Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: Das RPG-Experiment 2011

  1. #21
    Ab wann sollen wir eígentlich beginnen? Kommen da mal noch irgendwann Vorgaben, Restriktionen zum Spiel, weil IRGENDEIN Spiel zu IRGENDEINER Thematik, da wirds nachher schwer die drei Teams zu vergleichen und zu bewerten oder? und kommt mir keiner mit "beginnt sicher nach dem 6februar beginnts sicher" das hab ich mirt auch schon gedacht, aber warum spricht er dann von Punkten die man vorher schon erreichen kann ??

  2. #22
    Was da für ein Spiel rauskommt entscheidet wohl eher die Regierung. Wenn der Monarch sagt "Ich will einen Tetris Attack Klon", dann hat die Monarchie wohl damit zu kämpfen sowas zu erstellen, ihn umzustimmen oder ihn zu stürzen.

  3. #23
    Solche Fragen am besten im Experimentforum für alle stellen. (Sölf hat aber durchaus Recht.)
    (Werde hier auch erstmal nicht vorbeischauen, Prüfungszeit, aufs Wesentliche beschränken! Aber mch freut, dass sich so viele Atelierler eingefunden haben. =)

    *zur Uni ras

    Geändert von Farmer_Fran (01.02.2011 um 16:07 Uhr)

  4. #24
    Bis wann muss man sich melden und wann gehts los?

  5. #25
    Am 06.02 ist der Anmeldeschluss.
    Ich denke, da geht es auch dann los :P

  6. #26
    In der Tat. Späteinsteiger können aber auch noch dazustoßen.
    Hier die Rundmail:
    Zitat Zitat
    Hi!

    Das Experiment 2011, die Mischung aus politischer Simulation und
    RPG-Maker-Schmiede, beginnt in genau diesem Moment. Schaut rein und nehmt
    teil. In diesem Abschnitt des Forums geht es vonstatten:
    http://knorkeundflut.de/forum/viewforum.php?f=285

    Wer sich noch nicht für eine Gruppe eingetragen hat, kann dies nun noch als
    Nachzügler tun. Alle, die sich eingetragen haben, sind für ihre
    Gruppenforen freigeschaltet und können direkt loslegen.

    Ob makertechnische Themen, Organisationsthemen oder gemeinschaftsbildende
    Unterhaltung - wie eure Gruppen vorgehen, ist rein euch überlassen.

    Mögen die Spiele beginnen!

    Liebe Grüße,
    Fran
    Bisher treten Atelier und Quartier in die Endentscheidung zwischen den Foren ein. Mal schauen, wohin das führt.
    Soweit, so gut.

    *over and out

  7. #27
    Ok Jungs&Mädels, das Experiment läuft.
    Nicht ganz optimal, aber gut - alle Gruppen sind am Leben.

    Nächstes Wochenende gibt es das erste gruppenübergreifende Quest, zur Bewertung der Inhalte braucht's aber eine Jury. Ich allein wäre doof - also seid ihr am Zug.

    Anforderungen an Jury-Mitglieder
    Jury-Mitglieder müssen im Experimentforum registriert sein. Eure Aufgabe ist es die Einsendungen zu bewerten, in der Regel von 1 bis 10 Punkten. Ob ihr dabei mit Kommazahlen vorgeht, eure Ergebnisse kompliziert aus Faktoren zusammenrechnet, den Gesamteindruck zählen lasst oder relativ zu den anderen Werken bewertet, ist eure Sache. Lediglich bei der Endauswertung der fertigen Spiele gibt es einen vorgegebenen Bewertungsbogen, die Questwertung erledigt ihr.
    Immer, wenn es Arbeit gibt, wird eine Mail an die gesamte Gruppe "Experimentjury" gesandt - ihr müsst also nicht jeden Tag reinschauen, zu den Hauptzeiten erscheinen reicht.
    Ihr solltet aber "Mail bei PM" aktiviert haben, als Jurymitglied kann einen da immer mal was erreichen.

    Boni für Jury-Mitglieder
    Ihr habt die Möglichkeit das Experiment im Überbau mitzugestalten. Ein Juryunterforum wird eingerichtet, in dem ihr die Bewertungen postet, aber auch Anregungen für Quests oder Kritik zur Besserung geben könnt. Außerdem haben Jurymitglieder Zugang zu allen Experimentgruppen und können den Fortlauf der Dinge beobachten. (Mittlerweile haben sich alle Gruppen für die Außenwelt unsichtbar geschaltet.) Dementsprechend kann ich aber auch nur vertrauenswürdige Leute einstellen, natürlich. Nichts Inhaltliches oder Konzeptionelles geht nach draußen!

    Teilnehmer sind als Jurymitglieder ausgeschlossen - klar, ne?

    Also, wenn ihr mögt, schreibt hier! Ich werde mir dann in ein paar Tagen zwei oder drei Leute rauspicken, die in die Jury kommen.

  8. #28
    Dann melde ich mich mal, denn ich wäre gerne ein Jurymitglied, und wenn du einverstanden wärest würde ich mich auch sofort in deinem Forum anmelden, denn ich habe mich noch nicht angemeldet da ich mich einfach auf dauer nie genügend zum makern motivieren kann.

  9. #29
    Alles klar, dann bist du ab jetzt Teil der Jury.
    Schick mir drüben einfach eine PM. Ich heiße dort "Igos du Ikana".

  10. #30
    Hallo User!

    Hier die vorerst letzte Rundmail.
    Das Experiment ist zugunsten einer Spieleschmiede aufgegeben worden, da die Wettbewerbselemente die Entwicklung der Spiele eher behinderten; auch gingen viele Teilnehmer verloren, sodass nun nur noch der motivierte Kern verbleibt, der für ein großes Experiment aber zu gering ausfällt. Es wird trotzdem kleinere, aber völlig optionale Wettbewerbe geben.

    Das Experiment ist also vorbei, dafür ist eine Spieleschmiede am Laufen. Wenn du dich mit kreativen Ideen oder Mitarbeit einbringen möchtest, kannst du direkt loslegen. Es gibt kein Regelwerk oder ähnliches mehr und jeder, der mag, kann ein Gruppenprojekt starten.

    Bei Fragen könnt ihr mir auf dieser Mailadresse antworten.

    Liebe Grüße,
    Name

  11. #31
    Aprilscherz?
    Wenn nicht: wirklich schade, dass ein solches interessantes Experiment enden musste. Aber es würde mich noch interessieren, wie sich die drei Gruppen geschlagen haben und was sie überhaupt vorhatten.

  12. #32
    Kein Aprilscherz, aber ich kann auch sagen, dass das Experiment zumindest nicht fruchtlos war. In der Spieleschmiede werden die Projekte aus dem Experiment fortgesetzt, nur ohne die vormals durch den Wettbewerb verursachten Einschränkungen und DeadLines, welche nötig waren, um Vergleichbarkeit zu erzwingen.

    Wenn du im Detail wissen willst, was geschehen, kannst du ins Forum gucken. (Etwas unglücklich für diesen Fall, dass es nur für Registrierte einsehbar ist. Dient dem Botschutz, damit man offener reden kann, vertreibt aber auch gut Leute ...)

  13. #33
    Zitat Zitat
    Dient dem Botschutz, damit man offener reden kann, vertreibt aber auch gut Leute ...
    phpBB3 kann zwischen Bots und Gästen bestens unterscheiden.

  14. #34
    Das dachte ich ehrlich gesagt auch und hatte das anfangs auch so eingestellt, habe über "Wer ist gerade online" dann aber doch Bots gesehen, die, obwohl sie keine Zugangsberechtigung hatten, in Foren gelesen haben. Sie waren zwar nicht mehr als Bots angezeigt, waren über IP aber rückverfolgbar. Manchmal stand auch als Browserbezeichnung "Google Bot" da. Irgendwas scheint da also (meiner Einschätzung nach) nicht ganz so zu klappen wie vorgesehen.

    Uh, aber da es im Moment nur unpraktisch ist: Habe den Account "share" mit dem Passwort "passwort" erstellt.
    Wer reingucken will, damit einloggen und alles sichtbar. Werde ihn in 'ner Woche oder so löschen. Erspart den Neugierigen unter euch Registrieraufwand.

    Ich danke übrigens vielmals für das Pinnen. Wenn ein Mod es sieht, kann er es aufheben. Das Experiment an sich ist ja beendet, auch, wenn es noch fortlebende Früchte trug.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •