Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
Nach welcher Art stellt ihr die Funktionen eigentlich nach? Emprisch oder mit Disassembling des Quellcodes? Der 2k ist ja noch nachvollziehbar vom KS her, der 2k3 ist ein unrationaler Bastard.
Empirisch. Dissasemblierung hab ich erst 1x gemacht um was rauszufinden. Habe nich viel Ahnung davon, da sind mir Cherry & co. Jahre voraus.
Das 2k3-Kampfsystem wird noch lustig... Das Eventhandling da richtig zu bekommen kann noch dauern. Wir haben schon mit dem normalen Eventinterpreter unsere Probleme, aber sind mittlerweile schon recht weit .

Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
dann reden wir in 2 jahren nochmal. es würde mir ja nicht um die kompatibilität eines bestimmten plugins gehen, sondern generell um dynrpg und alle plugins. ohne die möchte ich nicht mehr weiter arbeiten. cool wärs natürlich schon, wenn ihr tatsächlich an einen punkt kommt, wo euer maker kompatibel ist mit 2k3 projekten. bis dahin werd ich mich mit dem patchen zurückhalten ^^ aber wie gesagt, dynrpg muss mit. nicht, dass ich mich krampfhaft quer stelle, aber ich hab dieses projekt noch mindestens 1 jahrzehnt an der backe. würde ich erst anfangen, würde ich mir sicher nochmal überlegen womit, aber alles hat seine nachteile.

und wie gesagt, ich helfe euch gerne, wenn ich kann, auch mit den mir zur verfügung stehenden nicht monetären mitteln. ich kann jedoch nicht (gut) programmieren.
Gut, wir reden in 2 Jahren wieder . Hoffe den Player bekommt man bis dahin mal quasi zum Abschluss, das Projekt läuft schon sooo lange. Schreib am Besten in eine Textdatei was du alles mit DynRPG (u.a. Patchen) verändert hast. Damit man das noch nachvollziehen kann.