Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63

Thema: SATO 2011- Diskussionsplattform für die erste MMX-Freizeit in BW/Umkreis!!

  1. #21
    Ich habe mir überlegt wohl den Einkaufsorga zu machen wenn es es nix gibt das dagegen spricht und der gebraucht wird.
    Wer auch immer am Ende als Orgateam heraus kommt, man sollte nicht vergessen die (bisherigen) NATO-Orgas um Tipps und Rat zu fragen.

    Geändert von wusch (08.02.2011 um 11:07 Uhr)

  2. #22
    Das einzige, womit ich dienen könnte, wäre das Jugendzentrum Hammerschlag, hier bei mir in Schorndorf.
    Nur weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob die ihre Räume auch vermieten. Könnte ich evtl. mal, wenn ich genug Mut finde, nachfragen

    Weiterer "Nachteil" daran ist, dass es gewisser Weise in unserem örtlichen Ghetto liegt. Es besteht jetzt nicht gerade die Gefahr, überfallen zu werden, aber es sieht drumrum halt ehrlich gesagt sehr Scheiße aus und es hängen auch gut und gerne mal die üblichen Auslandsvertretergruppen drumrum ab.

    Dafür hats im Umkreis von grob geschätzt einem Kilometer einen Media Markt und einen Lidl anzubieten. Direkt vor dem Zentrum gibts sogar ne Dönerbude, die sogar nen ziemlich guten Döner macht. Kaum viel weiter weg wohne ich sogar, falls also jemand WIRKLICH DRINGEND (im Sinne von "Ich warte auf eine wichtige E-Mail, wegen Ausbildung etc.") Internet bräuchte, könnte ich ihn kurz mit zu mir nehmen und ihn nachschauen lassen.

    In gleicher Entfernung in die quasi andere Richtung gibts auch nen netten See mit Park und Spielplatz, direkt daran angeschlossen ne Bibliothek, und keine 100 m davon entfernt gehts schon Richtung Stadtzentrum, Aldi, Bäcker, Hauptbahnhof, etc. Alles also wirklich schön nett beisammen.

    Vor allem finde ich das Raumangebot per se auch ziemlich gut. Ich müsste mir das nochmals genau anschauen (war das letzte Mal vor ca. 10 Jahren da drin, als ichs n bisschen mit Skateboards hatte), ob das auch für spontane Schlafplätze geeignet ist, aber wie ich mich erinnere, hat es eine Menge Räumlichkeiten zu bieten, in denen sich insgesamt 30-50 Leute unterbringen lassen könnten.

    Mal schauen, vielleicht rufe ich da mal bald an und werd nen Termin ausmachen, falls möglich.

    Sollte sich das ergeben, würde sich mein gewünschter Orga-Status gerne in den Hauptorga-Status ändern :P


    EDIT: Ich hab auch mal ausgerechnet, welcher Zeitraum für dieses Jahr 2011 am besten wäre. Die Tage vom 30. 07. 2011 bis 05. 08. 2011 würden sich komplett überschneiden. Das nur zur Information.

    Geändert von V-King (08.02.2011 um 11:32 Uhr)

  3. #23
    Wenn die Sommernatos flach fallen, dann wäre die SATO eine prima Idee. Allerdings ist die Distanz zwischen den Orten, die in Frage kommen würden für die SATO, sehr ähnlich zum Abstand nach Bremen. Weswegen ich weder Vor- noch Nachteile hätte.

    Mal sehen, wie es im finalen Zusatnd aussieht. Stellt nur sicher, dass es auch gut gelegen ist.

  4. #24

  5. #25
    Nur mal zum Klarstellen: Wenn ich was organisiere, hat das hiermit, und auch mit der Nato, wahrscheinlich nicht viel zu tun. Und es muss auch niemand Angst haben, dass konkurrierende Veranstaltungen entstehen.
    ABER ich wäre dankbar, wenn man mir Informationen zukommen lassen könnte, was Termin und so angeht.

    Und Eisbaer, bitte nicht über ungelegte Eier reden, geschweige denn (noch) leere Versprechungen machen, k?

  6. #26
    Zitat Zitat von Auge des Sterns Beitrag anzeigen
    Allerdings ist die Distanz zwischen den Orten, die in Frage kommen würden für die SATO, sehr ähnlich zum Abstand nach Bremen. Weswegen ich weder Vor- noch Nachteile hätte.
    Du solltest mal an die anderen leute denken, inklusive Schweizer und Österreicher, die nicht zur NATO kommen konnten weil es zu weit und zu teuer war.
    Von dem her kriegen die auch mal eine Chance und das Treff ansich neue Gesichter ;'D

  7. #27
    Es ist vermutlich sinnvoll, das Ganze zu einer Zeit zu veranstalten, in der die Ferien von BaWü, Bayern und Hessen zusammenfallen. Wie Viviane und V-King bereits geschrieben haben, ist das vom 30.07.2011 bis 05.08.2011 (7 Tage) bzw. vom 01.08.2012 bis 10.08.2012 (10 Tage) der Fall. Viel Spielraum bleibt da nicht mehr.

    Ich frage mich auch, ob Sommer 2011 überhaupt eine Option ist. Bis 30.07.2011 sind es ca. 5 ½ Monate. Es dauert wahrscheinlich eine gewisse Zeit, bis dieses Thema überhaupt über die Ideensammlungsphase hinauswächst. Ich weiß nicht, ob anschließend noch genügend Zeit bleibt, um das Ganze auf die Beine zu stellen. Falls als Unterkunft ein Freizeitheim oder ähnliches vorgesehen ist, wird man wohl nur mit unglaublich viel Glück und/oder Geschick etwas für diesen Sommer finden, das verkehrsnah und einigermaßen leistbar, aber dennoch nicht ausgebucht ist.

    Ich möchte hier auf keinen Fall schwarzmalen, ich möchte nur mal die Frage in die Runde werfen, ob man der Realisierbarkeit zuliebe nicht gleich Sommer 2012 ins Auge fassen sollte.

    Zitat Zitat von V-King
    Wenn der Zeitdruck allerdings so stark ist, wie jetzt, fühlen sich viele hier trotzdem motivierter, als wenn sie sich denken, dass sie ja eh noch eineinhalb Jahre Zeit dafür hätten. In diesem Falle würde diese Diskussion sehr schnell im Boden versinken.
    Da stimm ich Dir zu. Motivation und Engagement tragen natürlich wesentlich zum Erfolg bei.

    Geändert von Narrenwelt (08.02.2011 um 17:14 Uhr)

  8. #28
    Narrenwelt, du hast schon Recht, dass es nicht zwangsläufig viel Sinn machen muss, bereits für kommenden Sommer zu planen, aber man sollte es dennoch nicht außer Acht lassen.

    Es ist möglich, dass sich sich innerhalb dieser 5 1/2 Monate bereits etwas ergeben kann. Zwar nicht besonders wahrscheinlich, aber möglich ist es auf jeden Fall.

    Dein Kommentar ist aber natürlich trotzdem gerechtfertigt, keine Frage, von daher bist du auch nur berechtigt, zu denken, dass es so früh noch keine Ergebnisse geben wird.

    Wenn der Zeitdruck allerdings so stark ist, wie jetzt, fühlen sich viele hier trotzdem motivierter, als wenn sie sich denken, dass sie ja eh noch eineinhalb Jahre Zeit dafür hätten. In diesem Falle würde diese Diskussion sehr schnell im Boden versinken.

    Also lieber auf den nächstbesten Zeitpunkt planen. Dass man dabei den danach besten Zeitpunkt wählt, sollte man dabei natürlich nicht vernachlässigen.

  9. #29
    Ich gebe V-King recht und zusätzlich sollte man nicht außer acht lassen das wir Leute dabei haben die uns mit Tipps zur Seite stehen können da sie sowas sconeinmal gemacht haben. Wie der V-König denke ich das wir uns einfach reihängen sollten, wer weiß, vielleicht sehen wir alle uns ja schon ende Juli auf der SATO I.

  10. #30
    Ich bin begeistert wieviel hier (konkret!) überlegt und mitgedacht wurde während ich weg war o_O
    Wie gesagt ein bisschen Glück ist immer vonnöten, wir sind viele BWler die Leute aus Hessen udn Bayern nicht zu vergessen. kann sich ja jeder nochmal überlegen wo er da noch Eisen im Feuer / nützliche Kontakte hat und diese abklappern.

    Allerdings denke ich das für diverse Absprachen und auch um das ganze verbindlicher zu machen, eine eigene Plattform früher oder später vonnöten wäre (dürften wir für die SATO einen Bereich des NATO Forums benutzen, bspw?).

    Was ich mir auch gedacht habe, das wir die Verantwortung breiter schultern und auch Notlösevertretungen haben (einer kriegt den Urlaub nicht gewährt, baut n Unfall, hatten wir alles schon). Wenn jeder so ein bisschen das Gefühl hat, nicht nur Teilnehmer sondern aktiver Mitspieler des ganzen zu sein, von dem auch Mitengagement erwartet wird, können wir bestimmt auch vielem Vorbeugen.

    Ich würde mich auch als Orga melden, könnte mir vorstellen Verantwortung für Miete der Örtlichkeiten (Unterschrift) zu übernehmen und Sittenwächter spielen *juhu*. An V Kings Arschtretqualitäten (Björn weiß wie ichs mein) komm ich zwar nicht ganz ran, aber vier Füße treten stärker als zwei allein . Da könnt ich mich also auch einbringen, wenn ich nicht vom Konsens für untauglich gehalten werde xD.

    Soweit mal

    Grüße

    Ben

  11. #31
    Gibts inzwischen ein Satotforum?

  12. #32
    Es steht noch zu wenig fest, von daher würde ich "Nein" sagen. Außerdem denke ich, dass man das hier gesagt hätte. Es lohnt sich mehr, über Organisatorisches zu reden, wenn es schon etwas mehr zu Organisieren gibt.

  13. #33
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Es steht noch zu wenig fest, von daher würde ich "Nein" sagen. Außerdem denke ich, dass man das hier gesagt hätte. Es lohnt sich mehr, über Organisatorisches zu reden, wenn es schon etwas mehr zu Organisieren gibt.
    Qft.

    Wieso braucht man eigentlich im Moment ein SATO-Forum, wenn sehr wenig steht und es dort nichts zu bereden gibt, was man in diesem Thread nicht auch bereden könnte?

  14. #34
    Eine NRWato wäre am tollsten. Weiß gar nicht, wie es so im Ruhrgebiet mit Räumlichkeiten aussieht, hier hat man aber definitiv eine "vernünftige" Anbindung und Lage.

  15. #35
    Wenn ich euch einen guten Tipp geben darf ?

    Sucht euch ZUALLERERST ein festes Team.
    DANACH verteilt ihr die Aufgaben und geht systematisch vor, Diskutiert und entscheidet.
    Es hier oeffentlich zu planen macht mMn nicht so viel sinn, denn es wird immer jemanden geben, dem etwas nicht passt, und der es lieber in $STADT haette.
    Viele Koeche verderben den Brei, und es kommentiert sich sehr leicht, wenn man weder Verantwortung hat noch es irgend was verbindliches bedeutet.

    Wenn das feste Team steht und es konkret wird, koennt ihr gerne im NATO-Forum ein internes Planungsforum bekommen.

  16. #36
    Indeed. Hauptorgas, die guten Kontakt zueinander und eventuell einmal überhaupt ein Heim gefunden haben, sollten schon die Grundlage für so eine Diskussion bilden. o.o

  17. #37
    Vielleicht solltet ihr zuerst mal, eventuell in einer Umfrage klären, ob überhaupot genug Leute (~30 aufwärts) kommen würden.

  18. #38
    Zitat Zitat von Repko Beitrag anzeigen
    Vielleicht solltet ihr zuerst mal, eventuell in einer Umfrage klären, ob überhaupot genug Leute (~30 aufwärts) kommen würden.
    Dito, da hast du ne gut Idee, wäre denn dann einer der Mods so freundlich mal eine entsprechende Umfrage zu starten?

  19. #39
    Zitat Zitat von Repko Beitrag anzeigen
    Vielleicht solltet ihr zuerst mal, eventuell in einer Umfrage klären, ob überhaupot genug Leute (~30 aufwärts) kommen würden.
    Ein Termin auf den es sich eingrenzen lässt wäre vielleicht auch noch angebracht. Ich habe, unter anderem, nicht nur im Dezember Sperrwochen.

  20. #40
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Ein Termin auf den es sich eingrenzen lässt wäre vielleicht auch noch angebracht. Ich habe, unter anderem, nicht nur im Dezember Sperrwochen.
    Also V-King meinte ja schon sowas wie "vom 30. 07. 2011 bis 05. 08. 2011" wäre es am besten, weil sich die Ferien dort überschneiden. o,o

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •