Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: SATO 2011- Diskussionsplattform für die erste MMX-Freizeit in BW/Umkreis!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Es steht noch zu wenig fest, von daher würde ich "Nein" sagen. Außerdem denke ich, dass man das hier gesagt hätte. Es lohnt sich mehr, über Organisatorisches zu reden, wenn es schon etwas mehr zu Organisieren gibt.
    Qft.

    Wieso braucht man eigentlich im Moment ein SATO-Forum, wenn sehr wenig steht und es dort nichts zu bereden gibt, was man in diesem Thread nicht auch bereden könnte?

  2. #2
    Eine NRWato wäre am tollsten. Weiß gar nicht, wie es so im Ruhrgebiet mit Räumlichkeiten aussieht, hier hat man aber definitiv eine "vernünftige" Anbindung und Lage.

  3. #3
    Wenn ich euch einen guten Tipp geben darf ?

    Sucht euch ZUALLERERST ein festes Team.
    DANACH verteilt ihr die Aufgaben und geht systematisch vor, Diskutiert und entscheidet.
    Es hier oeffentlich zu planen macht mMn nicht so viel sinn, denn es wird immer jemanden geben, dem etwas nicht passt, und der es lieber in $STADT haette.
    Viele Koeche verderben den Brei, und es kommentiert sich sehr leicht, wenn man weder Verantwortung hat noch es irgend was verbindliches bedeutet.

    Wenn das feste Team steht und es konkret wird, koennt ihr gerne im NATO-Forum ein internes Planungsforum bekommen.

  4. #4
    Indeed. Hauptorgas, die guten Kontakt zueinander und eventuell einmal überhaupt ein Heim gefunden haben, sollten schon die Grundlage für so eine Diskussion bilden. o.o

  5. #5
    Vielleicht solltet ihr zuerst mal, eventuell in einer Umfrage klären, ob überhaupot genug Leute (~30 aufwärts) kommen würden.

  6. #6
    Zitat Zitat von Repko Beitrag anzeigen
    Vielleicht solltet ihr zuerst mal, eventuell in einer Umfrage klären, ob überhaupot genug Leute (~30 aufwärts) kommen würden.
    Dito, da hast du ne gut Idee, wäre denn dann einer der Mods so freundlich mal eine entsprechende Umfrage zu starten?

  7. #7
    Zitat Zitat von Repko Beitrag anzeigen
    Vielleicht solltet ihr zuerst mal, eventuell in einer Umfrage klären, ob überhaupot genug Leute (~30 aufwärts) kommen würden.
    Ein Termin auf den es sich eingrenzen lässt wäre vielleicht auch noch angebracht. Ich habe, unter anderem, nicht nur im Dezember Sperrwochen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Ein Termin auf den es sich eingrenzen lässt wäre vielleicht auch noch angebracht. Ich habe, unter anderem, nicht nur im Dezember Sperrwochen.
    Also V-King meinte ja schon sowas wie "vom 30. 07. 2011 bis 05. 08. 2011" wäre es am besten, weil sich die Ferien dort überschneiden. o,o

  9. #9
    Zitat Zitat von chibi Beitrag anzeigen
    Also V-King meinte ja schon sowas wie "vom 30. 07. 2011 bis 05. 08. 2011" wäre es am besten, weil sich die Ferien dort überschneiden. o,o
    Da hab ich aber auch nur die Ferien aus Deutschland mit berechnet, nicht die aus der Schweiz und Österreich.
    Klar, Supermike braucht sich jetzt auch nicht an die Ferien der Schweiz halten
    Aber das wollte ich zur Information nochmal gesagt haben.

  10. #10
    Ich finde irgendwie man sollte das hier nicht wegschmeißen, die Idee war klasse und Bremen ist so weit weg. :-(

  11. #11
    Wenns wirklich ne BMT zweimal im Jahr geben "SOLLTE", dann fänd ich das eher kontraproduktiv, da man ja keine Konkurrenzveranstaltung für ein gut laufendes, hart erarbeitetes CT aufbauen braucht. Die Idee braucht man aber trotzdem nicht wegschmeissen, wenn sich mal doch keine Crew in Bremen findet, die die Motivation für ein BMT oder eine NATO aufbringt, dann kann und sollte man das sicherlich wieder aufgreifen.

  12. #12
    Naja, was heißt denn hier Konkurrenz? O_o
    Es sollte zu einem Treffen werden, nur eben für Leute, die vielleicht nicht so weit fahren möchten? Ich finde es etwas... naja, übertrieben, da von Konkurrenz zu sprechen ^^;

    Ich bin nach wie vor auch von der Idee angetan, aber mal sagen, was der Threadersteller dazu sagt, dass man diesen hier ausgegraben hat

    - Das Inno -

  13. #13
    Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen
    Naja, was heißt denn hier Konkurrenz? O_o
    Es sollte zu einem Treffen werden, nur eben für Leute, die vielleicht nicht so weit fahren möchten? Ich finde es etwas... naja, übertrieben, da von Konkurrenz zu sprechen ^^;

    Ich bin nach wie vor auch von der Idee angetan, aber mal sagen, was der Threadersteller dazu sagt, dass man diesen hier ausgegraben hat

    - Das Inno -
    Es ist ja aber auch so, dass nicht viele Leute so viele CTs im Jahr leisten können oder wollen.
    Die Sache mit dem Geld ist halt immer ein bisschen verzwickt. Klar, es wäre selbst für mich (als Mitorganisator des BMT) einfacher, hier im Süden umherzureißen, allerdings halte auch ich gerne an der NATO, bzw jetzt dem BMT fest, nicht nur, weil ich es mitorganisiere, sondern schlicht, weil es sich etabliert hat.

    Die Entfernung ist dabei das kleinste Problem, schließlich kommen auch Leute aus der Schweiz, Österreich und inzwischen sogar Schweden und Norwegen (und Japan und England), um ne Woche total viel Spaß zu haben und abschalten zu können.


    Nichtsdestotrotz spricht natürlich auch nichts dagegen, trotzdem noch was im Süden zu organisieren. Allerdings werde ich mich da in Zukunft raushalten, da ich beim BMT schon genug zu tun habe

  14. #14
    Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen

    Ich bin nach wie vor auch von der Idee angetan, aber mal sagen, was der Threadersteller dazu sagt, dass man diesen hier ausgegraben hat

    - Das Inno -
    solamgd larsbaer die bmt halbjaehrlich aufzieht, sehe ich kein sato bedarf. falls nicht, muss es frueh klar sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •