "Würstchen", "Schnauze du Bratwurst", "Hey Quarktasche" oder "Weichkäse"
    in den Texten lesen.
    Bist du gerade auf Diät?

  7. #27
    • Er: Mich gehabt ihr kommet aus dem Walde, wertes Fräulein.
    • Sie: Was geht'n du Opfer? Aldaa fick disch eyY!!


    Schimpfworte sind in unseren Gedanken stark assoziiert mit "Fungames"/Trashgames und haben den Ruf weg, die Atmosphäre zu zerstören. Die FCKW des Storytellings quasi.

    Also weglassen? Ist falsch denke ich. Schimpfen gehört zur natürlichen Ausrucksweise dazu.

    Was man momentan in der Gesellschaft beobachtet, dass die krassen Kids die krassen Schimpfwörter aller Kulturen übernehmen um der krassen Coolness wegen benutzen nimmt den Schimpfwörtern einen Teil ihrer Eigenart, Motherfucker!

    Schimpfwörter sind kulturell verankert, dazu gibts auch erweiterte Informationen im Netz, hier mal was aus Wikipedia:

    "Anales Schimpfen wird in diesem Zusammenhang mit starkem Ordnungs- und Reinlichkeitssinn in Verbindung gebracht (stark verbreitet in Deutschland, Österreich, Schweiz, Japan), während ödipale Beschimpfungen (z. B. motherfucker) häufig mit hoher nach außen getragener Sexualmoral bzw. patriarchalen Strukturen in Verbindung gebracht wird (z. B. USA, Türkei, Serbien, Kroatien, Griechenland)" etc.
    [nur mal so beispielhaft]

    ~ was wiederrum für den Spielersteller bedeutet:

    Die Schimpfwörterverwendung eines Charakters kann verwendet werden um zu unterstreichen aus welchem Kreisen dieser kommt, welche Eigenarten die Gesellschaft besitzt, die ihn prägte.

  8. #28
    Also Kraftausdrücke sind doch was normales, Ich find das ganz in Ordnung, den jeder sagt mal "Scheiße" wenn man z.b. verschlafen hat^^
    Aber übertreiben sollte man nicht.

  9. #29
    Ich finde Kraftausdrücke auch ganz normal, doch wird ein Burgfräulein nicht wie manche Damen heutzutage anfangen mit:
    Zitat Zitat
    Sie: Was geht'n du Opfer? Aldaa fick disch eyY!!
    Sondern eher mit sowas in der Art:
    Bei der blauen Göttin! oder Hinfort, Ausgeburt der Hölle!
    wobei mir wieder ein Kraftausdruck aus Sternenkindsaga einfällt:
    Verdammte Axt!
    Alle diese Beispiele sind nicht einfach vulgär, sondern passen sich der jeweiligen Zeit bzw Kultur ein. Wenn Kraftausdrücke so in ein Spiel eingebracht werden finde ich es vollkommen in Ordnung und begrüße es sogar.

  10. #30
    Zitat Zitat
    Bist du gerade auf Diät?
    Gewiss nicht. Ich hab mich aber bewusst an essbaren Kram gehalten, damit geht sowas
    nämlich überraschend gut.

  11. #31
    Also wenn es jetzt allgemein um Kraftausdrücke geht dann sollte man mal sich ein paar gedanken machen was genau denn nun ein schlimmes Wort ist oder nicht schließlich beinhaltet der Ober-Begriff Kraftausdrücke ja nicht nur schimpfwörter.

    Ich finde im allgemeinen Kraftausdrücke sieht man leider nur viel zu selten liegt meiner Meinung ganz viel daran das die Mehrheit sich denkt es sind Schimpfwörter und die gehören nicht in ein Spiel.Dabei ist es viel mehr als das es gibt durchaus Kraftausdrücke die man nicht als Schimpfwort betrachten kann z.Bsp:

    Hallejuia
    Hollerö
    Homer Simpsons Nein

    Andersrum wenn man unbedingt nun eine Beleidigung haben will die weder noch Verboten ist bzw. man sich nicht den Mund mit Seife danach auswaschen muss so kann man in unsere Heutigen Zeit mit Sicherheit eine Umschreibung des gewählten Schimpfwortes finden.Bsp:

    -statt Scheiße mal Scheibenkleister verwenden
    -statt das geht mir am A vorbei mal Das tangiert mich noch nicht mal peripher verwenden
    -statt dumme gans mal dummer großer weißer vogel verwenden
    -statt Angsthase mal Bremser verwenden

    Ihr seht Kraftausdrücke sind recht vielfältig und beinhalten nicht nur das Klischeehaft es sind nur Schimpfwörter.Und mit ein wenig umgestalten der Dialoge kann man ein Spieler es evtl. sogar nicht sofort zu erkennen geben ob es nun ein Schimpfwort ist oder nicht.

    Was mich zudem noch stark wundert ist das es kaum Spiele gibt in denen wirklich mitteralterliche Flüche zu hören bzw. zu sehen gibt dabei sind die meisten Spiele aus dieser Zeit.Bsp:

    -Möge der Herr deinen Samen verdorren lassen und dir die Pest anhaften
    -Und mögen deine Kinder und deren Kinder an der Krätze krepieren
    -Eine Krankheit möge dich reiten
    -Der Blitz oder auch Strahl möge dich treffen
    -Stricknadelkämpfer
    -Oh dieser Abkömmling von Ottern, Würmern und Kröten
    -Furzt doch in die Segel - das bringt Tempo

    Dies sind einige schöne Schimpfwörter die man ins Mittelalter einbauen kann.Dies kann man aber auch mit simplen Worten machen wie etwa:

    -Du Hexe
    -Du Teufelsweib
    -Gottloser
    -Gotteslästerer

    Aber auch das Beispiel von MagicMaker ist nicht schlecht da es recht simpel ist und sich sehr rasch einbauen lässt.Allerdings gilt immer man sollte sowas in massen in seinen Dialogen einbauen denn wenn in jedem zweitem Satz ein Schimpfwort auftaucht macht ein Spiel in meinen Augen keinen Sinn mehr.

    Lg
    Multi-Master1988

  12. #32
    Gegen ein kräftiges "Scheisse" sollte nichts einzuwenden sein.
    Aber wie schon von meinen 30 Vorrednern gesagt: Es muss halt zum Umfeld und der Situation passen.

    Besonders gelungen finde ich es in der Sternenkind Saga. Da wird ja schon relativ viel rumgeflucht, aber so, dass man es den Charakteren abnimmt, es nicht befremdlich wirkt und den Spieler schmunzeln lässt.
    Z.B. bei Alone find ichs weniger gut wie geflucht wirds, da es zu platziert und "randomly" rüber kommt.

  13. #33
    Es macht keinen Sinn in einem Rollenspiel das in einer Fantasy- Mittelalterwelt spielt Ausdrücke zu benutzen die man oft von Jugendlichen an der Busshaltestelle hört.

    Das macht die Athmo kaputt. In einem Scarface Spiel haben diese Ausrücke allerdings eindeutig ihren Platz.

    Im übrigen ist der Anfangspost absolut nicht nach meinem Geschmack, hörst dich an wie ein kleiner Streber der sich dann doch nicht wirklich gewählt ausdrückt.

    Geändert von Manni12 (05.03.2011 um 19:34 Uhr)

  14. #34
    Kommt ganz darauf an, in welcher Zeit das Spiel gehalten ist. Im Mittelalter hat man, im Gegensatz zur heutigen Zeit, bestimmt noch nicht Beschimpfungen wie "Fick dich" verwendet. Da greife ich auf Multi-Master1988's schöneren Umschreibungen zurück. ... wobei es nicht hilfreich ist, dumme Gans durch dummer, großer, weißer Vogel zu ersetzten. Solche Banalen Beleidigungen muss man gar nicht erst benutzten.

  15. #35
    Kommt darauf an ob der Schreiber den unterschied zwischen fluchen und Gossensprache kennt.

  16. #36
    Beschönigende Umschreibungen, bzw. Ersatzwörter für Flüche sind noch wesentlich furchtbarer. Bei der US-Lokalisation von Nintendospielen wird das sehr gerne gemacht. Ich wollte bei Fire Emblem jedes mal aufs neue weinen, wenn einem hargesottenem Söldner das Wort "damn" verboten wird.

    An genau solche Mickey Mouse-Konstrukte muss ich denken, wenn mir jemand Scheibenkleister statt Scheiße vorschlägt.

  17. #37
    Da gab's hier im Forum ja damals als der erste Trailer zu Grandy's 1899 - London Gothic erschienen ist auch ein paar laute Aufschreier, weil da "Scheiß Ratten" vorkam. Hab' ich persönlich nicht ganz verstanden. Hatte doch super zum ganzen Drumherum gepasst. Ich bin da nämlich auch der Meinung, dass es zur Situation passen muss.

    LG Mike

  18. #38
    Zitat Zitat
    Hallejuia
    Hollerö
    Homer Simpsons Nein

    -statt Scheiße mal Scheibenkleister verwenden
    -statt das geht mir am A vorbei mal Das tangiert mich noch nicht mal peripher verwenden
    -statt dumme gans mal dummer großer weißer vogel verwenden
    -statt Angsthase mal Bremser verwenden

    Ihr seht Kraftausdrücke sind recht vielfältig und beinhalten nicht nur das Klischeehaft es sind nur Schimpfwörter.Und mit ein wenig umgestalten der Dialoge kann man ein Spieler es evtl. sogar nicht sofort zu erkennen geben ob es nun ein Schimpfwort ist oder nicht.

    -Möge der Herr deinen Samen verdorren lassen und dir die Pest anhaften
    -Und mögen deine Kinder und deren Kinder an der Krätze krepieren
    -Eine Krankheit möge dich reiten
    -Der Blitz oder auch Strahl möge dich treffen
    -Stricknadelkämpfer
    -Oh dieser Abkömmling von Ottern, Würmern und Kröten
    -Furzt doch in die Segel - das bringt Tempo
    Ganz ehrlich, das hier sind alles Gründe für mich sofort auf F12 zu drücken und das Spiel in den Mülleimer zu verschieben.

  19. #39
    Diese Euphemismen finde ich auch unpassend. Benutzt man die überhaupt in der Umgangssprache? Wohl höchstens bei formellen Anlässen. Ich denke zwar auch, dass man nicht jedes moderne Schimpfwort in einem Fantasyspiel benutzen kann und die Persönlichkeit spielt auch eine wichtige Rolle, aber wenn die Situation es erfordert, können die Charaktere ruhig mal direkter werden. Es ist menschlich zu fluchen.

  20. #40
    Wenn es zum Charakter passt und seiner Art ist wirklich JEDE Art von Schimpfwort erlaubt.

    Ein verklemmter Dichter im Team würde bestimmt nicht scheiße sagen dem Kaufe ich ein "Scheibenkleister- er wird ja immer dreister" schon eher ab.
    Einen Forscher würde ich auch mal "Stoffwechselendprodukt", oder "Ich höre Einstein sich im Sarg drehen" sagen wenn ich ein Spiel hätte, das einen Forscher hervorbringt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •