Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: SATO 2011- Diskussionsplattform für die erste MMX-Freizeit in BW/Umkreis!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Überlegungen gab es bei der NATO, nicht bei uns. Ich persönlich bin aber ein Sommer-Fan und würde eher den Winter ausfallen lassen als den Sommer. Aber das werde ich auch nicht tun.

  2. #2
    Ich finde die Idee awesome und wäre definitiv dabei. 'nuff said.

  3. #3
    wie gesagt, solange das BMT halbjährlich eine Institution wird, sehe ich kaum Chancen da noch ein erfolgreiches drittes Treffen ins Jahr zu hauen. Wofür ich aber schwer wäre, wären gelegentliche Kurzcts, die über n verlängertes Wochenende laufen und dann eben zum Beispiel so eine Alternative anlaufstelle für die Südländer wären. Und kommt mir keiner mit: Das ist zu kuuuurz. Zu den ganzen Stammtischen gehen ja auch regelmässig Leute und die haben sich sogar nur einen Abend.

    Würde denn an so etwas Interesse bestehen?

    Also ich rede von sowas was auf Freitag, Samstag Sonntag Modell hinauslauft. würde man es an Ostern oder pfingsten machen hätte man natürlich den Uber vorteil und könnte nun noch recht komfortabel noch wegen einer Unterkunft planen.
    Achja, Mitorgas wären da auch immer gerne gesehen, auch wenn da nachher meine Unterschrift drunter steht, kann ich keine One Man Show liefern. (What plane ich jetzt grad ernsthaft? Ich muss euch schon tierisch vermissen xD)

  4. #4
    Ich bin für wochenendlange Events bei uns zuhause mit solch' illustren Beschäftigungen wie Rollenspielrunden, Rollenspielsiedlerrunden, LAN-Partys und gepflegten Orgien.

  5. #5
    Also alles wie gehabt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ich bin für wochenendlange Events bei uns zuhause mit solch' illustren Beschäftigungen wie Rollenspielrunden, Rollenspielsiedlerrunden, LAN-Partys und gepflegten Orgien.
    Exklusive Einladungsevents - so wie immer also! Wohl dem, der auf der Gästeliste steht

  7. #7
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    wie gesagt, solange das BMT halbjährlich eine Institution wird, sehe ich kaum Chancen da noch ein erfolgreiches drittes Treffen ins Jahr zu hauen. Wofür ich aber schwer wäre, wären gelegentliche Kurzcts, die über n verlängertes Wochenende laufen und dann eben zum Beispiel so eine Alternative anlaufstelle für die Südländer wären. Und kommt mir keiner mit: Das ist zu kuuuurz. Zu den ganzen Stammtischen gehen ja auch regelmässig Leute und die haben sich sogar nur einen Abend.

    Würde denn an so etwas Interesse bestehen?

    Also ich rede von sowas was auf Freitag, Samstag Sonntag Modell hinauslauft. würde man es an Ostern oder pfingsten machen hätte man natürlich den Uber vorteil und könnte nun noch recht komfortabel noch wegen einer Unterkunft planen.
    Achja, Mitorgas wären da auch immer gerne gesehen, auch wenn da nachher meine Unterschrift drunter steht, kann ich keine One Man Show liefern. (What plane ich jetzt grad ernsthaft? Ich muss euch schon tierisch vermissen xD)
    Ostern wär da wohl am besten, oder eher Fashing, da da freie Tage liegen.

    Lans haben den Vorteil, das man nicht körperlich anwesend sein muss.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    Würde denn an so etwas Interesse bestehen?

    Also ich rede von sowas was auf Freitag, Samstag Sonntag Modell hinauslauft. würde man es an Ostern oder pfingsten machen hätte man natürlich den Uber vorteil und könnte nun noch recht komfortabel noch wegen einer Unterkunft planen.
    Das ist doch eine gute Alternative Conventions zum Beispiel laufen ja auch meistens von Freitag bis Sonntag.

    Was die Sache mit der Entfernung angeht, ist das wohl persönliche Einschätzung. Manche fahren 700 km, anderen ist das eben zu viel =/

    Ich kann schon nachvollziehen, dass es für beide Treffen "schwer" wird, immerhin wollen die Unterkünfte auch finanziert werden. Aber die Lösung, die Ben vorgeschlagen hat, finde ich eigentlich nicht verkehrt. Eine SATO, die zwischen den Winter- und Sommer-NATOS stattfindet, sollte doch kein Problem sein, oder?
    Ist halt die Frage, wann und ob zu dem Zeitraum auch einige Leute Zeit haben. Aber wenn es dabei bleibt, dass sie am WE stattfinden sollte, wäre das eigentlich ein kleineres Problem.

    - Das Inno -

  9. #9
    Ich bin dafür, das wir uns alle zusammentun und uns eine Militärstützpunkt/Villa/Camp/den alten Schweinestall meines Vaters/altes verlassenes gebäude suchen, wo wir über 80 Leute unterbringen können. Und dann lassen wirs richtig krachen!

    Und wenn wir schon bei kleinere CTs sind...
    Da ich jetzt meine begehrte sturmfreie Bude habe, können gerne mal 2-4 Leute vorbei kommen. Die Schweiz ist schliesslich sehenswert... wenn auch etwas teuer. Ich hab momentan auch noch n weiteres Bett und ne Matratze!
    Ist zwar nicht sonderlich gross hier drin, dafür direkt neben einem Supermarkt und unserem kleinen hübschen See samt Freibad! Hooray!

  10. #10
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Ich bin dafür, das wir uns alle zusammentun und uns eine Militärstützpunkt/Villa/Camp/den alten Schweinestall meines Vaters/altes verlassenes gebäude suchen, wo wir über 80 Leute unterbringen können. Und dann lassen wirs richtig krachen!

    Und wenn wir schon bei kleinere CTs sind...
    Da ich jetzt meine begehrte sturmfreie Bude habe, können gerne mal 2-4 Leute vorbei kommen. Die Schweiz ist schliesslich sehenswert... wenn auch etwas teuer. Ich hab momentan auch noch n weiteres Bett und ne Matratze!
    Ist zwar nicht sonderlich gross hier drin, dafür direkt neben einem Supermarkt und unserem kleinen hübschen See samt Freibad! Hooray!
    Ich komm dich mal besuchen, dann kann der kleine Brian mit Zad spielen!

  11. #11
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Morgen ist btw Trier-CT #6
    Ouh und ich bin so pleite :,(

  12. #12
    Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen
    Eine SATO, die zwischen den Winter- und Sommer-NATOS stattfindet, sollte doch kein Problem sein, oder?
    Afaik nennt sich das "KA-CT", aka "Karlsruhe-CT" und wird, soweit ich das als jemand beurteilen kann, der dort nie hingegangen ist, sogar noch regelmäßig durchgeführt. Nur wann weiß ich leider nicht.

  13. #13
    Das KA-CT ist traditionell im März oder April, also grob um Ostern rum und dauert meistens 4 bis 8 Tage. Für ein jährliches Stattfinden können wir leider nicht garantieren, weil das auf Privatgelände von Trials Familie stattfindet und wir das nicht immer kriegen. In der Regel findet es aber mindestens jedes zweite Jahr statt.

    Außerdem gibt es in unregelmäßigen Abständen noch das Karlsruher Wusn CT im Herbst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •