Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 154

Thema: easy-rpg - Werden der rm2k und der rm2k3 eventuell bald ersetzt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Frage ist halt nur, wie lange das gut geht.

    Im Moment ist da Nintendo noch sehr human, aber es kann halt sein, dass ein Update das gesamte System sperrt (die Möglichkeit
    haben sie) und dann helfen Flashkartenupdates nicht mehr viel :/


    Aber das muss jeder selbst wissen. Da ich eh immer mehrere Geräte dabei habe, wenn ich z.B. ins Internat fahre (für kleine Fahrten nehme
    ich eh keine Konsole mit O_o), kann ich auch meinen DS dazu packen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    Im Moment ist da Nintendo noch sehr human, aber es kann halt sein, dass ein Update das gesamte System sperrt (die Möglichkeit
    haben sie) und dann helfen Flashkartenupdates nicht mehr viel :/
    Und ich hoffe, dass jeder Flash Card Spieler sein Fett eines Tages wegbekommt. Würden die Leute mehr Spiele kaufen, anstatt sie zu laden, dann hätte wahrscheinlich Cinq überlebt.

  3. #3
    Und da sind wir wieder in der rechtlichen "Grauzone" angelangt.
    Flashkarten sind grundsätzlich nicht illegal.
    Ich darf auch Geladene ROMs drauf spielen, sofern ich das Originalspiel gekauft habe.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Ich darf auch Geladene ROMs drauf spielen, sofern ich das Originalspiel gekauft habe.
    Nein, darfst du nicht.
    Zitat Zitat
    Flashkarten sind grundsätzlich nicht illegal.
    Da sind deutsche Gerichte anderer Meinung.
    Bitte hört auf irgendwelche Halbwahrheiten zu verbreiten. Die FAQs von COOL FREE WAREZ Seiten haben keine rechtliche Relevanz.
    Und ja, selbst die 24h Regelung ist Quatsch, war immer Quatsch und wird auch immer Quatsch sein.

    Geändert von WeTa (25.03.2013 um 15:13 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Nein, darfst du nicht.
    Doch darf er schon. Das hängt davon ab, wie das Rom entstanden ist, ob es selbst aus dem Modul ausgelesen wurde, ob dabei ein Kopierschutz umgangen werden musste, etc.

    Hat im übrigen jemand von euch mal gesehen, dass eine neue Version von EasyRPG rausgekommen ist. Der Player macht große Fortschritte, es fehlt aber immer noch viel. Das VD2-Intro ist beispielsweise voller Fehler und Spielstände laden geht auch noch nicht. Aber mal schauen wo das Projekt in zwei Jahren steht. Vllt haben wir dann wirklich einen 1:1 Klon des RM2k(3).

  6. #6
    wobei mir hier immer noch schleierhaft ist, was man mit einem 1:1 Klon des makers will. Er hat so viele Macken, ist begrenzt wie hulle, genießt aber höchste Aufmerksamkeit. Und soo viel einfacher als andere ist er nun auch wieder nicht.

  7. #7
    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    wobei mir hier immer noch schleierhaft ist, was man mit einem 1:1 Klon des makers will. Er hat so viele Macken, ist begrenzt wie hulle, genießt aber höchste Aufmerksamkeit. Und soo viel einfacher als andere ist er nun auch wieder nicht.
    Spiele verkaufen können.

    Im Übrigen soll der Maker um weitere Funktionen erweitert werden, sobald die 1:1-Version fertig ist.

  8. #8
    Zitat Zitat
    wobei mir hier immer noch schleierhaft ist, was man mit einem 1:1 Klon des makers will. Er hat so viele Macken, ist begrenzt wie hulle, genießt aber höchste Aufmerksamkeit. Und soo viel einfacher als andere ist er nun auch wieder nicht.
    Hauptsächlich den Maker eben Orginal zu haben?^^

    Also ich bin gespannt was aus dem werk wird.

  9. #9
    beantwortet immer noch nicht meine Frage^^
    Hier schreien alle nach Patches, Hacks, oder was weiß ich nicht alles, was in anderswo um ein vielfaches einfacher und weit weniger umständlich mit zum Auslieferungszustand gehört. Verstehe wer will^^

  10. #10
    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    beantwortet immer noch nicht meine Frage^^
    Hier schreien alle nach Patches, Hacks, oder was weiß ich nicht alles, was in anderswo um ein vielfaches einfacher und weit weniger umständlich mit zum Auslieferungszustand gehört. Verstehe wer will^^
    Das Projekt ist nicht entstanden, weil man einen kostenlosen Maker anbieten will, der einfach nur die Funktionen des alten hat, plus ein paar Neue, sondern weil EB einfach keine deutsch/englische Version des Rm2k/3 veröffentlichen möchte. Jeder, der den Maker außerhalb der jap. Version nutzt, darf keine Spiele verkaufen, es ist außerdem illegal den Maker selbst zu übersetzen (was ja nun unter vorgehaltener Hand hier die Regel ist). Um die Abhängigkeit von EB zu lösen, wird dieser Maker entwickelt.

    Das habe ich übrigens schon (etwas knapper) geschrieben.

  11. #11
    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    beantwortet immer noch nicht meine Frage^^
    Hier schreien alle nach Patches, Hacks, oder was weiß ich nicht alles, was in anderswo um ein vielfaches einfacher und weit weniger umständlich mit zum Auslieferungszustand gehört. Verstehe wer will^^
    Du, der RM2k/RM2k3/XP/VX/VX Ace ist/sind im Grunde allesamt recht komfortabel gehalten und bieten auf recht simple Art und Weise die Möglichkeit, eigene Spiele herzustellen. Wem die Standards nicht passen, muss sich selbst das zusammenschustern, was ihm/ihr gefällt. Ist bei sämtlichen Programmen der RPG-Maker-Reihe durchweg der Fall, nur dass eben die beiden erstgenannten "nur" Klick-Kommandos anbieten, während die drei letztgenannten hier zusätzlich noch Ruby anbieten, worauf die gesamte Spieltechnik basiert.

    Gibt sicher Alternativen zur RPG Maker Reihe, nur hat die ganze Begeisterung eben damit angefangen, was die japanische Firma ASCII auf den Markt geworfen und "Don Miguel" damals übersetzt hatte. Es war eben damals schlicht das Programm, das den einfachsten Einstieg in die Spieleentwicklung bot. Zumindest erinnere ich mich nicht daran, dass es im Sommer 2000 etwas gegeben hätte, das mit dem RPG Maker 2000 vergleichbar gewesen wäre. Das kam iirc alles ja erst nach und nach, als die Beliebtheit der RPG Maker Reihe immer weiter zu nahm und viele bei den Möglichkeiten nah an die Grenzen des Programms kamen (ich werfe da nur einmal die Begriffe "20 Pictures", "Eigenes Kampfsystem" und "Eigenes Charaktermenü" in den Raum und ihr wisst, was ich meine... ich meine... das war übelst, ein Kampfsystem rein mit Klickkommandos zu bauen)

    Zudem hats Itaju schön auf den Punkt gebracht:
    Wenn du dir "den RPG Maker kaufst", hast du nicht das Programm selbst gekauft, sondern "nur das Recht, das Programm zu benutzen" und nicht das Recht, es zu verändern (Warum habe ich da jetzt gerade diese eine Southpark-Folge mit dem Humancentipad im Hinterkopf? Bah... Kopfkino). Und daraus kannst du dir dann das herleiten, was Itaju schrieb.

  12. #12
    Zitat Zitat von Dr. Alzheim Beitrag anzeigen
    Wenn du dir "den RPG Maker kaufst", hast du nicht das Programm selbst gekauft, sondern "nur das Recht, das Programm zu benutzen" und nicht das Recht, es zu verändern (Warum habe ich da jetzt gerade diese eine Southpark-Folge mit dem Humancentipad im Hinterkopf? Bah... Kopfkino). Und daraus kannst du dir dann das herleiten, was Itaju schrieb.
    Wobei bei der GPLv3, unter der der EasyRPG Player steht, noch zu beachten ist, dass ihr bei Änderungen am Player den veränderten Quellcode offenlegen müsst (Maps, Resourcen usw. sind davon natürlich nicht betroffen). Ist zwar eventuell eine unschöne Einschränkung, aber verhindert immerhin, dass irgendwelche Firmen das Programm weiterentwickeln und dann die Änderungen nicht an die Community/die ursprünglichen Entwickler zurückgeben.

    Betreffend Hacks könnte man vermutlich einfach Optionen zum Player hinzufügen, um bestimmte Hacks an/auszuschalten. Zumindest für die gängigsten. Ein Problem wird aber DynRPG darstellen, weil man direkt DLLs laden kann, die beliebigen Code enthalten können. Da wirds vermutlcih das Einfachste sein, wenn einfach der Entwickler, der irgendwas spezielles nutzen möchte, den Quellcode vom Player direkt ändert und kompiliert.

    Vor wenigen Tagen kam übrigens Version 0.1.1 (Codename EV0002 (0.1 hieß EV0001)), hier mal auszugsweise die Änderungen:
    Zitat Zitat von EasyRPG Blog
    - Wii-Unterstützung
    - Win98-Unterstützung
    - Korrekturen am Android-Buildsystem (Du bist Android-Entwickler? Melde dich!)

    Gameplay (Betroffene Spiele in [Klammern])
    - Fake Battle System. Das Kampfsystem funktioniert noch nicht, aber du kannst das Ergebnis auswählen (Sieg, Niederlage (nur wenn gescripted, kein Game Over) und Flucht)), noch immer nicht perfekt, aber besser als der Abbruch in 0.1
    - Integer-Überlauf auf großen Karten korrigiert (behebt probleme mit passierbarkeit von Tiles) [Hero's Realm]
    - BGM nicht neu starten, wenn mehrmals gleiches Lied [Hero's Realm]
    - Event-Layer Tile-Passierbarkeit korrigiert [Dragon Warrior 1 Remix]
    - Transparenz für Autotiles, vorher waren transparente autotiles orange, wodurch auch parallaxe hintergründe orange waren [Dragon Slayer Gaiden] [Yumme Nikki]
    - Auf dem Maximallevel wird im Menü nun der EXP-Wert anstatt "--------" angezeigt, da dies verwirrend ist
    - MessageBoxen schließen bei Wait-Events
    - Erfahrung- und Level-System implementiert
    - [...] und weitere kleine bugfixes die ich jetzt nicht übersetze

    Der Player ist weiterhin nicht für den täglichen Gebrauch geeignet, meldet weiterhin fleißig Bugs, damit wir ihn verbessern können. Danke!
    Quelle

    Download

  13. #13
    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    wobei mir hier immer noch schleierhaft ist, was man mit einem 1:1 Klon des makers will. Er hat so viele Macken, ist begrenzt wie hulle, genießt aber höchste Aufmerksamkeit. Und soo viel einfacher als andere ist er nun auch wieder nicht.
    95 % der User sind hier ursprünglich wegen dem Maker hergekommen. Hunderttausende weltweit haben mit diesem Programm gearbeitet, während andere Tools völlig untergegangen sind. Der Maker muss also schon irgendwas haben. Da dieser heute aber nicht mehr so einfach verbreitet werden kann und darf, ist der Nachwuchs in eigentlich allen Makercommunities ziemlich klein geworden. Zudem ist nicht klar, ob die älteren Maker so ohne weiteres auf neuen Windows-Versionen laufen werden, zudem sind die standardmäßig auf Linux oder Mac nicht lauffähig. Die meisten Maker-Communities sterben vor sich hin. Wenn wir jetzt einen 1:1 RM2k-Klon haben, der wieder völlig gratis verbreitet werden kann, werden auch wieder viele neue Leute hinzukommen. Und machen wir uns nichts vor, nur die wenigsten sind bereit für so etwas Geld auszugeben. Keiner der neuen Maker kommt in puncto Beliebtheit auch nur ansatzweise an den RM2k rein. Sollte das EasyRPG-Projekt jemals wirklich seine Ziele erreichen, dann wird das der Makerszene wieder einen massiven Schub geben.

    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    Hier schreien alle nach Patches, Hacks, oder was weiß ich nicht alles, was in anderswo um ein vielfaches einfacher und weit weniger umständlich mit zum Auslieferungszustand gehört. Verstehe wer will^^
    Langfristig kann das alles in das Easy-RPG-Projekt eingebaut werden. Quasi ein Maker, wie er immer sein sollte, den man erweitern und verbessern kann. Und dadurch, dass man das Projekt plattformunabhängig macht, kann man Makerspiele dann auch auf vielen verschiedenen Plattformen spielen. Vampires Dawn II mittels Easy-RPG auf einem Android-Handy oder auf der Xbox 360 spielen, wie cool wäre das denn?

  14. #14
    Zitat Zitat
    Zudem ist nicht klar, ob die älteren Maker so ohne weiteres auf neuen Windows-Versionen laufen werden
    Offizielle Kompatibilitätsdaten besagen: RPG2000 funktioniert auf Windoof 8.

    Zitat Zitat
    Vampires Dawn II mittels Easy-RPG auf einem Android-Handy oder auf der Xbox 360 spielen, wie cool wäre das denn?
    Dadurch wird dieser Schinken garantiert nicht besser. =P

  15. #15
    EasyRPG Player 0.2 ist draußen. Mit Sachen wie Standard Kampfsystem, Speichern/Laden und vollständiger Move-Command Unterstützung: https://easy-rpg.org/blog/2014/05/ea...ayer-0-2-alex/

  16. #16
    https://easy-rpg.org/blog/2014/05/ea...ayer-0-2-alex/

    Anscheinend läuft es ja schon ziemlich ordentlich auf Android. Der RPG-Maker wird "Cross-Plattform"! Yeah!

  17. #17
    Kompletter Blogpost (Englisch)

    Das Interesse am EasyRPG Player hält sich hier in Grenzen, aber ich erwähns trotzdem mal: Eure RPGs laufen nun auch im Webbrowser.

    TestGame starten

    Das ist alles noch höchst experimentell, aber erfordert quasi 0 Mehraufwand für uns, weil wir direkt mit emscripten unseren C++-Code nach Javascript kompilieren.
    Dies hat den Vorteil das ihr nicht das Spiel herunterladen müsst, einfach im Browser starten und loszocken. Es benötigt einen schnellen PC (+2 GHz) und unbedingt einen aktuellen Firefox, Chrome ist wesentlich langsamer!

    Derzeit funktionieren einige Dinge noch nicht, insbesondere fehlt der Ton. Einige Grafiken fehlen (besonders im Kampf), weil wir freie RTP-Grafiken verwenden müssen (Rechtliche Gründe) und noch kaum Grafiken vorhanden sind. Speichern funktioniert auch. ESC wird vom Browser abgefangen, das Menü müsst ihr daher mit X öffnen.

    Geändert von Ghabry (23.02.2015 um 12:17 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat
    Das Interesse am EasyRPG Player hält sich hier in Grenzen
    VON WEGEN! Ich finds mega geil, dass da möglichkeiten geschaffen werden, Maker-Games auf "moderne" Weise zu konsumieren. Es soll dann wohl irgendwann so funktionieren, dass man sein Spiel direkt im Browser bereit stellen kann?
    Der Maker braucht ja außerdem Möglichkeiten, seine Kompatibilität zu bewahren bei neueren Betriebssystemen.

    Braucht ihr noch Geld als Motivation? Ich würde welches rüber wachsen lassen.

  19. #19
    Zitat Zitat von porschefan Beitrag anzeigen
    Und da sind wir wieder in der rechtlichen "Grauzone" angelangt.
    Flashkarten sind grundsätzlich nicht illegal.
    Ich darf auch Geladene ROMs drauf spielen, sofern ich das Originalspiel gekauft habe.
    Ändert nichts daran, dass du eine Option nutzt, die uns Spielern tolle Spiele kosten. Zwar bist du nur ein Bruchteil des Ganzem, aber du tragst genauso maßgebend bei, warum Spiele wie Hotel Dusk, Another Code, etc. einfach nie wieder weitergeführt werden können, weil gerade diese "Kerngruppe" Freude daran hat uns ehrlichen Spielern alles zu versauen. Ohne Geld gibts keine weiteren IPs und die kleineren oder weniger bedachten Serien gehen einfach in der Masse unter, wenn sie keiner kauft und jeder nur ladet. Phoenix Wright (bzw. Edgeworth 2) fiel dem ja auch zu Opfer. Marketing, Spielqualität, etc. sind natürlich auch Faktoren, aber das bringt dem besten Spiel nichts, wenn man es sich nur ladet.

  20. #20
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Ändert nichts daran, dass du eine Option nutzt, die uns Spielern tolle Spiele kosten. Zwar bist du nur ein Bruchteil des Ganzem, aber du tragst genauso maßgebend bei, warum Spiele wie Hotel Dusk, Another Code, etc. einfach nie wieder weitergeführt werden können, weil gerade diese "Kerngruppe" Freude daran hat uns ehrlichen Spielern alles zu versauen. Ohne Geld gibts keine weiteren IPs und die kleineren oder weniger bedachten Serien gehen einfach in der Masse unter, wenn sie keiner kauft und jeder nur ladet. Phoenix Wright (bzw. Edgeworth 2) fiel dem ja auch zu Opfer. Marketing, Spielqualität, etc. sind natürlich auch Faktoren, aber das bringt dem besten Spiel nichts, wenn man es sich nur ladet.
    ...hä?
    Die Verkaufszahlen von Flashcards haben keinen einzigen Spielerelease verhindert. Die mangelhaften Verkaufszahlen von Spielen haben Spielereleases verhindert.
    Flashcards sind zwar in Deutschland rechtlich nicht mehr okay, wenn man aber weiter artig seine Spiele kauft, ist man mit Sicherheit nicht Teil des Problems. Ich benutze meine Cyclo für ein paar Open Source Musiksequencer und Tracker. Und als Mediaplayer. Alle Spiele spiele ich weiterhin im Original. Auf der Bilanz stehen 25 NDS Spiele, und solange die da stehen wird es Großostheim am Arsch vorbeigehen, wofür ich das Gerät sonst noch nutze.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •